++ Ethereum hat ein neues Allzeithoch erreicht ++ Preis nähert sich der oberen Grenze des steigenden Trendkanals ++ Anzahl der „Wale” nimmt weiter zu ++
Gute Laune ist heute auf dem Ethereum-Markt zu beobachten, wo es den Käufern gelang, den Preis über das bisherige Hoch von 1.440 Dollar auf einen neuen Rekord von 1.475,86 Dollar zu treiben. Laut On-Chain-Daten der Blockchain-Analyse-Firma Glassnode stieg die Zahl der „Wale” - große Halter, die mindestens 10.000 ETH besitzen - über das Wochenende auf ein 13-Monats-Hoch von 1.103. Allein in diesem Monat wurden mehr als 35 Adressen erstellt.
Starten Sie jetzt oder testen Sie unser Demokonto
Konto eröffnen xStation App herunterladen xStation App herunterladenQuelle: Glassnode
Außerdem zeigen aktuelle Daten, dass die Anzahl der Münzen, die an den Börsen gehalten werden, über das Wochenende auf 15.469.582 gefallen ist, der niedrigste Stand seit Oktober 2019, was zu einer Angebotsverknappung führen könnte.
Quelle: Glassnode
Aus technischer Sicht nähert sich Ethereum erneut der oberen Begrenzung des steigenden Trendkanals, doch starke RSI-Bedingungen, gepaart mit einem Wechsel des bärischen MACD in die grüne Zone, deuten auf eine bullische Stärke hin. Auf der anderen Seite würde ein Bruch unter die lokale Unterstützung bei 1.255 Dollar das bullische Szenario ungültig machen und es könnte eine Abwärtsbewegung in Richtung der unteren Begrenzung des Kanals eingeleitet werden. Sollten sich die Abwärtsbewegungen jedoch vertiefen, könnte die Unterstützung bei 900 Dollar getestet werden.
Ethereum im D1-Chart. Quelle: xStation 5
Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte
Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.
Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!
Risikohinweis
CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.