EILMELDUNG: USDJPY stürzt ab, Intervention der Bank of Japan?

18:15 13. November 2023

USDJPY erlebte einen schnellen und steilen Rückgang kurz nach 15:00 Uhr GMT. Während auch Bewegungen bei anderen an den USD gebundenen Währungspaaren beobachtet wurden, war die Bewegung gegenüber der japanischen Währung die größte. Bisher gab es keine Nachrichten, die den Rückgang hätten rechtfertigen können. USDJPY hat bereits seit einiger Zeit über der Marke von 150,00 gehandelt - ein Niveau, das oft als Auslöser für Interventionen der Bank of Japan angesehen wird. Es scheint jedoch nicht wie eine solche Intervention zu sein, da das Paar um etwa 0,5% gefallen ist, während Interventionen der BoJ früher in diesem Jahr normalerweise zu einem Rückgang von etwa 2% führten. Andererseits ist es schwer, einen anderen logischen Grund dafür zu finden, warum die Bewegung bei USDJPY so abrupt war.

Wenn wir uns USDJPY im Stundenchart ansehen, können wir feststellen, dass das Paar über die lokalen Hochs Ende Oktober im Bereich von 151,70 gestiegen ist und auf dem Weg war, die Marke von 152,00 zu testen. Allerdings führte eine schnelle Umkehr dazu, dass das Paar auf 151,20 fiel. Der Großteil dieser Verluste wurde bereits wieder aufgeholt, und das Paar handelt wieder in der Nähe von 151,60.

Starten Sie jetzt oder testen Sie unser Demokonto

Konto eröffnen xStation App herunterladen xStation App herunterladen

USDJPY Kurs 13.11.2023

QuellenxStation5 von XTB

HANDELN beim TESTSIEGER 2023:

Testsieger 2023 bei Brokerwahl - BESTER CFD Broker in Deutschland

Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte

Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.

Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!

Risikohinweis

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.

Teilen:
Zurück

Schließen Sie sich weltweit
1 600 000 Investoren an