Die Bank of England gab um 13:00 Uhr ihre geldpolitische Entscheidung bekannt. Die Entscheidung wurde aufmerksam verfolgt, da die Ökonomen geteilter Meinung darüber waren, ob die Notenbank die Zinsen um 15 Basispunkte anheben oder unverändert lassen würde. Die Derivatemärkte rechneten bei der heutigen Sitzung mit höheren Zinsen. Die tatsächliche Entscheidung zeigte, dass der Markt falsch lag - die Bank of England beließ den Leitzins unverändert bei 0,1%. Die Entscheidung fiel nicht einstimmig aus, sondern wurde von den Mitgliedern des geldpolitischen Ausschusses mit 7:2 Stimmen getroffen. Die Abstimmung über die Beibehaltung der QE-Käufe in Höhe von 875 Mrd. GBP fiel mit 6:3 Stimmen aus. Die Zentralbank erklärte jedoch in einer Erklärung, dass die Zinsen in den kommenden Monaten steigen müssen, um die Ziele zu erreichen.
Das britische Pfund wertete nach dieser Ankündigung deutlich ab und GBPUSD fiel unter die Marke von 1,3600. GBPJPY vertiefte den heutigen Rückgang und erreichte den niedrigsten Stand seit fast einem Monat. Dem Paar gelang es, sich von den Tiefs zu erholen und versucht nun, wieder über die Unterstützung zu klettern, die durch das 38,2%-Retracement des Ende September gestarteten Aufwärtsimpulses markiert wird.
Starten Sie jetzt oder testen Sie unser Demokonto
Konto eröffnen xStation App herunterladen xStation App herunterladenQuelle: xStation 5
Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte
Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.
Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!
Risikohinweis
CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.