Der XTB Morgenticker 🔴 Tagesausblick & Prognosen, 26.06.23

07:59 26. Juni 2023

Der Konflikt zwischen dem russischen Verteidigungsministerium und der Wagner Gruppe eskalierte am Wochenende zu einer Rebellion, bei der letztere die Kontrolle über einige russische Städte übernahm und einen gepanzerten Konvoi in Richtung Moskau schickte. 

Jedoch wurde durch ein Abkommen zwischen dem Kreml und der PMC Wagner, das vom belarussischen Präsidenten Lukaschenko vermittelt wurde, die kurzlebige Rebellion beendet. 

Du analysierst nicht nur - du willst auch handeln. Eröffne jetzt ein Konto bei XTB und leg los!

Konto eröffnen xStation App herunterladen xStation App herunterladen

Angesichts des Fehlens jeglichen bedeutenden Widerstands der russischen Armee gegen Wagners Vormarsch auf Moskau fragen sich Kriegsanalysten, ob der Aufstand inszeniert war. 

Da die Meuterei von Wagner begann und endete, bevor die Märkte öffneten, gab es keine wesentliche Reaktion auf die Ereignisse. 

Öl und Edelmetalle eröffneten leicht höher. Die Indizes aus dem asiatisch-pazifischen Raum handelten während der ersten Sitzung einer neuen Woche gemischt. 

Der Nikkei sank um 0,1%, der S&P/ASX 200 um 0,4%, der Kospi gewann 0,4% und der Nifty 50 gewann 0,1%. Die Indizes aus China handelten 0,3-1,5% niedriger. 

Die europäischen Index-Futures deuten auf eine mehr oder weniger unveränderte Eröffnung der Sitzung hin. 

SNB-Präsident Jordan sagte, dass die jüngsten Zinserhöhungen wahrscheinlich nicht ausreichen würden, um die Inflation zu senken. Die Reisetätigkeit in China hat sich nach der Pandemie immer noch nicht erholt. 

Die Daten für den jüngsten Drachenboot-Festival-Feiertag (22. bis 24. Juni) zeigten, dass die Reiseaktivität 22,8% unter dem Niveau von 2019 vor der Pandemie lag

Die Zusammenfassung der Meinungen aus dem BoJ-Treffen im Juni zeigte, dass nicht erwartet wird, dass der Verbraucherpreisindex bis zum Ende des Jahres unter das Ziel sinkt. Darüber hinaus sah ein Mitglied Änderungen am Mechanismus zur Steuerung der Renditekurve als angemessen an. 

Die OPEC erwartet, dass die weltweite Ölnachfrage bis 2045 110 Millionen Barrel pro Tag erreichen wird. Der Leiter von Saudi Aramco sagte, dass China und Indien für mehr als 2 Millionen Barrel Wachstum der Ölnachfrage verantwortlich sind. 

S&P Global hat seine Wachstumsprognose für das chinesische BIP für 2023 von 5,5 auf 5,2% gesenkt. Kryptowährungen handeln niedriger - Bitcoin verliert 0,6%, Ethereum handelt 0,9% niedriger und Dogecoin sinkt um 1,6%. 

Energie-Rohstoffpreise steigen - Öl handelt 0,2% höher, während die Preise für US-Erdgas um 2% steigen.

Edelmetalle legen zu - Gold handelt 0,4% höher, Silber steigt um 1,6% und Platin legt um 1,4% zu. 

GBP und NZD sind die besten Performer unter den Hauptwährungen, während USD und CHF am schlechtesten abschneiden.

OIL.WTI eröffnete höher, nachdem es einen kurzlebigen russischen Putsch gegeben hatte, aber alle Gewinne wurden bereits wieder ausgeglichen. Quelle: xStation5 von XTB

Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte

Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.

Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. Die Publikation stellt weder ein Angebot noch eine Beratung, Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten irgendeiner Finanzanlage dar. XTB ist nicht dazu verpflichtet, die Informationen in dieser Marketingmitteilung zu aktualisieren, abzuändern oder zu ergänzen, wenn sich ein in dieser Publikation genannter Umstand oder eine darin enthaltene Stellungnahme, Einschätzung, Idee oder Prognose ändert oder unzutreffend wird. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.

Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!

Die bereitgestellten Informationen enthalten KEINE Kostenbetrachtung wie Transaktionskosten, Konvertierungskosten oder Spreads. Solche Kosten können anfallen und die Ergebnisse beeinflussen. Die Rendite kann sich aufgrund von Währungsschwankungen erhöhen oder verringern, wenn die Angaben auf Zahlen beruhen, die auf eine andere Währung als die offizielle Währung des Landes lauten, in dem der Anleger oder potenzielle Anleger ansässig ist bzw in welcher Währung das Handelskonto geführt wird.

XTB S.A. (samt Zweigniederlassungen) ist kein Steuerberater und prüft nicht, ob eine Anlageentscheidung für die Kunden steuerlich günstig ist. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen eines Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Kurse bzw. der Wert eines Finanzinstruments können steigen und fallen.

RISIKOHINWEIS für CFD

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 71% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.

Teilen:
Zurück

Schließe dich weltweit
1 700 000 Investoren an