📊 Börse aktuell & Börse Ausblick: Wichtige Daten für Fed, RBA & China im Fokus
📰 Einleitung
Die neue Handelswoche bringt spannende Impulse für die Börse aktuell. Besonders im Fokus stehen die US-Arbeitsmarktdaten, ISM-Indizes, die Zinsentscheidung der Reserve Bank of Australia (RBA) sowie der Start der „Golden Week“ in China. Diese Ereignisse könnten starke Bewegungen bei Währungspaaren wie AUDUSD und EURUSD sowie bei chinesischen Indizes Shanghai Composite (CHN.cash) auslösen.
📌 Key Takeaways
-
📈 Börse aktuell unter Spannung – US-Arbeitsmarktdaten & ISM bestimmen Dollar-Trend.
-
RBA im Blick – Leitzins bleibt wohl stabil, AUDUSD reagiert auf Inflationssignale.
-
China Golden Week – Weniger Handelsvolumen, aber mehr Konsumaktivität möglich.
💶 EURUSD: US-Datenflut & Euro-Inflationszahlen
Für den EURUSD wird es eine extrem datenreiche Woche:
Du analysierst nicht nur - du willst auch handeln. Eröffne jetzt ein Konto bei XTB und leg los!
Konto eröffnen xStation App herunterladen xStation App herunterladen-
ISM Manufacturing (Mittwoch) und ISM Services (Freitag)
-
ADP-Report & Non-Farm Payrolls (NFP)
Schwächere Daten könnten Zinssenkungserwartungen in den USA verstärken und den Dollar belasten. Gleichzeitig ist am Mittwoch die Veröffentlichung der HICP-Inflation im Euroraum ein entscheidendes Event für den EUR.
Shanghai Composite: Golden Week & PMI-Daten
China startet am Mittwoch in die Golden Week (1.–7. Oktober).
-
Geringere Handelsaktivität könnte die Börse kurzfristig belasten.
-
Gleichzeitig kurbelt die Feiertagsnachfrage traditionell den Konsum an.
-
Die PMI-Daten für September geben zusätzlich Orientierung über die konjunkturelle Lage.
AUDUSD im Fokus: RBA-Entscheidung im Mittelpunkt
Am Dienstag trifft die RBA ihre Zinsentscheidung. Erwartet wird, dass der Leitzins bei 3,60 % bleibt, bis die Inflationsdaten für Q3 vorliegen. Die Inflation stieg im August auf 3,0 % YoY.
-
Ein vorsichtiger „wait-and-see“-Ton könnte den AUD belasten.
-
Hinweise auf anhaltende Inflationsrisiken im Dienstleistungssektor könnten dagegen stützen.
Zusätzlich beeinflussen die chinesischen PMI-Daten am Dienstag die Entwicklung, da AUD stark mit dem globalen Wachstum korreliert.
✅ Fazit
Die Börse Ausblick für die kommende Woche ist geprägt von geldpolitischen Entscheidungen, Konjunkturdaten und globalen Ereignissen. Während die US-Daten für hohe Volatilität am EURUSD sorgen dürften, bleibt auch der AUDUSD stark von Inflationssignalen und Chinas Konjunktur abhängig. Anleger sollten besonders auf die Golden Week achten, da Kapitalflüsse und Konsumtrends die chinesischen Märkte stark bewegen können.
EURUSD Chart (D1)

AKTIEN kommissionsfrei handeln PLUS Gratisaktie für Neukunden:

-
Weltweit Aktien kommissionsfrei* handeln mit XTB!
-
Jetzt für Neukunden als Aktion zusätzlich eine Gratiskaktie erhalten
-
Details und Teilnahmebedingungen über den Link
Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte
Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.
Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. Die Publikation stellt weder ein Angebot noch eine Beratung, Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten irgendeiner Finanzanlage dar. XTB ist nicht dazu verpflichtet, die Informationen in dieser Marketingmitteilung zu aktualisieren, abzuändern oder zu ergänzen, wenn sich ein in dieser Publikation genannter Umstand oder eine darin enthaltene Stellungnahme, Einschätzung, Idee oder Prognose ändert oder unzutreffend wird. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!
Die bereitgestellten Informationen enthalten KEINE Kostenbetrachtung wie Transaktionskosten, Konvertierungskosten oder Spreads. Solche Kosten können anfallen und die Ergebnisse beeinflussen. Die Rendite kann sich aufgrund von Währungsschwankungen erhöhen oder verringern, wenn die Angaben auf Zahlen beruhen, die auf eine andere Währung als die offizielle Währung des Landes lauten, in dem der Anleger oder potenzielle Anleger ansässig ist bzw in welcher Währung das Handelskonto geführt wird.
XTB S.A. (samt Zweigniederlassungen) ist kein Steuerberater und prüft nicht, ob eine Anlageentscheidung für die Kunden steuerlich günstig ist. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen eines Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Kurse bzw. der Wert eines Finanzinstruments können steigen und fallen.
RISIKOHINWEIS für CFD
CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 71% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.