🏦Die Märkte halten den Atem an vor der ersten Zinssenkung im Jahr 2025
EURUSD Prognose & Chart des Tages: Fed-Zinsentscheid bestimmt den Markt
Heute um 20:00 Uhr dt. Zeit verkündet die Federal Reserve (Fed) ihre Entscheidung zu den US-Leitzinsen. Die Märkte rechnen klar mit einer Zinssenkung um 25 Basispunkte, der ersten seit Dezember 2024 (von 4,75% auf 4,50%). Gleichzeitig wächst die Spekulation über einen möglichen „Jumbo Cut“ von 50 Basispunkten – ein Schritt, der als Signal für die verbleibenden Monate unter Powell gedeutet werden könnte.

Marktentwicklung vor der Entscheidung
Die US-Renditen zeigen defensive Tendenzen, ein Hinweis auf steigende Erwartungen an eine Zinswende. Die 10-jährigen Staatsanleihen bewegen sich – abgesehen vom Einbruch nach dem Liberation Day – auf dem tiefsten Stand seit November 2024.
Du analysierst nicht nur - du willst auch handeln. Eröffne jetzt ein Konto bei XTB und leg los!
Konto eröffnen xStation App herunterladen xStation App herunterladen👉 Chart des Tages: Der USD-Index (USDIDX, H1) zeigt deutliche Schwäche. Nach einem Rückgang von 0,75% gestern liegt er aktuell 0,16% im Plus, was eher als technische Gegenbewegung gilt. Entscheidend wird der Ton von Powells Pressekonferenz sein, der über eine Trendwende oder Fortsetzung der Dollar-Schwäche entscheidet.
Was vom FOMC zu erwarten ist
-
Basis-Szenario: Senkung um 25bp auf 4,00–4,25%
-
Begründung: Schwächerer Arbeitsmarkt zwingt die Fed, gegenzusteuern, um steigende Arbeitslosigkeit zu vermeiden
-
Interne Spannungen:
-
Stephen Miran (Trumps neuer Kandidat) unterstützt einen 50bp-Cut
-
Jeffrey Schmid spricht sich gegen eine Senkung aus, verweist auf anhaltend hohe Lebensmittelpreise
-
Beim letzten Meeting kam es erstmals seit Jahren zu offenen Gegenstimmen
-
Das Statement dürfte Risiken am Arbeitsmarkt stärker betonen und den bisherigen Satz „Labor market conditions remain solid“ ersetzen. Hingegen sollten Hinweise auf „elevated inflation“ und „low unemployment“ bestehen bleiben.
Makrodaten und Marktreaktion
-
Projektionen:
-
PCE-Kerninflation von 3% → 3,1%
-
BIP unverändert bei 1,4%
-
Arbeitslosenquote bei 4,5%
-
-
Marktdaten:
-
CPI-Inflation im August im Rahmen der Erwartungen
-
Retail Sales überraschend stark: +0,6% m/m (erwartet: +0,1%)
-
Laut Bloomberg Economics dürfte die Dot-Plot-Projektion nach unten angepasst werden, mit einem Median für 2025 von 3,75%.
EURUSD Prognose: Was bedeutet das für den Devisenmarkt?
Die EURUSD Prognose hängt entscheidend von der Kommunikation Powells ab. Ein klarer Fokus auf Arbeitsmarkt-Schwäche könnte den Dollar weiter unter Druck setzen und den Euro stärken. Bleibt die Fed dagegen betont vorsichtig und rückt die Inflation in den Vordergrund, könnte auch ein 50bp-Cut kurzfristig stützend für den USD wirken.
Fazit: Der EURUSD bleibt hochvolatil. Der Chart des Tages zeigt, dass Trader vor allem die Pressekonferenz im Blick behalten sollten – hier entscheidet sich, ob die Dollar-Schwäche anhält oder eine technische Erholung einsetzt.

Die VPI-Inflation stieg im August erwartungsgemäß an, was vor allem auf den Anstieg der Dienstleistungspreise zurückzuführen ist, der nicht mit den Zöllen in Zusammenhang steht. Quelle: XTB Research, Macrobond-Daten

Die gestern veröffentlichten Einzelhandelsumsätze lagen weit über den Erwartungen (0,6 % im Monatsvergleich gegenüber einer Prognose von 0,1 %) und deuteten auf eine überraschende Widerstandsfähigkeit der Verbraucher hin, trotz des deutlichen Rückgangs der Nachfrage nach Arbeitskräften und des allgemeinen Trends zu „weniger Einstellungen, mehr Entlassungen”. Der Umsatzanstieg erstreckte sich trotz der Preiserhöhungen nach der Einführung von Zöllen auf eine Vielzahl von Sektoren, was bei den hawkischen Mitgliedern der Fed zu Vorsicht mahnen dürfte. Quelle: XTB Research, Macrobond-Daten

Laut Bloomberg Economics wird erwartet, dass der Dot Plot für September nach unten korrigiert wird, wobei der Medianwert für die Zinssenkungen im Jahr 2025 unverändert bleibt (weitere −50 Basispunkte, Zinssatz bei 3,75 %). Von den 19 FOMC-Mitgliedern werden voraussichtlich 12 weitere Zinssenkungen unterstützen (1 Senkung: 9 Stimmen, 2 Senkungen: 2 Stimmen, 4 Senkungen: 1 Stimme – Miran). Die Grafik zeigt den letzten FOMC-Dot-Plot mit den aktuellen Futures-Preisen (grau). Quelle: Bloomberg
USDIDX im Stundenchart
Der Dollar bleibt schwach, wobei sich die Verluste in den letzten Tagen beschleunigt haben. Die Märkte erwarten eine Kehrtwende der Fed und eine Rückkehr zur geldpolitischen Lockerung bei den kommenden Sitzungen, beginnend mit der heutigen. Der Dollar erholt sich derzeit um 0,16 %, was jedoch eine Reaktion auf den gestrigen Ausverkauf von 0,75 % und die Unterstützung über 91,1000 Punkten ist. Nach der heutigen Entscheidung und während der Pressekonferenz ist mit erhöhter Volatilität zu rechnen, wobei der Ton der Pressekonferenz entscheidend für die Fortsetzung oder Umkehrung des aktuellen Trends sein wird.
Quelle: xStation5 von XTB, aufgenommen am 17.09.2025. Zeithistorie gemäß der Information direkt im Chart. Vergangene Ergebnisse sind kein Indikator für zukünftige Performance. Mögliche Währungsschwankungen können sich auf die Rendite auswirken.
AKTIEN kommissionsfrei handeln PLUS Gratisaktie für Neukunden:

- Weltweit Aktien kommissionsfrei* handeln mit XTB!
- Jetzt für Neukunden als Aktion zusätzlich eine Gratiskaktie erhalten
- Details und Teilnahmebedingungen über den Link
Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte
Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.
Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. Die Publikation stellt weder ein Angebot noch eine Beratung, Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten irgendeiner Finanzanlage dar. XTB ist nicht dazu verpflichtet, die Informationen in dieser Marketingmitteilung zu aktualisieren, abzuändern oder zu ergänzen, wenn sich ein in dieser Publikation genannter Umstand oder eine darin enthaltene Stellungnahme, Einschätzung, Idee oder Prognose ändert oder unzutreffend wird. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!
Die bereitgestellten Informationen enthalten KEINE Kostenbetrachtung wie Transaktionskosten, Konvertierungskosten oder Spreads. Solche Kosten können anfallen und die Ergebnisse beeinflussen. Die Rendite kann sich aufgrund von Währungsschwankungen erhöhen oder verringern, wenn die Angaben auf Zahlen beruhen, die auf eine andere Währung als die offizielle Währung des Landes lauten, in dem der Anleger oder potenzielle Anleger ansässig ist bzw in welcher Währung das Handelskonto geführt wird.
XTB S.A. (samt Zweigniederlassungen) ist kein Steuerberater und prüft nicht, ob eine Anlageentscheidung für die Kunden steuerlich günstig ist. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen eines Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Kurse bzw. der Wert eines Finanzinstruments können steigen und fallen.
RISIKOHINWEIS für CFD
CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 71% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.