16:40 · 24. Oktober 2025

ETF Analyse der Woche 🔴 Amundi Euro Stoxx Banks UCITS ETF Acc

Das Wichtigste in Kürze
EURO STOXX Banks
ETFs
LYBK.DE, Lyxor EURO STOXX Banks UCITS (Acc, EUR)
-
-
Das Wichtigste in Kürze
  • Starker Aufwärtstrend im Bankensektor
  • Beeindruckende Performance mit überdurchschnittlicher Volatilität
  • Fokus auf europäische Banken – Chancen und Klumpenrisiken

Einleitung

Der Amundi Euro Stoxx Banks UCITS ETF Acc bildet den EURO STOXX® Banks Index nach. Der EURO STOXX® Banks Index bietet Zugang zum Bankensektor der Eurozone. 

► WKN: LYX0Z5 / ISIN: LU1829219390 / Kürzel: LYBK

✅ Drei Key Takeaways

 

💡 1. Starker Aufwärtstrend im Bankensektor

Der Amundi Euro Stoxx Banks UCITS ETF Acc befindet sich seit dem Frühjahr 2023 in einem stabilen Aufwärtstrend. Sowohl Wochen- als auch Tageschart zeigen eine insgesamt bullische Struktur, wobei kurzfristige Konsolidierungen als gesund einzustufen sind

📊 2. Beeindruckende Performance mit überdurchschnittlicher Volatilität

Mit einer Jahresperformance von über +60 % und über +400 % in fünf Jahren zählt der ETF zu den Top-Performern im europäischen Finanzsektor. Anleger sollten jedoch die erhöhte Volatilität (ca. 24–26 %) als Indikator für ein höheres Risiko berücksichtigen.

🏦 3. Fokus auf europäische Banken – Chancen und Klumpenrisiken

Der ETF bietet gezielten Zugang zu führenden Banken der Eurozone, insbesondere mit hohem Anteil spanischer Institute. Das eröffnet Renditechancen bei Sektoraufschwüngen, bringt aber auch ein Klumpenrisiko mit sich, weshalb eine ausgewogene Depotstruktur entscheidend ist.


Der Amundi Euro Stoxx Banks UCITS ETF Acc bildet den EURO STOXX® Banks Index nach und bietet Anlegern Zugang zum Bankensektor der Eurozone. Der ETF investiert in führende europäische Banken und bildet den Index physisch ab (vollständige Replikation).
Mit einem Fondsvolumen von 2.927 Mio. EUR und einer Gesamtkostenquote von 0,30 % p.a. zählt dieser ETF zu den beliebtesten Produkten für Investoren, die gezielt vom europäischen Bankensektor profitieren möchten.


Chartanalyse – Wochenchart

LYBK Prognose im Wochenchart

Quelle: xStation5 von XTB, aufgenommen am 24.10.2025. Zeithistorie gemäß der Information direkt im Chart. Vergangene Ergebnisse sind kein Indikator für zukünftige Performance. Das Handelsinstrument notiert in EUR. Mögliche Währungsschwankungen können sich auf die Rendite auswirken.

Im Rahmen unserer ETF Analyse der Woche zeigt sich: Seit dem Rücksetzer im März 2023 konnte der Amundi Euro Stoxx Banks UCITS ETF Acc kontinuierlich zulegen.

  • Die SMA20 (aktuell 265,26 EUR) diente mehrfach als kurzfristige Unterstützung.

  • Die SMA50 (226,23 EUR) wurde zuletzt im April 2025 getestet und hielt stand.

Das Wochenchart zeigt ein bullisches Bild: Solange sich der ETF über der SMA20 hält, bleibt der Aufwärtstrend intakt.
Kursziele auf der Oberseite: 295–300 EUR sowie 345–350 EUR.
Ein Rücksetzer bis zur SMA20 wäre unkritisch, erst ein Bruch dieser Linie per Wochenschluss würde Schwäche signalisieren und eine Bewegung in Richtung der SMA50 andeuten.

Aktuelle Einschätzung Wochenchart: bullisch


Chartanalyse – Tageschart 

LYBK Prognose im Tageschart

Im Tageschart bewegt sich der Amundi Euro Stoxx Banks UCITS ETF Acc seit einigen Wochen seitwärts im Bereich der SMA20 (278,58 EUR) und SMA50 (278,33 EUR).

Zuletzt fiel der ETF leicht unter beide Durchschnittslinien, was eine konsolidierende Phase andeutet.
Die geringen Tageskerzen zeigen weder klaren Verkaufsdruck noch starkes Kaufinteresse.

Mögliche Kursziele:

  • Auf der Unterseite: 265,70 EUR bzw. 251,15 EUR

  • Auf der Oberseite: Erholung bis zur SMA20/SMA50 bei anziehendem Kaufinteresse

Aktuelle Einschätzung Tageschart: bullisch / neutral


Basisdaten des ETF

Kategorie Information
Anlageschwerpunkt Aktien, Europa, Dienstleistungen
Fondsgröße 2.927 Mio. EUR
Gesamtkostenquote (TER) 0,30 % p.a.
Replikationsmethode Physisch (vollständig)
Vergleichsindex EURO STOXX® Banks
Strategie Long only
Nachhaltigkeit Nein
Anzahl Positionen 29
Fondswährung EUR
Währungsrisiko Nicht abgesichert
Auflagedatum 12.12.2013
Ausschüttung Thesaurierend
Fondsdomizil Luxemburg
Stand 24.10.2025

Die aktuellen Top 10 Positionen des ETF

LBYK Top 10 Positionen

75 Prozent des Fondsvermögens ist in den Top 10 Positionen investiert, in den Top 3 Beteiligungen sind 33 % gebunden. Da der Fonds aktuell 29 Positionen hält, entfallen auf die restlichen 19 Positionen ca. 25 Prozent des Vermögens.  

LYBK Länderverteilung

Spanien stellte den Schwerpunkt der Investitionen des Fonds dar. Gut ein Drittel des Vermögens ist hier gebunden. Deutschland und die Niederlande sind etwa gleich gewichtet.  

ETF in einer Heatmap

* Stand 25.09.2025 / Quelle: justetf.com

Risikoanalyse des ETF

Kennzahl 1 Jahr 3 Jahre 5 Jahre
Volatilität 24,43 % 21,60 % 26,27 %
Rendite/Risiko 2,60 2,15 1,45
Maximum Drawdown -19,82 % -19,82 % -34,31 %

Erläuterung:

  • Eine hohe Volatilität signalisiert stärkere Kursschwankungen – typisch für Finanzwerte.

  • Die Kennzahl Rendite zu Risiko setzt die erzielte Rendite ins Verhältnis zur Schwankungsbreite.

  • Der Maximum Drawdown zeigt den maximalen Verlust im jeweiligen Zeitraum an.


Rendite des Amundi Euro Stoxx Banks UCITS ETF Acc

Zeitraum Performance
Laufendes Jahr +61,06 %
1 Monat -2,38 %
3 Monate +9,22 %
6 Monate +26,41 %
1 Jahr +63,58 %
3 Jahre +213,70 %
5 Jahre +403,45 %
Seit Auflage (MAX) +173,17 %

Jahresrenditen:

  • 2024: +31,24 %

  • 2023: +30,85 %

  • 2022: +0,54 %

  • 2021: +41,01 %

Quellen: justetf.com, morningstar.de, finanzen.de, amundi.com


Fazit – ETF Analyse der Woche

Der Amundi Euro Stoxx Banks UCITS ETF Acc überzeugt durch eine starke Performance und bullische Chartstruktur. Er eignet sich als ergänzende Position für risikobewusste Anleger, die auf den europäischen Bankensektor setzen möchten.
Allerdings sollten Investoren das Klumpenrisiko durch hohe Gewichtung spanischer Banken beachten.
Kurzfristig überwiegt der positive Trend, langfristig bleibt der ETF ein interessantes Investment – insbesondere im Rahmen einer strategischen ETF-Diversifikation.

 

 

 

 

AKTIEN kommissionsfrei handeln PLUS Gratisaktie für Neukunden:

Depot eröffnen und Gratis-Aktie beim Broker XTB erhalten
  • Weltweit Aktien kommissionsfrei* handeln mit XTB!

  • Jetzt für Neukunden als Aktion zusätzlich eine Gratiskaktie erhalten

  • Details und Teilnahmebedingungen über den Link

 

 

FAQ – Amundi Euro Stoxx Banks UCITS ETF Acc | ETF Analyse der Woche

❓ Was ist der Amundi Euro Stoxx Banks UCITS ETF Acc?
Der Amundi Euro Stoxx Banks UCITS ETF Acc ist ein börsengehandelter Fonds (ETF), der den EURO STOXX® Banks Index abbildet. Er bietet Anlegern Zugang zu führenden Banken der Eurozone und investiert physisch in die enthaltenen Werte.


❓ Wie ist die aktuelle Performance des Amundi Euro Stoxx Banks UCITS ETF Acc?
Der ETF erzielte im laufenden Jahr eine Rendite von rund +61 %. Auf Fünfjahressicht liegt die Gesamtperformance bei über +400 %, was den ETF zu einem der Top-Performer im europäischen Finanzsektor macht.


❓ Welche Risiken bestehen beim Amundi Euro Stoxx Banks UCITS ETF Acc?
Die Volatilität des ETFs liegt zwischen 21 % und 26 %, was auf deutliche Kursschwankungen hinweist. Da der ETF ausschließlich in Finanztitel investiert, besteht ein sektorbedingtes Risiko sowie ein Klumpenrisiko durch die hohe Gewichtung spanischer Banken.


❓ Ist der Amundi Euro Stoxx Banks UCITS ETF Acc nachhaltig?
Nein, der ETF verfolgt derzeit keinen Nachhaltigkeitsansatz (ESG). Er investiert ausschließlich nach Indexgewichtung, ohne Nachhaltigkeitskriterien zu berücksichtigen.


❓ Für welche Anleger ist der Amundi Euro Stoxx Banks UCITS ETF Acc geeignet?
Der ETF eignet sich für risikobewusste Anleger, die gezielt auf die Entwicklung des europäischen Bankensektors setzen möchten. Er kann als strategische Ergänzung in einem diversifizierten Portfolio dienen.


❓ Wie lautet die Einschätzung der aktuellen Charttechnik?
Sowohl im Wochenchart als auch im Tageschart überwiegt das bullische Bild. Kurzfristige Konsolidierungen gelten als gesund, solange der ETF oberhalb der SMA20 bleibt. Potenzielle Kursziele liegen bei 295–350 EUR.


❓ Welche Kosten fallen beim Amundi Euro Stoxx Banks UCITS ETF Acc an?
Die Gesamtkostenquote (TER) beträgt 0,30 % p.a.. Der Fonds repliziert den Index physisch und ist thesaurierend, d.h. Erträge werden automatisch reinvestiert.

24. Oktober 2025, 11:13

DAX Verlierer: Infineon Aktie 🔴 Kursentwicklung und Chartanalyse (Top & Flop vom Vortag)

24. Oktober 2025, 11:03

DAX Gewinner am Donnerstag: MTU Aktie 🔴 Kursentwicklung und Chartanalyse (Top & Flop vom Vortag)

24. Oktober 2025, 10:53

Nasdaq Prognose & Analyse für Freitag, den 24.10.25 – Aktuelle Einschätzung

24. Oktober 2025, 10:29

DAX Prognose für Freitag, 24.10.25 – Aktuelle Einschätzung und Chartanalyse

Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte

Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.

Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. Die Publikation stellt weder ein Angebot noch eine Beratung, Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten irgendeiner Finanzanlage dar. XTB ist nicht dazu verpflichtet, die Informationen in dieser Marketingmitteilung zu aktualisieren, abzuändern oder zu ergänzen, wenn sich ein in dieser Publikation genannter Umstand oder eine darin enthaltene Stellungnahme, Einschätzung, Idee oder Prognose ändert oder unzutreffend wird. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.

Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!

Die bereitgestellten Informationen enthalten KEINE Kostenbetrachtung wie Transaktionskosten, Konvertierungskosten oder Spreads. Solche Kosten können anfallen und die Ergebnisse beeinflussen. Die Rendite kann sich aufgrund von Währungsschwankungen erhöhen oder verringern, wenn die Angaben auf Zahlen beruhen, die auf eine andere Währung als die offizielle Währung des Landes lauten, in dem der Anleger oder potenzielle Anleger ansässig ist bzw in welcher Währung das Handelskonto geführt wird.

XTB S.A. (samt Zweigniederlassungen) ist kein Steuerberater und prüft nicht, ob eine Anlageentscheidung für die Kunden steuerlich günstig ist. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen eines Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Kurse bzw. der Wert eines Finanzinstruments können steigen und fallen.

RISIKOHINWEIS für CFD

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 71% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.

Schließe dich weltweit
1 700 000 Investoren an