Wirtschaftskalender: Ruhiger Mittwoch vor anstrengendem Donnerstag

11:59 23. Januar 2019
  • Kanadische Einzelhandelsumsätze dürften sich verschlechtern
  • Leichter Rückgang bei API-Schätzungen zu Rohöl-Lagerbeständen erwartet
  • Heute Berichte von Ford, P&G und United Technologies

Der Mittwoch kann als Ruhetag vor dem intensiven Donnerstag angesehen werden. Dennoch werden heute auch einige zweitrangige Daten veröffentlicht. Die kanadischen Einzelhandelsumsätze werden am frühen Nachmittag im Fokus stehen, gefolgt von der Veröffentlichung des Richmond-Herstellungsindex aus den USA. Das API wird am Abend seine wöchentlichen Schätzungen zu den Rohöl-Lagerbeständen präsentieren. Darüber hinaus werden einige der US-Blue-Chips heute ihre Ergebnisberichte vorlegen.

14:30 Uhr | Kanada, Einzelhandelsumsätze (November): Die Erwartungen an zukünftige BoC-Entscheidungen änderten sich stark, nachdem die Federal Reserve signalisiert hatte, dass sie ihren Straffungszyklus verlangsamen oder sogar unterbrechen würde. Dennoch könnte eine Reihe günstiger Daten die kanadischen Zentralbanker dazu veranlassen, ihre Geldpolitik zum US-Pendant zu verändern. Die Einzelhandelsumsätze sollten genau beobachtet werden, da sie die Stärke der Nachfrageseite bei Einzelhändlern zeigen und somit helfen, das Niveau des Gesamtverbrauchs zu bewerten. Bei der Headline der kanadischen Einzelhandelsumsätze wird im Vergleich zum Vormonat ein Rückgang von 0,6% erwartet.

16:00 Uhr | USA, Richmond-Herstellungsindex der Fed (Januar): Während Produktionsindizes von regionalen Fed-Banken selten zu größeren Preisschwankungen führen, könnte die Situation diesmal anders sein. Der von der New-York-Fed veröffentlichte Index brach stark ein, während der von der Philadelphia-Fed veröffentlichte Indikator anstieg. Da die Stilllegung der US-Regierung dazu führt, dass die Veröffentlichung harter Daten verschoben werden, greifen Investoren auf "weiche" Daten zurück, um die Lage der US-Wirtschaft beurteilen zu können. Es wird erwartet, dass der Richmond-Herstellungsindex der Fed bei -6 Punkten liegt, gegenüber den vorherigen -8 Punkten.

22:40 Uhr | USA, API-Bericht zu Rohöl-Lagerbeständen: Die US-Ölproduktion expandiert weiter, obwohl das Tempo voraussichtlich nachlassen wird. Nach den neuesten Schätzungen des US-Energieministeriums wird die US-Rohproduktion im Februar mit dem geringsten Tempo seit Mai 2018 steigen. Für den Fall, dass die Nachfrage weiterhin robust bleibt und sich das Produktionswachstum weiter verlangsamt, könnten wir eine Phase der Abnahme von Lagerbeständen erleben. Es wird erwartet, dass der heutige API-Bericht einen Rückgang von 0,4 Mio. Barrel aufweist.

Folgende Reden von Zentralbankmitgliedern stehen heute auf der Agenda:
- 10:30 Uhr | Broadbent von der BoE

Unternehmen die heute ihre Gewinne veröffentlichen:
- 07:00 | ASML (ASML.NL / ISIN: NL0010273215)
- 08:00 | Burberry (BRBY.UK / ISIN: GB0031743007)
- 12:55 | United Technologies (UTX.US / ISIN: US9130171096)
- 13:00 | Procter & Gamble (PG.US / ISIN: US7427181091)
-13:45 | Abbott Laboratories (ABT.US / ISIN: US0028241000)
- 22:01 | Texas Instruments (TXN / ISIN: US8825081040)
- 22:15 | Ford (F.US / ISIN: US3453708600)
- Comcast (CMCSA.US / ISIN: US20030N1019)

Starten Sie jetzt oder testen Sie unser Demokonto

Konto eröffnen xStation App herunterladen xStation App herunterladen

Brent (OIL) gelang es, die Preiszone um die 61,50 USD zu überwinden. Die Nachrichten über eine Verlangsamung der US-Produktion sind definitiv positiv für die Ölpreise, obwohl die Auswirkungen im Falle einer schwächeren Nachfrage unbedeutend sein könnten. Quelle: xStation 5

Was erwartet uns in 2019? Etwa ein "harter" Brexit? Italexit? Weitere Handelskriege? Unser exklusiver Sonderbericht 7 mögliche Desaster in 2019 befasst sich mit den potenziellen Gefahren für die Weltwirtschaft und die Märkte.
Jetzt kostenfrei herunterladen.
 

Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte

Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.

Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. Die Publikation stellt weder ein Angebot noch eine Beratung, Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten irgendeiner Finanzanlage dar. XTB ist nicht dazu verpflichtet, die Informationen in dieser Marketingmitteilung zu aktualisieren, abzuändern oder zu ergänzen, wenn sich ein in dieser Publikation genannter Umstand oder eine darin enthaltene Stellungnahme, Einschätzung, Idee oder Prognose ändert oder unzutreffend wird. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.

Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!

Die bereitgestellten Informationen enthalten KEINE Kostenbetrachtung wie Transaktionskosten, Konvertierungskosten oder Spreads. Solche Kosten können anfallen und die Ergebnisse beeinflussen. Die Rendite kann sich aufgrund von Währungsschwankungen erhöhen oder verringern, wenn die Angaben auf Zahlen beruhen, die auf eine andere Währung als die offizielle Währung des Landes lauten, in dem der Anleger oder potenzielle Anleger ansässig ist bzw in welcher Währung das Handelskonto geführt wird.

XTB S.A. (samt Zweigniederlassungen) ist kein Steuerberater und prüft nicht, ob eine Anlageentscheidung für die Kunden steuerlich günstig ist. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen eines Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Kurse bzw. der Wert eines Finanzinstruments können steigen und fallen.

RISIKOHINWEIS für CFD

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.

Teilen:
Zurück

Schließen Sie sich weltweit
1 600 000 Investoren an