➡️ Die Börsen nach dem Gipfeltreffen von Trump & Putin: Keine greifbaren Fortschritte?! 🔴 Öl & Gold im Fokus der Anleger

09:57 17. August 2025

Putin and Trump did not present any specific agreements, but de-escalation was avoided

Börse Aktuell – Keine greifbaren Fortschritte beim Gipfeltreffen in Alaska

Diplomatischer Misserfolg mit Folgen für die Märkte

Das Treffen zwischen US-Präsident Donald Trump und dem russischen Präsidenten Wladimir Putin in Alaska endete ohne konkrete Ergebnisse – ein erwarteter diplomatischer Rückschlag. Trotz mehrstündiger Gespräche blieb die Ukraine-Krise ungelöst, und auch eine Waffenruhe wurde nicht beschlossen.

Für Anleger und Investoren ist dies eine wichtige Nachricht: Wie die Börse aktuell reagiert auf geopolitische Unsicherheiten, und was es für die neue Börsenwoche zu erwarten gibt:

Du analysierst nicht nur - du willst auch handeln. Eröffne jetzt ein Konto bei XTB und leg los!

Konto eröffnen xStation App herunterladen xStation App herunterladen

Problematische Signale von US-Seite

Während Putin demonstrativ als Staatsgast hofiert wurde, blieb die Pressekonferenz ohne greifbare Inhalte. Experten wie Kristine Berzina vom German Marshall Fund warnten, dass Trump mit seiner übermäßigen Freundlichkeit kaum Zugeständnisse von Russland erhielt.

Dies sendet problematische Signale an die Finanzmärkte: Unsicherheit und geopolitische Spannungen wirken sich direkt auf die Börse aus, vor allem bei Öl, Gold und Währungen.
 


Mögliche Forderungen Russlands

Die vom Kreml erwarteten Bedingungen könnten für Europa und die Ukraine schwer akzeptabel sein:

  • NATO-Stopp: Keine weitere Osterweiterung, also keine Aufnahme der Ukraine.

  • Ukraine-Status: Neutralität, Rückzug der Armee und Anerkennung der Krim-Annexion.

  • Wirtschaft: Aufhebung der Sanktionen und Rückgabe eingefrorener Vermögenswerte.

Diese Bedingungen wären geopolitisch brisant – und hätten potenzielle Folgen für die Stabilität der Märkte.
 


Zeitdruck & Sanktionsdrohungen

Trump stellte ein 50-Tage-Ultimatum und drohte mit Strafzöllen gegen Russland und dessen Handelspartner. Kurzfristig könnte dies die Finanzmärkte beruhigen und den Aktienindizes vielleicht sogar eher Schwung geben, mittelfristig jedoch neue Unsicherheiten schaffen. Anleger sollten daher die Entwicklung der Börse genau im Blick behalten.


Strategische Einschätzung

Analysten vom Wall Street Journal bewerteten das Treffen als PR-Erfolg für Putin, ohne dass Russland konkrete Zugeständnisse machen musste. Für Investoren bedeutet dies: Die Verhandlungen könnten sich in die Länge ziehen, während gleichzeitig militärische Aktivitäten andauern – ein Risiko für die Börse Aktuell.
 


Börse aktuell: Wie werden die Märkte am Montag reagieren?

  • Ölpreise: Diese fielen vor dem Treffen deutlich. Ein Ausbleiben von Sanktionen könnte den Preis stabilisieren, eine Eskalation ihn steigen lassen.

  • Gold: Bleibt als sicherer Hafen stark nachgefragt.

  • Kryptowährungen: Zeigten nur minimale Bewegungen, goldbasierte Tokens legten leicht zu.

Damit bleibt Börse aktuell politisch bedingt weiter unsicher – Anleger sollten kurzfristige Chancen und Risiken genau beobachten. Rohstoffe wie Gold und Öl (WTI, Brent) könnten volatiler werden!


👉 Fazit: Das Gipfeltreffen in Alaska hat die geopolitische Unsicherheit verschärft. Für Investoren ist es entscheidend, die Börse zu verfolgen, um auf mögliche Marktbewegungen bei Aktien, Öl, Gold und Kryptowährungen rechtzeitig reagieren zu können.


Quelle: xStation5 von XTB, aufgenommen am 17.08.2025. Zeithistorie gemäß der Information direkt im Chart. Vergangene Ergebnisse sind kein Indikator für zukünftige Performance. Das Handelsinstrument notiert in USD. Mögliche Währungsschwankungen können sich auf die Rendite auswirken.

 

 

AKTIEN kommissionsfrei handeln PLUS Gratisaktie für Neukunden:

Depot eroeffnen und Gratis-Aktie beim Broker XTB erhalten
  • Weltweit Aktien kommissionsfrei* handeln mit XTB!
  • Jetzt für Neukunden als Aktion zusätzlich eine Gratiskaktie erhalten
  • Details und Teilnahmebedingungen über den Link

Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte

Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.

Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. Die Publikation stellt weder ein Angebot noch eine Beratung, Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten irgendeiner Finanzanlage dar. XTB ist nicht dazu verpflichtet, die Informationen in dieser Marketingmitteilung zu aktualisieren, abzuändern oder zu ergänzen, wenn sich ein in dieser Publikation genannter Umstand oder eine darin enthaltene Stellungnahme, Einschätzung, Idee oder Prognose ändert oder unzutreffend wird. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.

Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!

Die bereitgestellten Informationen enthalten KEINE Kostenbetrachtung wie Transaktionskosten, Konvertierungskosten oder Spreads. Solche Kosten können anfallen und die Ergebnisse beeinflussen. Die Rendite kann sich aufgrund von Währungsschwankungen erhöhen oder verringern, wenn die Angaben auf Zahlen beruhen, die auf eine andere Währung als die offizielle Währung des Landes lauten, in dem der Anleger oder potenzielle Anleger ansässig ist bzw in welcher Währung das Handelskonto geführt wird.

XTB S.A. (samt Zweigniederlassungen) ist kein Steuerberater und prüft nicht, ob eine Anlageentscheidung für die Kunden steuerlich günstig ist. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen eines Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Kurse bzw. der Wert eines Finanzinstruments können steigen und fallen.

RISIKOHINWEIS für CFD

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 71% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.

Teilen:
Zurück

Schließe dich weltweit
1 700 000 Investoren an