Die aktuelle DOW JONES-Analyse am 07.07.25 đź”´ Attacke aufs Allzeithoch voraus

12:41 7. Juli 2025

Wocheneinschätzung zum Dow Jones für die KW 28 / 2025 (07.07.2025 - 11.07.2025)

â–ş Dow Jones WKN: 969420 | ISIN: US2605661048 | Ticker: Dow Jones
  • Aktuelle Nachrichten zum US Aktienindex Dow Jones 🔴 Index Handelsideen 🔴 Dow Jones Prognose & Ausblick

Dow Jones Prognose im Wochenchart
 

RĂĽckblick: (30.06.2025 - 04.07.2025)

Der Dow Jones stand am Montagmorgen bei 44.411 Punkten. Er notierte damit 1.992 Punkte über der dem Niveau am Montagmorgen der Vorwoche und 290 Punkte über dem Wochenschluss am Freitagabend. Der Index konnte sich am Montagmorgen mit einem GAP up in den Bereich der 44.300 Punkte schieben. Es ging bis Dienstagnachmittag in einer engen Box seitwärts. Mit Aufnahme des offiziellen Handels konnte sich der Dow Jones bis an die 44.800 Punkte schieben und lief von hier aus erneut in einer engen Box seitwärts weiter. Am Donnerstagnachmittag stellte sich zunächst Kaufdruck ein, die Aufwärtsbewegung an das Wochenhoch hatte aber keine Substanz. Bis zum Wochenschluss notierte der Index wieder da, wo er am Donnerstagnachmittag bereits gestanden ist. Der Dow Jones ging bei 44.845 Punkten aus dem Wochenhandel. 

Starten Sie jetzt oder testen Sie unser Demokonto

Konto eröffnen xStation App herunterladen xStation App herunterladen

Zu Wochenbeginn konnte der Index moderat zulegen.

Dow Jones Widerstände

  • 44.995
  • 45.134/70
  • 45.234
  • 45.656
  • 45.789
  • 45.911

Dow Jones UnterstĂĽtzungen

  • 44.934/12/07
  • 44.881
  • 44.435
  • 44.302
  • 44.280/09
  • 44.164
  • 43.929
  • 43.842
  • 43.717
  • 43.476/40
  • 43.216
  • 43.044

Dow Jones Chartcheck - Betrachtung im Daily / 4h Chart:

Dow Jones Prognose im Tageschart

Das Wochenhoch wurde ĂĽber der Marke der Vorwoche als auch ĂĽber der 45.000 Punkte-Marke formatiert. Das Wochentief wurde deutlich ĂĽber dem Level der Woche zuvor und der 44.000 Punkte-Marke festgestellt. Es wurde ein erneuter Wochengewinn ausgewiesen, der dritte in Folge und der 14. in diesem Jahr. Die Range war nur halb so hoch wie in der Vorwoche und lag auch deutlich unter dem Jahresdurchschnitt.

Wir haben mit dem Überschreiten der 45.156/58 Punkte-Marke damit gerechnet, dass der Dow Jones unser maximales Anlaufziel bei 45.170/72 Punkten anlaufen könnte. Diese Bewegung hat sich eingestellt, das Anlaufziel wurde erreicht und minimal überschritten. Das Setup hat damit fast perfekt gegriffen. Die Rücksetzer gingen mit dem Unterschreiten der 44.215/13 Punkte-Marke unter unser nächstes Anlaufziel auf der Unterseite 44.192/90 Punkten.   

  • Einordnung ĂĽbergeordnetes Chartbild, Prognose (Tageschart): bullisch

Dow Jones Betrachtung im 4h Chart:

Dow Jones Prognose am 07.07.2025

Der Dow Jones konnte sich im Rahmen der letzten Rücksetzer an der SMA200 (aktuell bei 42.900 Punkten), bzw. im Dunstkreis dieser Durchschnittslinie stabilisieren und erholen. Dies lässt sich aus dem Chart sehr gut herauslesen. Es ging nach dem Überqueren der SMA20 (aktuell bei 44.881 Punkten) / SMA50 (aktuell bei 44.280 Punkten) kontinuierlich aufwärts. Im Bereich der 43.250/400 Punkte konsolidierte der Index den Anstieg, von hier aus ging es direkt weiter aufwärts an und über die 44.800 Punkte-Marke.

Damit kann auch das 4h Chart bullisch interpretiert werden. Solange der Dow Jones über der SMA20 notiert, solange könnte es weiter aufwärts an die Anlaufziele gehen, die in der Tagesbetrachtung Erwähnung gefunden haben. 

Rücksetzer könnten sich im Bereich der SMA20 bzw. der SMA50 stabilisieren und erholen. Spätestens im Bereich des 23,6 % Retracements sollte sich ein Richtungswechsel bei Schwäche einstellen.

  • Einordnung kurzfristiges Chartbild, Prognose (4h): bullisch

Fazit: Solange der Dow Jones per Tagesschluss über der SMA20 notiert, solange könnte es weiter aufwärts in Richtung des Allzeithochs, bzw. weiterer Hochs gehen. Rücksetzer sollten sich per Tagesschluss im Bereich dieser Durchschnittslinie stabilisieren und erholen.

  •   Wahrscheinlichkeit Bull Szenario auf Basis unseres Setups:      60 %
  •   Wahrscheinlichkeit Bear Szenario auf Basis unseres Setups:     40 %

Dow Jones: Einschätzung für die neue Handelswoche:

Long Setup: die Bullen könnten zunächst versuchen, den Dow Jones über der 44.972 Punkte-Marke zu halten. Sollte dies gelingen, so könnte der Dow Jones unsere nächsten Anlaufziele bei 44.981/83, bei 45.010/12, bei 45.025/27, bei 45.048/50, bei 45.071/73, bei 45.087/89, bei 45.111/13, bei 45.131/33, bei 45.156/58, bei 45.170/72, bei 45.191/93, bei 45.215/17, bei 45.235/37 bzw. bei 45.248/50 Punkten anlaufen. Über der 45.248/50 Punkte-Marke könnte der Dow Jones unsere nächsten Anlaufziele bei 45.267/69, bei 45.281/83, bei 45.305/07, bei 45.324/26, bei 45.341/43, bei 45.358/60, bei 45.377/79, bei 45.393/95, bei 45.411/13, bei 45.428/30, bei 45.449/51 und dann bei 45.466/68 Punkten erreichen.

Short-Setup: kann sich der Dow Jones nicht über der 44.972 Punkte-Marke halten, so könnte es abwärts unsere nächsten Anlaufziele bei 44.956/54, bei 44.938/36, bei 44.917/15, bei 44.898/96, bei 44.875/73, bei 44.858/56, bei 44.839/37, bei 44.820/18, bei 44.799/97, bei 44.775/73, bei 44.756/54, bei 77.437/35, bei 44.713/11, bei 77.688/86, bei 44.669/67, bei 44.648/46, bei 44.636/34, bei 44.615/13 und dann bei 44.587/85 Punkten gehen. Unter der 44.587/85 Punkte-Marke wären unsere nächsten Anlaufziele bei 44.566/64, bei 44.549/47, bei 44.529/27, bei 44.510/08, bei 44.486/84, bei 44.465/63, bei 44.444/42, bei 44.421/19, bei 44.395/93, bei 44.369/67, bei 44.348/46, bei 44.328/26, bei 44.310/08, bei 44.288/86, bei 44.265/63, bei 44.243/41, bei 44.215/13, bei 44.192/90, bei 44.170/68, bei 44.148/46, bei 44.135/33 bzw. bei 44.113/11 Punkten zu finden.

übergeordnete erwartete Tendenz in der Kalenderwoche 28 / 2025: seitwärts / aufwärts*

*in Bezug zum Vorwochenschluss

Quellen: xStation5 von XTB

 

DEUTSCHE und US AKTIEN kommissionsfrei handeln:

Gebuehrenfrei Aktienhandel mit XTB - deutsche und US Aktien
 

Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte

Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.

Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!

Risikohinweis

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.

Teilen:
ZurĂĽck

SchlieĂźen Sie sich weltweit
1 600 000 Investoren an