GBP erholt sich vor der BoE-Erklärung

16:03 26. September 2022

Der Einbruch des britischen Pfunds war ein großes Ereignis am Freitag und zu Beginn der heutigen Sitzung. GBPUSD hat sich bereits von seinen Verlusten erholt, da sich die Anleger auf die Erklärung der Bank of England vorbereiten. Es gibt viele Mutmaßungen darüber, was die Zentralbank tun könnte:

  • Einige Marktteilnehmer erwarten eine Zinserhöhung um 100 Basispunkte (der Markt rechnet bereits mit einer Anhebung um 200 Basispunkte im November, obwohl letzte Woche nur eine Anhebung um 50-75 Basispunkte erwartet wurde)

  • JP Morgan deutet auf eine Intervention der Zentralbank hin (diese könnte angesichts der Tatsache, dass GBPUSD auf 1,09 gestiegen ist, bereits stattgefunden haben)

  • Verbale Intervention zur Stabilisierung des Devisenmarktes

Der Ausverkauf des Pfunds wurde durch die neuen Ausgabenpläne der britischen Regierung und die Ungewissheit, wie diese Ausgaben finanziert werden sollen, verursacht. Darüber hinaus beginnt die derzeitige Situation, einem spekulativen Angriff auf das Pfund zu ähneln, der in den 1980er Jahren stattfand.

Starten Sie jetzt oder testen Sie unser Demokonto

Konto eröffnen xStation App herunterladen xStation App herunterladen

Quelle: xStation 5

Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte

Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.

Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!

Risikohinweis

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.

Teilen:
Zurück

Schließen Sie sich weltweit
1 600 000 Investoren an