Fed Williams, Bostic und Collins kommentieren die US-Geldpolitik đź’µ

14:08 29. Februar 2024

Der US-Dollar (USDIDX) legt im Vorfeld der heutigen Veröffentlichung der PCE-Inflationsdaten (14:30 Uhr deutscher Zeit) leicht zu. S&P wies darauf hin, dass die US-Wirtschaft weiterhin besser abschneidet als andere, und dass sie die einzige unter den größten entwickelten Volkswirtschaften war, in der das Wachstum im Jahr 2023 trotz eines starken Anstiegs der Zinssätze zunahm. Unterdessen äußerten sich die Mitglieder der Federal Reserve Williams, Collins und Bostic gestern zu den Aussichten für die Inflation und die Geldpolitik in den USA. Alle Mitglieder betonten die Notwendigkeit, mit der geldpolitischen Lockerung behutsam fortzufahren. Raphael Bostic und John Williams wiesen darauf hin, dass der Weg für einen Rückgang der Inflation auf 2 % variabel sein könnte. Was erfahren wir sonst noch aus ihren Kommentaren?

Fed Mitglied Williams

Starten Sie jetzt oder testen Sie unser Demokonto

Konto eröffnen xStation App herunterladen xStation App herunterladen
  • Die Inflation wird in diesem Jahr bei 2-2,25 % liegen, im Jahr 2025 bei 2 %. Ich schätze das BIP-Wachstum auf 1,5 % in diesem Jahr und einen Anstieg der Arbeitslosigkeit auf etwa 4 %.
  • Die derzeitige Arbeitslosenquote von 3,7 % entspricht in etwa dem langfristigen Niveau.
  • Es wird ein recht holpriger Weg zurĂĽck zu einer Inflation von 2 % erwartet, die Wirtschaft und der Arbeitsmarkt sind stark
  • Es ist unklar, welche Auswirkungen ein möglicher Stillstand der US-Regierung auf die Wirtschaft haben wĂĽrde.
  • Die derzeitige Wirtschaftslage in den USA ist ähnlich wie zum Zeitpunkt der Dezembersitzung.
  • Drei Zinssenkungen im Jahr 2024 klingen fĂĽr Fed-Beamte vernĂĽnftig
  • "Ich bin ĂĽberzeugt, dass die Herausforderungen fĂĽr Gewerbeimmobilien bewältigt werden können"
  • "Ich sehe eine Neubewertung von Gewerbeimmobilien am Horizont. Es wird Jahre dauern, sich anzupassen."
  • Die Folgen der Pandemie beeinträchtigen die Wirtschaft nach wie vor, aber ich bin optimistisch, was die Aussichten angeht.
  • Die Fed wird wahrscheinlich noch in diesem Jahr die Zinssätze senken. Die Debatte ĂĽber Zinssenkungen ist ein Zeichen fĂĽr Fortschritte bei der Eindämmung der Inflation.
  • Es bestehen sowohl Aufwärts- als auch Abwärtsrisiken fĂĽr den Ausblick.
  • Das Inflationsziel von 2 % ist noch in weiter Ferne. Ich werde es den kommenden Wirtschaftsdaten ĂĽberlassen, den Kurs der Geldpolitik zu bestimmen.

Fed Mitglied Collins

  • Es ist noch zu frĂĽh, um zu sagen, ob die Daten zur Wohnungsinflation das richtige Signal sind.
  • "Ich erwarte einen weiteren RĂĽckgang der Bankreserven. Wir werden darauf achten, wann es angebracht sein könnte, QT zu ĂĽberdenken2
  • "Ich sehe die Risiken eher in der Abwägung zwischen einem zu frĂĽhen und einem zu späten Schnitt."
  • Die Gefahr, dass die Inflation ĂĽber 2 % bleibt, ist nicht mehr gegeben, aber ich wĂĽnsche mir einen weiteren RĂĽckgang der Inflation im Immobilien- und Dienstleistungssektor.    
  • "Ich gehe davon aus, dass die Inflationserwartungen gut verankert bleiben und die Arbeitsnachfrage moderat ausfallen wird."
  • Um wieder auf 2 % zu kommen, muss die Nachfrage in diesem Jahr wahrscheinlich langsamer wachsen.
  • "Ich will weitere Beweise dafĂĽr sehen, dass das Lohnwachstum nicht zum Inflationsdruck beiträgt."
  • Die Erwartung, dass alle Daten gleich sind, ist eine zu hohe Messlatte. Wir sollten nicht ĂĽberreagieren, wenn wir einzelne Daten lesen.   
  • Es wird mehr Zeit benötigt, um festzustellen, ob die Wirtschaft fest auf dem Weg zu Preisstabilität und einem gesunden Arbeitsmarkt ist.
  • Ich muss mehr Beweise dafĂĽr sehen, dass der Disinflationsprozess weitergeht, bevor ich mit einer vorsichtigen Normalisierung beginne. 

Fed Mitglied Bostic

  • Es wird kein schneller RĂĽckgang auf das Inflationsziel von 2 % sein. Wir erwarten eine gewisse Volatilität.
  • "Ich habe kein Problem damit, geduldig zu sein, wenn es um politische Veränderungen geht."
  • "Ich erwarte, dass sich die Inflation weiter in Richtung 2 % bewegen wird."
  • Es gibt noch viel zu tun in dieser Frage, wir erklären noch nicht den Sieg

USDIDX Prognose im 4 Stunden Chart

 

Quellen: xStation5 von XTB

 

 

UND JETZT AUCH NOCH ZINSEN!

  • Guthabenzinsen direkt auf dem Handelskonto. 
  • Automatisch! Ab dem ersten Euro! Täglich verfĂĽgbar! 
  • Mehr erfahren hier. 

Tagesgeldzinsen beim Broker XTB

Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte

Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.

Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!

Risikohinweis

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.

Teilen:
ZurĂĽck

SchlieĂźen Sie sich weltweit
1 600 000 Investoren an