- Fed senkt Leitzins um 25 Basispunkte
- Ende von Quantitative Tightening
- Vorsichtig dovisher Ausblick
- Fed senkt Leitzins um 25 Basispunkte
- Ende von Quantitative Tightening
- Vorsichtig dovisher Ausblick
Die US-Notenbank (Federal Reserve) hat am Mittwoch um 19:00 Uhr MESZ ihre Zinsentscheidung für Dezember bekanntgegeben – mit deutlichen Signalen für eine geldpolitische Lockerung.
Die Zinsen wurden um 25 Basispunkte auf eine Spanne von 3,75–4,00 % gesenkt (Prognose: 4,00 %; vorher: 4,25 %). Gleichzeitig kündigte die Fed das Ende des Bilanzabbaus (Quantitative Tightening) zum 1. Dezember an – ein klarer Schritt hin zu einer dovishe Wende.
► EURUSD WKN: 965275 | ISIN: EU0009652759 | Ticker: EURUSD
🧠 Drei Key Takeaways
-
📉 Fed senkt Leitzins um 25 Basispunkte: Der neue Zinssatz liegt nun bei 3,75–4,00 %, im Einklang mit Markterwartungen.
-
🏦 Ende von Quantitative Tightening: Ab Dezember reinvestiert die Fed alle auslaufenden Anleiheerlöse in kurzfristige US-Treasuries, wodurch die Bilanzgröße stabilisiert wird.
-
📊 Vorsichtig dovisher Ausblick: Trotz höherer Inflation betont die Fed ihre langfristige Verpflichtung zu 2 % Preisstabilität, erkennt aber steigende Risiken für Beschäftigung und Wachstum an.
Fed Zinsentscheidung – Dezember 2025
💸 Zinssenkung & geteiltes Komitee
Die Federal Reserve beschloss eine Zinssenkung um 25 Basispunkte, womit der neue Zielkorridor nun 3,75–4,00 % beträgt.
Die Entscheidung fiel nicht einstimmig:
-
Schmid sprach sich gegen eine Änderung aus,
-
Miran forderte eine stärkere Senkung um 50 Basispunkte.
Diese Uneinigkeit zeigt die gespaltene Einschätzung der Fed-Mitglieder über das richtige Tempo der geldpolitischen Lockerung.
📈 Wirtschaftliche Einschätzung
Die Fed erklärte, dass die US-Wirtschaft weiterhin moderat wächst, allerdings habe sich das Beschäftigungswachstum verlangsamt, und die Arbeitslosenquote sei leicht gestiegen.
Zugleich bleibe die Inflation erhöht, auch wenn sie im Vergleich zum Jahresanfang zurückgegangen ist.
Die Notenbank bekräftigte ihr Ziel, die Teuerungsrate langfristig auf 2 % zu bringen – trotz steigender Unsicherheit aufgrund des anhaltenden Government Shutdowns, der wichtige Konjunkturdaten verzögert.
🧾 Ende des Bilanzabbaus (QT)
Ein besonders bedeutender Schritt:
Ab dem 1. Dezember 2025 wird die Fed alle fälligen Treasury- und MBS-Zahlungen wieder in kurzfristige T-Bills reinvestieren.
Damit beendet sie faktisch das seit Jahren laufende Programm zur Bilanzreduzierung (Quantitative Tightening).
👉 Dieses Vorgehen bedeutet:
-
Mehr Liquidität im Finanzsystem
-
Stabilisierung der Geldmärkte
-
Signal für eine mögliche geldpolitische Wende
Der Schritt wird von Analysten als klar dovish gewertet – ein Hinweis, dass die Fed in Richtung geldpolitischer Lockerung steuert, um die Konjunktur zu stützen.
💹 Marktreaktion – Börsen positiv, EURUSD schwächer
Die US-Börsen reagierten freundlich auf die Entscheidung:
-
Die wichtigsten Aktienindizes verzeichneten leichte Kursgewinne,
-
Der US-Dollar legte leicht zu, wodurch der EURUSD etwas nachgab.
Die Marktstimmung bleibt vorsichtig optimistisch: Investoren rechnen damit, dass die Fed den aktuellen Lockerungskurs fortsetzt – möglicherweise mit einer weiteren Zinssenkung im ersten Quartal 2026.
📘 Fazit
Die Zinsentscheidung der Federal Reserve markiert einen wichtigen Wendepunkt in der Geldpolitik:
Eine Zinssenkung um 25 Basispunkte und das Ende des Bilanzabbaus (QT) deuten auf eine dovishe Haltung hin – trotz weiterhin erhöhter Inflation.
Die Märkte sehen die Entscheidung positiv, da sie mehr Liquidität und Unterstützung für die US-Wirtschaft erwarten.
Für die kommenden Monate bleibt entscheidend, ob die Inflationsdaten weiter nachgeben und die Fed ihren Lockerungskurs fortsetzen kann, ohne die Preisziele zu gefährden.
Die Börse USA könnte von dieser geldpolitischen Wende profitieren – Anleger sollten jedoch die kommenden Fed-Kommentare und die nächsten Konjunkturdaten genau im Auge behalten.
EURUSD Chart (M15) Charttechnische Analyse
Quelle: xStation5 von XTB, aufgenommen am 29.10.2025. Zeithistorie gemäß der Information direkt im Chart. Vergangene Ergebnisse sind kein Indikator für zukünftige Performance. Mögliche Währungsschwankungen können sich auf die Rendite auswirken.
AKTIEN kommissionsfrei handeln PLUS Gratisaktie für Neukunden:
-
Weltweit Aktien kommissionsfrei* handeln mit XTB!
-
Jetzt für Neukunden als Aktion zusätzlich eine Gratiskaktie erhalten
-
Details und Teilnahmebedingungen über den Link
BÖRSE HEUTE: Fed senkt Zinsen, Nvidia über 5 Billionen, starke Tech-Earnings im Fokus (29.10.2025)
Fed-Pressekonferenz
TRADINGIDEE des Tages 🔴AUDCAD (29.10.2025)
Boeing Aktie – Milliardenverlust durch 777X-Verzögerung, aber Lichtblicke bei Produktion und Auftragslage
Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte
Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.
Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. Die Publikation stellt weder ein Angebot noch eine Beratung, Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten irgendeiner Finanzanlage dar. XTB ist nicht dazu verpflichtet, die Informationen in dieser Marketingmitteilung zu aktualisieren, abzuändern oder zu ergänzen, wenn sich ein in dieser Publikation genannter Umstand oder eine darin enthaltene Stellungnahme, Einschätzung, Idee oder Prognose ändert oder unzutreffend wird. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!
Die bereitgestellten Informationen enthalten KEINE Kostenbetrachtung wie Transaktionskosten, Konvertierungskosten oder Spreads. Solche Kosten können anfallen und die Ergebnisse beeinflussen. Die Rendite kann sich aufgrund von Währungsschwankungen erhöhen oder verringern, wenn die Angaben auf Zahlen beruhen, die auf eine andere Währung als die offizielle Währung des Landes lauten, in dem der Anleger oder potenzielle Anleger ansässig ist bzw in welcher Währung das Handelskonto geführt wird.
XTB S.A. (samt Zweigniederlassungen) ist kein Steuerberater und prüft nicht, ob eine Anlageentscheidung für die Kunden steuerlich günstig ist. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen eines Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Kurse bzw. der Wert eines Finanzinstruments können steigen und fallen.
RISIKOHINWEIS für CFD
CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 71% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.