Bewegungen auf dem Goldmarkt haben sich in den letzten drei Wochen weitgehend auf die Handelsspanne von 2.015 bis 2.035 US-Dollar pro Unze beschränkt. Obwohl die Bullen es geschafft haben, den Preis am 12. Januar 2024 über die obere Grenze der Spanne zu treiben und sogar die ideale Spanne des Aufwärtsausbruchs zu erreichen, kehrte GOLD am 16. Januar 2024 in den Bereich von 2.015 bis 2.035 US-Dollar zurück und handelt dort seitdem, abgesehen von einem falschen Abwärtsausbruch am 17.-18. Januar 2024.
Wenn wir uns den GOLD-Chart im H1-Intervall ansehen, können wir feststellen, dass der Preis heute einen weiteren Test der Widerstandszone bei 2.035 US-Dollar pro Unze gemacht hat, aber die Bullen es nicht geschafft haben, darüber zu brechen. Es folgte eine starke Umkehrung, gefolgt von einem Rückgang des Preises unter den Mittelpunkt der Spanne - 2.025 US-Dollar pro Unze. Diese Korrektur wurde jedoch an der Schnittstelle der 50- und 200-Stunden-Durchschnittslinien gestoppt (orangefarbener Kreis), und der Preis erholte sich wieder über die Marke von 2.025 US-Dollar. Es sollte auch beachtet werden, dass der 50-Stunden-Durchschnitt (grüne Linie) über den 200-Stunden-Durchschnitt (lila Linie) gestiegen ist, was ein technisches Muster namens 'Golden Cross' darstellt. Dies ist ein bullisches Muster, aber Vorsicht ist geboten, da es dazu neigt, ein nachlaufendes Muster zu sein. Das kurzfristige Niveau, das im Falle eines anhaltenden Anstiegs zu beachten ist, ist die oben genannte Obergrenze der Handelsspanne im Bereich von 2.035 US-Dollar pro Unze. Die Richtung des Ausbruchs aus der Spanne von 2.015 bis 2.035 US-Dollar kann die Richtung des nächsten großen Kursbewegung bestimmen, wobei die ideale Spanne des Ausbruchs etwa 20 US-Dollar pro Unze beträgt.
Starten Sie jetzt oder testen Sie unser Demokonto
Konto eröffnen xStation App herunterladen xStation App herunterladenGoldhändler sollten im Kopf behalten, dass diese Woche die FOMC-Zinsentscheidung für Mittwoch angesetzt ist (20:00 Uhr deutscher Zeit) und dies könnte ein wichtiger Einflussfaktor für den USD und Edelmetalle sein.
Quelle: xStation5 von XTB
HANDELN beim TESTSIEGER:
- Der Testsieger bei den CFD Brokern 2023 bei Brokerwahl.de ist XTB
- über 66.000 Trader haben abgestimmt!
- Bester Service, beste Spreads und beste Technik
- Überzeugen Sie sich selbst und handeln Sie beim Besten CFD Broker Deutschlands laut Brokerwahl
Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte
Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.
Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!
Risikohinweis
CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.