🥈 Edelmetalle fallen vor VPI-Daten

14:57 12. Januar 2022

📆 Gold und Silber geben vor den wichtigen VPI-Daten um 14:30 Uhr nach

Die Veröffentlichung der US-Verbraucherpreisdaten um 14:30 Uhr ist das wichtigste Ereignis des Tages. Es wird erwartet, dass der Bericht für Dezember eine Beschleunigung des Preiswachstums auf 7% im Jahresvergleich zeigt - der höchste Stand seit 1982! Damals war die Situation noch ganz anders: Die 10-jährigen US-Anleiherenditen erreichten 14%, während sie heute bei etwa 1,8% liegen. Allerdings waren damals auch andere Faktoren im Spiel und das allgemeine Marktumfeld anders. Die Kerninflation wird sich voraussichtlich auf 5,4% gegenüber dem Vorjahr beschleunigen und damit den höchsten Stand seit Anfang 1991 erreichen. Ein starker Anstieg bei den heutigen Daten könnte die Erwartungen an eine restriktive Haltung der Fed stärken. Dies könnte dem USD helfen und gleichzeitig Druck auf Edelmetalle und Aktien ausüben.

Die Märkte bleiben im Vorfeld der Veröffentlichung ruhig. An den Aktienmärkten in Europa und bei den US-Index-Futures sind Gewinne zu verzeichnen. Der US-Dollar wird im Vergleich zu seinen Hauptkonkurrenten uneinheitlich gehandelt und die Anleiherenditen sind im Tagesverlauf mehr oder weniger unverändert. Die Edelmetalle geben leicht nach: Gold und Silber werden im Tagesverlauf 0,2% niedriger gehandelt. Palladium fällt um 0,4%.

Silber erholte sich von der Unterstützung bei $22 pro Unze und näherte sich der Widerstandszone beim 38,2%-Retracement der im März 2020 eingeleiteten Aufwärtsbewegung ($23-Zone). Die Aufwärtsbewegung macht heute eine Pause, da die Händler den wichtigen Inflationsbericht aus den Vereinigten Staaten erwarten. Sollten die Ergebnisse höher ausfallen als erwartet, könnte dies die Edelmetallpreise unter Druck setzen.

Quelle: xStation 5
 

Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte

Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.

Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!

Risikohinweis

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 69% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.

Teilen:
Zurück

Schließen Sie sich weltweit
1 400 000 Investoren an