Europäisches Wirtschaftswachstum könnte aufgrund von Zöllen um bis zu 0,5 % sinken (EZB)

11:39 20. März 2025

„Handelskonflikte sind schädlich für das globale Wachstum und den Wohlstand“, erklärte Christine Lagarde gerade in Brüssel.

Während einer Session des Europäischen Parlaments ging die Präsidentin der Europäischen Zentralbank (EZB) auf Bedenken und Unsicherheiten im Zusammenhang mit dem eskalierenden Handelskrieg zwischen der Europäischen Union und den Vereinigten Staaten ein. Analysen der EZB deuten darauf hin, dass das Wirtschaftswachstum in der Eurozone als Reaktion auf die 25-prozentigen Zölle auf europäische Waren, die in die USA importiert werden, um 0,3 % zurückgehen würde Eine Vergeltungsmaßnahme der EU könnte diesen Verlust auf 0,5 % erhöhen.

Starten Sie jetzt oder testen Sie unser Demokonto

Konto eröffnen xStation App herunterladen xStation App herunterladen
►EURUSD WKN 965275 | ISIN EU0009652759 | Ticker: EUR/USD

Andererseits gibt es zusätzliche Bedenken hinsichtlich der Inflation. Laut Lagarde ist der Disinflationsprozess auf dem richtigen Weg, und ihre allgemeinen Bemerkungen deuten darauf hin, dass die EZB den Schwerpunkt mehr auf die Risiken eines schwachen Wirtschaftswachstums verlagert.

EURUSD Prognose im Stundenchart

EUR/USD ist seit der gestrigen Pressekonferenz des Fed-Vorsitzenden allmählich unter 1,09 gefallen. Quelle: xStation5 von XTB

 

 

BROKERWAHL 2025
Abstimmen und mit Glück gewinnen

Brokerwahl 2025
  • XTB setzt auf Ihre Stimme!
  • Abstimmen und mit etwas Glück gewinnen. Der Veranstalter verlost unter allen Teilnehmern wertvolle Preise
  • Hier abstimmen.

Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte

Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.

Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!

Risikohinweis

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.

Teilen:
Zurück

Schließen Sie sich weltweit
1 600 000 Investoren an