Der XTB Rohstoffreport am 28.11.2023 - Rohöl, NATGAS, Gold, Copper

13:40 28. November 2023

Rohöl

  • Das OPEC+-Treffen zur Höhe der Ölförderung ist für Donnerstag geplant
  • Zuvor wurde mit einer gemeinsamen Entscheidung über weitere Produktionskürzungen gerechnet. Das Treffen wurde jedoch wegen mangelnder Einigkeit auf den vergangenen Sonntag verschoben. Ausschlaggebend für die Verschiebung waren die Produktionsniveaus der afrikanischen Länder
  • Saudi-Arabien will weitere Produktionskürzungen, hat aber nicht die Absicht, sich an neuen Kürzungen zu beteiligen (abgesehen von der aktuellen freiwilligen Kürzung um 1 Million Barrel pro Tag).
  • Derzeit exportiert Russland deutlich mehr als vereinbart. Schätzungen zufolge müsste Russland die Produktion um 700.000 bis 800.000 Barrel pro Tag drosseln, um die Exporte im nächsten Jahr ausreichend zu reduzieren
  • Es wird erwartet, dass Saudi-Arabien ohne verstärkte Kürzungen in allen OPEC+-Ländern möglicherweise auf freiwillige Produktionskürzungen verzichten wird. In einem solchen Szenario prognostiziert Rystad einen durchschnittlichen Brent-Rohölpreis von 82 USD pro Barrel im Jahr 2024. Bemerkenswert ist, dass dieser über dem aktuellen Preis liegt
  • HSBC weist darauf hin, dass die Wahrscheinlichkeit größerer Produktionskürzungen durch die OPEC+ derzeit gering ist
  • Grundsätzlich erfordert der Markt derzeit keine größeren Produktionskürzungen. Um Enttäuschungen zu vermeiden, könnte Saudi-Arabien eine Verlängerung der freiwilligen Kürzung über einen längeren Zeitraum ankündigen
  • Ein mögliches Szenario ist eine freiwillige Produktionskürzung von Ländern wie den Vereinigten Arabischen Emiraten, dem Irak und Kuwait auf ein Niveau von 500.000 Barrel pro Tag bis Mitte nächsten Jahres, was ein bullisches Szenario zu sein scheint
  • Weitere Kürzungen seitens Saudi-Arabiens wären wahrscheinlich nur von kurzer Dauer. Saudi-Arabien ist wirtschaftlich von der aktuellen erheblichen Produktionskürzung betroffen (Saudi-Arabien produziert 9 Millionen Barrel pro Tag, während es im Jahr 2020 auf dem Höhepunkt 12 Millionen Barrel pro Tag waren. Das derzeit geschätzte maximale langfristige Produktionsniveau liegt bei rund 13 Millionen Barrel pro Tag)
  • Die BoA geht davon aus, dass sich die spekulative Positionierung im Öl stabilisieren wird, gefolgt von einem weiteren Rückgang der Nettopositionierung im Vergleich zum Durchschnitt
  • Interessanterweise haben ETFs aufgrund von Gewinnmitnahmen bei Anlegern begonnen, ihre Positionen im Öl- und Gassektor zu reduzieren
  • Die OPEC kritisiert die IEA offen für ihren jüngsten Kommunikationswandel, der auf die Notwendigkeit einer Abkehr von fossilen Brennstoffen hinweist und auf eine geringe Glaubwürdigkeit der Prognosen hindeutet

Die IEA deutet auf ein erhebliches Überangebot an Öl in naher Zukunft hin. Wird die OPEC+ versuchen, dies zu verhindern? Quelle: IEA

Starten Sie jetzt oder testen Sie unser Demokonto

Konto eröffnen xStation App herunterladen xStation App herunterladen

WTI Prognose im TageschartWTI (OIL.WTI) kletterte wieder über 75 $ pro Barrel. Dies ist eine wichtige Marke, die die Bullen in dieser Woche im Auge behalten sollten. Gleichzeitig sieht es so aus, als ob der gleitende 200-Perioden-Durchschnitt und das 61,8%-Retracement in den kommenden Wochen eine Obergrenze für die Ölpreise darstellen könnten. Die saisonalen Muster deuten auf eine flache Entwicklung der Ölpreise in den kommenden 2 Wochen hin. Quelle: xStation5

Gold

  • Der Goldpreis hat sich den dritten Tag in Folge über der Marke von 2000 $ gehalten und damit die Wahrscheinlichkeit erhöht, dass er den gesamten Monat über 2000 $ pro Unze abschließt.
  • Historisch gesehen hat Gold noch nie eine Monatskerze über 2.000 $ geschlossen. Ein Abschluss über diesem Niveau würde die Grundlage für einen Versuch bilden, historische Höchststände zu erreichen
  • Der Abstand zu historischen Höchstständen beträgt nur etwa 3%.
  • Die weitere Aufwärtsbewegung des Goldes wird durch den schwächelnden Dollar, sinkende Renditen, die Erholung der Zentralbankbilanzen und den Stopp der Verkäufe von Goldbeständen durch börsengehandelte Fonds unterstützt.
  • Auch der Silberpreis erholt sich stark. Das Gold-Silber-Verhältnis ist in Richtung des gleitenden 10-Jahres-Durchschnitts gefallen, ist aber noch weit vom statischen 10-Jahres-Durchschnitt entfernt

Gold Analyse im Monatschart

GOLD versucht, sich über 2.000 $ pro Unze zu halten. Die anhaltenden Gewinne werden durch die Erholung der Anleihekurse (Rückgang der Renditen) angetrieben und ähneln den Situationen vom Oktober 2018, Januar 2020 und Oktober 2022, auf die starke Aufwärtsbewegungen beim Gold folgten. Quelle: xStation5

Das Gold-Silber-Verhältnis ist deutlich gesunken, was darauf hindeutet, dass sich ein neuer Trend ankündigt. Es sieht so aus, als ob das Verhältnis auf 76,00 fallen könnte, was bei einem Goldpreis von etwa $2.000 pro Unze einem Silberpreis von über $26,00 pro Unze entspricht. Quelle: Bloomberg Finance LP, XTB

Natgas

  • Die Gaspreise sind drei Wochen in Folge gesunken (ohne positives Rolling), was auf ein Überangebot an Gas im Netz zurückzuführen ist
  • Die Gasvorräte wurden in diesem Jahr aufgrund der außergewöhnlich hohen Temperaturen in den Vereinigten Staaten später als in den vorherigen Jahren abgebaut
  • Außerdem könnte El Niño die Gaspreise im negativen Bereich halten, da er in den USA das ganze Jahr über höhere Temperaturen verursacht.
  • Die durchschnittliche Produktion im November liegt derzeit bei einem Rekordwert von 107,6 Milliarden Kubikfuß pro Tag (bcfd), gegenüber dem vorherigen Rekord von 104,2 bcfd im Oktober.
  • JP Morgan weist darauf hin, dass in den nächsten sechs Monaten und wahrscheinlich auch in der kommenden Sommersaison von einem deutlichen Überangebot auf dem Gasmarkt auszugehen ist
  • Die Vereinigten Staaten sind auf dem besten Weg, zum weltweiten Marktführer bei LNG-Exporten zu werden. Dennoch scheint das Angebot innerhalb des Landes zu groß zu sein
  • Sollten die Gasvorräte in den kommenden Wochen saisonal bedingt weiter abnehmen, könnten die Preise bis in den Bereich von 2,75 $ pro Million British Thermal Units (MMBTU) fallen
  • Sollte sich der Rückgang jedoch beschleunigen, ist ein Szenario mit einem Wiederanstieg von 10-30 % möglich, ähnlich wie in der ersten Hälfte des Monats Dezember 2022.

Der Rückgang der Erdgasvorräte in der letzten Woche war geringer als der 5-Jahres-Durchschnitt für diesen Zeitraum vermuten lässt. Quelle: Bloomberg Finance LP

Die Vorräte erreichten ihren lokalen Höchststand später als der 5-Jahres-Durchschnitt nahelegt. Es ist auch zu erkennen, dass sich die Differenz zwischen dem aktuellen Lagerbestand und dem 5-Jahres-Durchschnitt vergrößert hat. Quelle: Bloomberg Finance LP

In den kommenden 8-14 Tagen werden in den Vereinigten Staaten überdurchschnittlich hohe Temperaturen erwartet. Quelle: Bloomberg Finance LP

NATGAS im Tageschart

NATGAS wurde in den letzten drei Wochen niedriger gehandelt, aber es sollte beachtet werden, dass es in der ersten Dezemberhälfte des letzten Jahres zu einem starken Kursanstieg von etwa 30 % kam. Eine solche Erholung könnte ausgelöst werden, wenn sich die Prognosen für das US-Wetter verschlechtern. Quelle: xStation5

Copper

  • Mit einer deutlichen Abschwächung des US-Dollars gegenüber dem chinesischen Yuan haben wir einen starken Anstieg der Kupferpreise beobachtet
  • Die Saisonalität spielte eine Rolle bei der Unterstützung von Kupfer während der Herbstperiode aufgrund der erhöhten Nachfrage im Zusammenhang mit der Bausaison in China
  • Die Saisonalität deutet auf Aufwärtsbewegungen am Kupfermarkt bis Ende der ersten Dezemberwoche hin
  • Auf dem Markt wird jedoch viel über die Zunahme des Kupferrecyclings gesprochen, was zu einem Anstieg des verfügbaren Angebots führen könnte. Andererseits wird die Zunahme des Recyclings unter anderem durch die starke Nachfrage aus dem High-Tech-Sektor angetrieben

Die (führenden) Lagerbestandsdaten deuten darauf hin, dass Kupfer bald unter Druck geraten könnte. Andererseits haben sich die Lagerbestände in letzter Zeit stabilisiert. Quelle: Bloomberg Finance LP, XTB

Auch der chinesische Kreditimpuls deutet auf die Möglichkeit eines baldigen Rückgangs der Kupferpreise hin. Quelle: Bloomberg Finance LP, XTB

Andererseits bleibt der chinesische PMI-Index für das verarbeitende Gewerbe auf einem relativ hohen Niveau, was die Hoffnung nährt, dass sich die Gewinne auf dem Kupfermarkt fortsetzen könnten. Quelle: Bloomberg Finance LP, XTB

COPPER Analyse im TageschartDer Kupferpreis reagierte auf die Abwärtstrendlinie. Eine wichtige Unterstützungszone befindet sich im Bereich zwischen 8 240 und 8 300. Ein Durchbruch über die Abwärtstrendlinie könnte den Weg für einen Test des Bereichs von 8 450 bis 8 500 ebnen. Quelle: xStation5 von XTB

HANDELN beim TESTSIEGER 2023:

Testsieger 2023 bei Brokerwahl - BESTER CFD Broker in Deutschland

Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte

Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.

Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!

Risikohinweis

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.

Teilen:
Zurück

Schließen Sie sich weltweit
1 600 000 Investoren an