Während es Mitte Mai so aussah, als sei die Aufregung um GameStop und "Meme"-Aktien so schnell verschwunden, wie sie aufgetaucht war, scheint das Thema nun wie ein Bumerang zurückzukommen. Trader Keith Gill, besser bekannt unter seinem Spitznamen "Roaring Kitty", der einer der Hauptverantwortlichen für die Rallye der GameStop-Aktien im Jahr 2021 sowie für die jüngsten Bewegungen im Mai war, ist in den sozialen Medien wieder aktiv geworden.
Diesmal postete er auf Reddit ein Bild, das eine Position zeigt, die aus 5 Millionen GameStop-Aktien und 120.000 Call-Optionen besteht, die am 21. Juni 2024 auslaufen, was einer Gesamtposition von fast 175 Millionen Dollar entspricht. Die Echtheit des Fotos selbst ist ungewiss, und es gibt auch Zweifel an der wahren Identität hinter den Konten von Roaring Kitty.
Dennoch scheinen sich Anleger, die an "Meme"-Aktien interessiert sind, von diesen Spekulationen nicht beirren zu lassen. Die Aktien von GameStop schossen im vorbörslichen Handel um mehr als 70 % in die Höhe und zogen andere Unternehmen, die in den "Korb der Meme-Unternehmen" aufgenommen wurden, mit sich. AMC gewinnt fast 28 %, Faraday Future Intelligent Electric steigt um 18 % und SunPower um 13 %.
Du analysierst nicht nur - du willst auch handeln. Eröffne jetzt ein Konto bei XTB und lege los!
Konto eröffnen xStation App herunterladen xStation App herunterladenDie Mai-Euphorie hat gezeigt, dass solche Situationen extrem kurzfristig sind, da die meisten Unternehmen weniger als eine Woche nach dem dynamischen Anstieg Rückgänge verzeichneten. Dennoch sollte man bedenken, dass der Anstieg im Mai durch eine einzige Meldung ausgelöst wurde, die zudem nicht einmal direkt mit dem Finanzmarkt zu tun hatte. Diesmal könnte ein Posting, das eine Position zeigt, eine stabilere Dynamik bewirken. Nichtsdestotrotz wird das Vertrauen des Marktes in die Echtheit des Profils von Roaring Kitty sowie die Hartnäckigkeit der Spekulanten selbst über die Zukunft möglicher weiterer Richtungen der Veränderung entscheiden. Daher ist das Engagement in Unternehmen, die mit GameStop in Verbindung stehen, in einem solchen Umfeld untrennbar mit erhöhtem Risiko und Volatilität verbunden.
Die GameStop-Rallye im Mai endete bereits nach 5 Tagen (gelbes Quadrat im Chart). Die Aufwärtsbewegung im vorbörslichen Handel ist immer noch weniger stark als die vorherige. Im Jahr 2021 stieg der Kurs der Aktien noch drastischer und erreichte über 120 $. Quelle: xStation5 von XTB
2024 KENNT EINEN SIEGER!
- AUSGEZEICHNET vom Deutschen Kundeninstitut, Handelsblatt und Brokerwahl.de!
- Aktienhandel + CFD Trading + ETF Sparpläne: AUSGEZEICHNET
- Qualität, Service, Gebühren & Konditionen - alles AUSGEZEICHNET bei XTB!
- Hier mehr erfahren
Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte
Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.
Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. Die Publikation stellt weder ein Angebot noch eine Beratung, Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten irgendeiner Finanzanlage dar. XTB ist nicht dazu verpflichtet, die Informationen in dieser Marketingmitteilung zu aktualisieren, abzuändern oder zu ergänzen, wenn sich ein in dieser Publikation genannter Umstand oder eine darin enthaltene Stellungnahme, Einschätzung, Idee oder Prognose ändert oder unzutreffend wird. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!
Die bereitgestellten Informationen enthalten KEINE Kostenbetrachtung wie Transaktionskosten, Konvertierungskosten oder Spreads. Solche Kosten können anfallen und die Ergebnisse beeinflussen. Die Rendite kann sich aufgrund von Währungsschwankungen erhöhen oder verringern, wenn die Angaben auf Zahlen beruhen, die auf eine andere Währung als die offizielle Währung des Landes lauten, in dem der Anleger oder potenzielle Anleger ansässig ist bzw in welcher Währung das Handelskonto geführt wird.
XTB S.A. (samt Zweigniederlassungen) ist kein Steuerberater und prüft nicht, ob eine Anlageentscheidung für die Kunden steuerlich günstig ist. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen eines Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Kurse bzw. der Wert eines Finanzinstruments können steigen und fallen.
RISIKOHINWEIS für CFD
CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.