Der XTB Morgenticker | Tagesausblick & Prognosen, 26.05.23

08:29 26. Mai 2023

Die US-Indizes beendeten den gestrigen Handel uneinheitlich. Der Dow Jones fiel um 0,1%, der Russell 2000 gab um 0,7% nach, während der S&P 500 um 0,9% zulegte und der Nasdaq um 1,7% anstieg.

Die solide Performance des US-Technologiesektors wurde durch den nachbörslichen Anstieg der Nvidia-Aktien (+24%) angetrieben.

Starten Sie jetzt oder testen Sie unser Demokonto

Livekonto eröffnen DEMO TESTEN xStation App herunterladen xStation App herunterladen

Der Sprecher des US-Repräsentantenhauses McCarthy erklärte, dass die Unterhändler gestern keine Einigung über die Schuldenobergrenze erzielen konnten.

Indizes aus dem asiatisch-pazifischen Raum heute überwiegend höher. Der Nikkei gewann 0,6%, der S&P/ASX 200 stieg um 0,1%, der Kospi legte um 0,2% zu und der Nifty 50 stieg um 0,4%. Die Indizes aus China wurden gemischt gehandelt.

Gebührenfrei Aktienhandel mit XTB - deutsche und US Aktien

Die europäischen Index-Futures deuten auf eine flache Eröffnung der heutigen Kassensitzung in Europa hin.

Auf die Frage nach Änderungen bei der Steuerung der Renditekurve sagte BoJ-Gouverneur Ueda, dass die Umstellung des Renditeziels von der 10-jährigen auf die 5-jährige Rendite eine der Optionen sei.

Der stellvertretende Gouverneur der RBNZ, Silk, erklärte, dass die Zinssätze in Neuseeland für eine längere Zeit ausgesetzt werden müssten.

Einem Bericht des Wall Street Journal zufolge erwägen die US-Behörden, große Banken in kleinere aufzuteilen, wenn sie sich als zu groß für die Verwaltung erweisen.

Der russische Ölminister Novak sagte gestern, er glaube nicht, dass die OPEC die Produktion auf der Juni-Sitzung senken werde. Später versuchte Novak jedoch, diese Äußerungen zu revidieren.

Japan kündigte neue Sanktionen gegen Russland an, darunter ein Verbot der Erbringung von Bau- und Ingenieurdienstleistungen in Russland.

Die australischen Einzelhandelsumsätze blieben im April im Vergleich zum Vormonat unverändert (0,0% MoM), während der Markt einen Anstieg von 0,2% MoM erwartet hatte.

Die VPI-Kerninflation im japanischen Tokio ging im Mai von 3,5 auf 3,2% zurück (erwartet 3,3%). Die Kerninflation beschleunigte sich von 3,8 auf 3,9% im Jahresvergleich und erreichte damit den höchsten Stand seit 40 Jahren (erw. 4,3% YoY).

Kryptowährungen ziehen sich zurück, Bitcoin und Dogecoin handeln jeweils 0,4% niedriger.

Energierohstoffe handeln wenig verändert - Öl gewinnt 0,1%, während die US-Erdgaspreise / Natgas um 0,3% fallen.

Edelmetalle ziehen aufgrund des schwächeren USD an. Gold steigt um 0,4%, Silber springt um 1,3% und Platin legt um 1% zu.

AUD und JPY sind die Währungen mit der besten Performance, während USD und CAD am meisten nachgeben.

Gold: Chartanalyse und Prognose am 26.05.23GOLD versucht, einen Teil der gestrigen Verluste wieder wettzumachen und klettert wieder über $1.950 pro Unze.Quelle: xStation5 von XTB

 

***
Die "große" Handelszeit geht von 08.00 bis 22.00 Uhr deutscher Zeit. Viele andere Broker bieten einen niedrigen Spread nur von 09.00 bis 17:30 Uhr - XTB bietet den durchgängig niedrigen Spread in der GROSSEN Handelszeit. Erleben Sie den XTB Vorteil. 

BESTE Spreads für DAX, Nasdaq und Indizes

Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte

Der Autor kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.

Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.

Risikohinweis

CFDs sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 79% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.

Teilen:
Zurück