- Starke Q4-Zahlen trotz Marktskepsis
- Belastende Prognose für 2026
- Aktie rutscht unter wichtige Chartmarke
- Starke Q4-Zahlen trotz Marktskepsis
- Belastende Prognose für 2026
- Aktie rutscht unter wichtige Chartmarke
Deere & Company (DE.US) zählt zu den größten amerikanischen Industriekonzernen und ist eines der letzten Schwergewichte, das seine Zahlen für das vierte Fiskalquartal 2025 vorlegt. Das Unternehmen schloss das Jahr mit deutlich besseren Ergebnissen als erwartet ab – sowohl beim Umsatz als auch beim Gewinn. Damit zeigt sich, dass technologische Innovationen sowie Effizienzsteigerungen zunehmend in der finanziellen Performance ankommen.
► Deere & Co WKN: 850866 | ISIN: US2441991054 | Ticker: DE (NYSE)
Trotz der starken Zahlen reagierte die Börse aktuell jedoch verhalten. Anleger konzentrierten sich klar auf die Deere & Co. Prognose für 2026, die auf ein schwierigeres Marktumfeld hindeutet.
Wichtigste Erkenntnisse auf einen Blick
-
Deere übertrifft die Erwartungen bei Umsatz und Gewinn je Aktie deutlich.
-
Die Aktie fällt trotz der starken Ergebnisse um über 5 %.
-
Umsatzwachstum von 11 % im Jahresvergleich.
-
Für 2026 erwartet Deere einen Rückgang der Nachfrage nach großen Landmaschinen.
Q4-Ergebnisse im Detail
Deere erzielte im vierten Quartal 12,4 Mrd. USD Umsatz, ein Plus von 11 % im Jahresvergleich. Zudem meldete das Unternehmen 1,1 Mrd. USD Nettogewinn sowie eine operative Marge von 12,6 % im Segment Equipment Operations. Verbesserungen zeigen sich sowohl auf der Umsatzseite als auch im Kostenmanagement.
Zentrale Kennzahlen
-
Umsatz: 12,4 Mrd. USD (+11 % YoY)
-
Gewinn je Aktie: 3,93 USD (Erwartung: 3,85 USD)
-
Nettogewinn: 1,1 Mrd. USD
-
Marge (Equipment Operations): 12,6 %
Der Umsatz übertraf die Markterwartungen um mehr als 26 % – eine der stärksten positiven Überraschungen der letzten Quartale. Dahinter stehen Investitionen in Precision-Agriculture-Technologien und eine effizientere Bestandsplanung.
Doch trotz der starken Performance richtet sich der Fokus der Börse aktuell auf die Deere & Co. Prognose, die für das kommende Jahr rückläufige Nachfrage signalisiert.
Deere & Co. Prognose für 2026
Deere erwartet für das neue Fiskaljahr ein deutlich herausfordernderes Umfeld. Der größte Belastungsfaktor ist ein prognostizierter Nachfragerückgang von 15–20 % für große landwirtschaftliche Maschinen in den USA und Kanada.
Ausblick für 2026
-
Nettogewinn: 4,0–4,75 Mrd. USD
-
Steuersatz: 25–27 %
-
Cashflow (Equipment Operations): 4–5 Mrd. USD
-
Nachfragerückgang Großmaschinen: 15–20 %
Managementvertreter betonen jedoch, dass Deere trotz des Abschwungs eine Rekordprofitabilität erreicht hat.
-
Chris Seibert weist auf über 5 Mrd. USD Nettogewinn hin – das beste Ergebnis an einem vergleichbaren Zykluspunkt.
-
Deanna Kovar hebt die zunehmende Bedeutung autonomer Systeme als technologischen Wettbewerbsvorteil hervor.
Wesentliche Risiken für 2026
-
Mögliche Zollbelastungen von rund 1,2 Mrd. USD
-
Deutlicher Rückgang der Maschinennachfrage
-
Unsichere weltweite Konjunktur
-
Potenzielle Lieferkettenprobleme
-
Zunehmender Wettbewerb im Bereich Precision Agriculture
Diese Faktoren erhöhen die Unsicherheit der Deere & Co. Prognose und schlagen sich entsprechend in der Börsenreaktion nieder.

Quelle: xStation5 von XTB, aufgenommen am 27.11.2025. Zeithistorie gemäß der Information direkt im Chart. Vergangene Ergebnisse sind kein Indikator für zukünftige Performance. Das Handelsinstrument notiert in USD. Mögliche Währungsschwankungen können sich auf die Rendite auswirken.
Deere & Co. Chartanalyse – Börse Aktuell
Der Aktienkurs ist unter die 200-Tage-EMA gefallen – ein klares Signal für eine Rückkehr in den mittelfristigen Abwärtstrend. Charttechnisch zeichnet sich eine bärische Schulter-Kopf-Schulter-Formation ab, deren Nackenlinie bei rund 430 USD liegt.
Ein erneuter Anstieg in Richtung 480 USD könnte das bärische Szenario hingegen aufheben und eine Erholungsbewegung einleiten.
AKTIEN GRATIS HANDELN!*
- *XTB streicht deine Orderkommission bis zu einem monatlichen Umsatz von 100.000 Euro!
- Nicht investiertes Kapital wird sogar verzinst!
- BESTER Kundenservice inklusive! Erreiche uns, wenn du Hilfe braucht, per Hotline, E-Mail oder Chat
- XTB: Die Investment App, bei der dein Geld für dich arbeitet!
- Hier mehr erfahren
Source: xStation5
BASF Aktie: Prognose für das Unternehmen 🔴 Aktie im Fokus, die Aktuelle Analyse am 27.11.25
Dell Aktie: KI-Boom treibt Prognose – lohnt sich jetzt das Aktien kaufen? 💻
DAX Verlierer: Brenntag Aktie 🔴 Kursentwicklung und Chartanalyse (Top & Flop vom Vortag)
DAX Gewinner am Mittwoch: Commerzbank Aktie 🔴 Kursentwicklung und Chartanalyse (Top & Flop vom Vortag)
Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte
Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.
Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. Die Publikation stellt weder ein Angebot noch eine Beratung, Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten irgendeiner Finanzanlage dar. XTB ist nicht dazu verpflichtet, die Informationen in dieser Marketingmitteilung zu aktualisieren, abzuändern oder zu ergänzen, wenn sich ein in dieser Publikation genannter Umstand oder eine darin enthaltene Stellungnahme, Einschätzung, Idee oder Prognose ändert oder unzutreffend wird. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!
Die bereitgestellten Informationen enthalten KEINE Kostenbetrachtung wie Transaktionskosten, Konvertierungskosten oder Spreads. Solche Kosten können anfallen und die Ergebnisse beeinflussen. Die Rendite kann sich aufgrund von Währungsschwankungen erhöhen oder verringern, wenn die Angaben auf Zahlen beruhen, die auf eine andere Währung als die offizielle Währung des Landes lauten, in dem der Anleger oder potenzielle Anleger ansässig ist bzw in welcher Währung das Handelskonto geführt wird.
XTB S.A. (samt Zweigniederlassungen) ist kein Steuerberater und prüft nicht, ob eine Anlageentscheidung für die Kunden steuerlich günstig ist. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen eines Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Kurse bzw. der Wert eines Finanzinstruments können steigen und fallen.
RISIKOHINWEIS für CFD
CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 71% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.