- EURUSD Preis bei 1,16
- Williams dovish
- Arbeitsmarkt kühlt ab
- EURUSD Preis bei 1,16
- Williams dovish
- Arbeitsmarkt kühlt ab
💶 Börse aktuell: EURUSD Preis fällt erneut – Fed-Gouverneur Williams signalisiert weitere Zinssenkungen
💬 Einleitung
Der EURUSD Preis ist heute erneut unter Druck geraten und fiel auf die Marke von 1,16 zurück. Auslöser waren neue Aussagen von John Williams, Präsident der New Yorker Federal Reserve, der in einem Interview mit der New York Times die aktuelle US-Geldpolitik kommentierte.
Williams zeigte sich optimistisch, dass die US-Wirtschaft nicht vor einer Rezession steht, deutete jedoch an, dass weitere Zinssenkungen in den kommenden Monaten angemessen seien – insbesondere angesichts eines abkühlenden Arbeitsmarktes und rückläufiger Inflationsrisiken.
► EURUSD ISIN: EU0009652759 | WKN: 965275 | Ticker: EURUSD
🔑 Key Takeaways
📉 EURUSD Preis bei 1,16: Das Währungspaar fällt erneut, nachdem die Märkte auf Williams’ Aussagen reagieren.
🏦 Williams dovish: Der Fed-Gouverneur hält eine Rückkehr zu einem „neutralen Zinsniveau“ für angemessen und sieht Spielraum für weitere Lockerungen.
💼 Arbeitsmarkt kühlt ab: Eine Abschwächung des Jobwachstums könnte laut Williams helfen, den Inflationsdruck nachhaltig zu begrenzen.
🇺🇸 US-Geldpolitik im Fokus – Williams’ Kommentare im Überblick
Im Interview betonte John Williams, dass die US-Wirtschaft trotz der jüngsten Abkühlung nicht vor einer Rezession steht. Vielmehr sehe er eine Phase sanfterer Anpassung, in der die Geldpolitik zur Stabilisierung beitragen könne.
Wichtige Aussagen aus dem Interview:
-
„Ich sehe keine Anzeichen für Zweitrundeneffekte durch Zölle auf die Inflation.“
-
„Es ist angemessen, die Zinsen auf ein neutrales Niveau zurückzuführen.“
-
„Ein sich abschwächender Arbeitsmarkt wird helfen, den Inflationsdruck zu begrenzen.“
-
„Die Inflationsaussichten sind weniger bedrohlich als noch Anfang des Jahres.“
Diese Formulierungen deuten klar auf eine dovish Haltung hin – also auf eine geldpolitische Lockerung durch die US-Notenbank (Fed).
💱 EURUSD Preis-Entwicklung – technische Perspektive
Der EURUSD Preis fiel heute auf 1,16, nachdem er in den letzten Monaten bereits zwei ähnliche Korrekturen gezeigt hatte – zuletzt im April und Juni 2025.
Aus technischer Sicht bleibt der Bereich zwischen 1,1580 und 1,1600 eine wichtige Unterstützungszone. Solange diese Marke hält, ist eine kurzfristige Gegenbewegung wahrscheinlich. Ein Bruch darunter könnte jedoch den Weg in Richtung 1,1500 freimachen.
Gleichzeitig bleibt der US-Dollar stark, getragen von globaler Unsicherheit und einem anhaltenden Zufluss in sichere Häfen.
🧠 Fazit – Börse aktuell: Dovish-Töne drücken den EURUSD Preis
Die heutigen Aussagen von Fed-Gouverneur John Williams unterstreichen den vorsichtigen Kurs der US-Notenbank. Obwohl keine Rezession droht, bereitet sich die Fed offenbar auf weitere Zinssenkungen vor, um den schwächer werdenden Arbeitsmarkt zu stützen.
Für den EURUSD Preis bedeutet das kurzfristig Abwärtsdruck, da Anleger den Dollar weiterhin als sicheren Hafen bevorzugen.
Langfristig hängt die Entwicklung jedoch stark davon ab, ob die Fed ihre geldpolitische Wende tatsächlich umsetzt – oder ob sich der wirtschaftliche Gegenwind als weniger gravierend erweist als befürchtet.
EURUSD Chart (D1)

Quelle: xStation5 von XTB, aufgenommen am 09.10.2025. Zeithistorie gemäß der Information direkt im Chart. Vergangene Ergebnisse sind kein Indikator für zukünftige Performance. Mögliche Währungsschwankungen können sich auf die Rendite auswirken.
XTB: SO SEHEN SIEGER AUS!

- AUSGEZEICHNET vom Handelsblatt, Börse Online, Brokervergleich und Brokerwahl.de!
- Aktienhandel + CFD Trading + Zinsen + Broker App: AUSGEZEICHNET
- Qualität, Service, Gebühren & Konditionen - alles AUSGEZEICHNET bei XTB!
- Hier mehr erfahren.
Super Micro Computer Aktie Analyse – Wachstum durch KI-Infrastruktur | Aktien News 2025
US Börsenstart: US Börse startet verhalten – Anleger nach Rekordhochs vorsichtig
TRADINGIDEE des Tages 🔴 US Dollar Index (09.10.2025)
Ferrari Aktie fällt nach Elektroauto-Präsentation – Anleger reagieren enttäuscht
Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte
Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.
Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. Die Publikation stellt weder ein Angebot noch eine Beratung, Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten irgendeiner Finanzanlage dar. XTB ist nicht dazu verpflichtet, die Informationen in dieser Marketingmitteilung zu aktualisieren, abzuändern oder zu ergänzen, wenn sich ein in dieser Publikation genannter Umstand oder eine darin enthaltene Stellungnahme, Einschätzung, Idee oder Prognose ändert oder unzutreffend wird. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!
Die bereitgestellten Informationen enthalten KEINE Kostenbetrachtung wie Transaktionskosten, Konvertierungskosten oder Spreads. Solche Kosten können anfallen und die Ergebnisse beeinflussen. Die Rendite kann sich aufgrund von Währungsschwankungen erhöhen oder verringern, wenn die Angaben auf Zahlen beruhen, die auf eine andere Währung als die offizielle Währung des Landes lauten, in dem der Anleger oder potenzielle Anleger ansässig ist bzw in welcher Währung das Handelskonto geführt wird.
XTB S.A. (samt Zweigniederlassungen) ist kein Steuerberater und prüft nicht, ob eine Anlageentscheidung für die Kunden steuerlich günstig ist. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen eines Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Kurse bzw. der Wert eines Finanzinstruments können steigen und fallen.
RISIKOHINWEIS für CFD
CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 71% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.