13:14 · 14. September 2023

Deutsche Automobilbranche unter Verkaufsdruck 📉 Handelskrieg mit China?

Porsche
Aktien
P911.DE, Dr Ing hc F Porsche AG - preference shares
-
-
VW
Aktien
VOW1.DE, Volkswagen AG- common shares
-
-

Nach den gestrigen Äußerungen von Ursula von der Leyen, die bestätigte, dass die EU eine Untersuchung einleiten wird, um "unfaire Vorteile" chinesischer Elektroautos, die in die EU importiert werden, zu untersuchen, sinken die deutschen Autokonzerne heute noch stärker. Die Rückgänge kommen nur wenige Tage, nachdem chinesische Elektroautohersteller auf der hochkarätigen IAA in Bayern die Aufmerksamkeit auf sich zogen und ihre Vorteile bei der Herstellung und dem Design von Elektroautos gegenüber europäischen Unternehmen demonstrierten.

  • Die Verkäufe von E-Fahrzeugen aus China in Europa haben in letzter Zeit stark zugenommen. Ihr Marktanteil liegt bei etwa 8% und wird Schätzungen zufolge bis zum Jahr 2025 auf bis zu 15% ansteigen. Die europäischen Regulierungsbehörden könnten Maßnahmen gegen chinesische Exporte ergreifen, um die Wettbewerbsfähigkeit der europäischen Marken zu erhalten und einen weiteren Zusammenbruch der Branche zu verhindern;
  • Es scheint, dass die Entscheidung zwar für die europäischen Marken "positiv" ist, aber einen Rückgang ihrer Wettbewerbsfähigkeit im globalen Kontext offenbart und analoge Reaktionen aus China hervorrufen könnte, das ein wichtiger Markt für den Verkauf und den Technologietransfer für viele europäische Marken, einschließlich BMW (BMW.DE), ist.
  • Gestern kündigte Volkswagen (VOW1.DE) an, mehrere hundert Mitarbeiter in Europas größtem Elektroautowerk in Zwickau zu entlassen und begründete dies mit der schwächelnden Nachfrage nach Elektroautos. Porsche (P911.DE) verliert heute von allen deutschen Unternehmen am stärksten, mit einem Minus von bereits mehr als 3%.


Der europäische Automobilsektor (SXAP-Index) wird heute unter Druck gehandelt, wobei die Benchmark vor allem von deutschen Automobilherstellern nach unten gezogen wird. Quelle: Bloomberg Finance LPPorsche Prognose im 4-Stunden-ChartDer Kursrückgang der Porsche-Aktie (P911.DE) stoppte am 61,8-Fibonacci-Retracement bei 96 € pro Aktie. Seit den Höchstständen in diesem Jahr ist der Kurs bereits um mehr als 20 % gesunken.  QuellexStation5 von XTB

 

HANDELN beim TESTSIEGER 2023:

Testsieger 2023 bei Brokerwahl - BESTER CFD Broker in Deutschland

3. Oktober 2025, 20:34

BĂ–RSE HEUTE: Starker Russell 2000 und Metalle, ATH in GroĂźbritannien (03.10.25)

3. Oktober 2025, 13:58

DAX: Europa sucht nach Orientierung angesichts gemischter PMI-Berichte

3. Oktober 2025, 10:30

Tesla Aktie mit Rekordauslieferungen – Jetzt die Aktie kaufen? ⚡

2. Oktober 2025, 16:43

US Börsenstart: Shutdown-Stillstand verunsichert Investoren 🔴 NASDAQ Aktuell

Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte

Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.

Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. Die Publikation stellt weder ein Angebot noch eine Beratung, Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten irgendeiner Finanzanlage dar. XTB ist nicht dazu verpflichtet, die Informationen in dieser Marketingmitteilung zu aktualisieren, abzuändern oder zu ergänzen, wenn sich ein in dieser Publikation genannter Umstand oder eine darin enthaltene Stellungnahme, Einschätzung, Idee oder Prognose ändert oder unzutreffend wird. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.

Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!

Die bereitgestellten Informationen enthalten KEINE Kostenbetrachtung wie Transaktionskosten, Konvertierungskosten oder Spreads. Solche Kosten können anfallen und die Ergebnisse beeinflussen. Die Rendite kann sich aufgrund von Währungsschwankungen erhöhen oder verringern, wenn die Angaben auf Zahlen beruhen, die auf eine andere Währung als die offizielle Währung des Landes lauten, in dem der Anleger oder potenzielle Anleger ansässig ist bzw in welcher Währung das Handelskonto geführt wird.

XTB S.A. (samt Zweigniederlassungen) ist kein Steuerberater und prüft nicht, ob eine Anlageentscheidung für die Kunden steuerlich günstig ist. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen eines Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Kurse bzw. der Wert eines Finanzinstruments können steigen und fallen.

RISIKOHINWEIS fĂĽr CFD

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 71% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.

SchlieĂźe dich weltweit
1 700 000 Investoren an