⬇️ GBP wertet vor BoE-Zinsentscheid ab

11:17 11. Mai 2023

📆 Die Bank of England wird heute um 13:00 Uhr ihre Zinsentscheidung bekannt geben

Die Bank of England ist eine weitere wichtige Zentralbank, die in diesem Monat eine Zinsentscheidung bekannt geben wird, nach den Entscheidungen der Fed und der EZB in der letzten Woche. Es wird erwartet, dass die Bank of England eine Zinserhöhung um 25 Basispunkte beschließen wird, die zweite in Folge. Es ist jedoch unwahrscheinlich, dass dies die letzte Erhöhung im aktuellen Zyklus sein wird, da die Fortschritte bei der Inflation nur langsam voranschreiten und der Verbraucherpreisindex im März über 10% liegt. Neben der Entscheidung selbst wird die BoE heute auch Protokolle veröffentlichen und makroökonomische Prognosen aktualisieren. Die Geldmärkte preisen derzeit eine oder vielleicht sogar zwei zusätzliche Zinserhöhungen um 25 Basispunkte nach der heutigen ein. Wenn die Inflationsprognosen nach oben korrigiert werden, könnten die Erwartungen an das Zinshoch näher an 5% heranrücken, was dem britischen Pfund Unterstützung bieten könnte. Auf der anderen Seite ist der Renditeunterschied zwischen Großbritannien und den USA so groß, dass er das Pfund unterstützen könnte, da die Fed sich einer Zinserhöhungspause nähert.

Geldmärkte sehen die Möglichkeit von Zinsen bei 5%

Du analysierst nicht nur - du willst auch handeln. Eröffne jetzt ein Konto bei XTB und leg los!

Konto eröffnen xStation App herunterladen xStation App herunterladen

Derzeit sehen die Geldmärkte 66 Basispunkte zusätzliche Straffungen in diesem Jahr, was auf Zinserhöhungen um 25 Basispunkte heute, im Juni und höchstwahrscheinlich auch im August hindeutet. Quelle: Bloomberg

Die Inflation in Großbritannien bleibt hoch, was auf eine hohe Wahrscheinlichkeit einer nach oben korrigierten Inflationsprognose hindeutet. Dies könnte den Weg für drei weitere Zinserhöhungen in diesem Jahr ebnen, einschließlich der heutigen. Quelle: Bloomberg, XTB

Wird sich die Abstimmungsverteilung ändern?

Die Bank of England ist seit Dezember weniger hoffnungsvoll, und die Abstimmungsverteilung hat sich geändert. Silvana Tenreyro und Swati Dhingra haben bei den letzten drei Sitzungen gegen Zinserhöhungen gestimmt. Darüber hinaus hat Gouverneur Bailey in mehreren Fällen eine dovishe Haltung eingenommen und erklärt, dass Zinserhöhungen nicht in Stein gemeißelt sind. Andererseits zwingen ihn die Inflationsbedingungen dazu, für Zinserhöhungen zu stimmen. Goldman Sachs sieht eine geringe Chance für eine leichte hawkishe Wende der BoE, wobei die Zinssätze erst später im Jahr 5% erreichen würden.

In letzter Zeit sind die britischen Renditen gestiegen und schneller angestiegen als die US-Renditen. Abgesehen von einem Spike im September 2022 aufgrund von Bedenken hinsichtlich des britischen Rentensystems liegt der Renditeunterschied derzeit auf dem höchsten Stand seit 10 Jahren und ist positiv. Angesichts des Potenzials für einen weiteren Rückgang der US-Renditen könnte GBPUSD weiterhin steigen. Quelle: Bloomberg, XTB

GBPUSD verzeichnet heute einen Rückgang von rund 0,4% und handelt in der Nähe eines wichtigen Widerstands - einer abwärts gerichteten Trendlinie, die durch die Höchststände im Mai 2021 und Anfang 2022 gezogen wurde. Der jüngste Rückgang des Währungspaares könnte mehr auf eine Aufwertung des US-Dollars als auf negative Erwartungen für das BoE-Treffen heute zurückzuführen sein. Darüber hinaus befindet sich das 61,8%-Retracement der Abwärtsbewegung von 2021-2022 leicht über der Trendlinie. Sollte die BoE heute einen hawkishen Ton einschlagen, könnte das Währungspaar die genannten Widerstände testen, wobei ein Durchbruch den Weg für einen Test des Bereichs um 1,30 ebnen könnte. Quelle: xStation5 von XTB

HANDELN beim TESTSIEGER 2023:

Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte

Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.

Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. Die Publikation stellt weder ein Angebot noch eine Beratung, Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten irgendeiner Finanzanlage dar. XTB ist nicht dazu verpflichtet, die Informationen in dieser Marketingmitteilung zu aktualisieren, abzuändern oder zu ergänzen, wenn sich ein in dieser Publikation genannter Umstand oder eine darin enthaltene Stellungnahme, Einschätzung, Idee oder Prognose ändert oder unzutreffend wird. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.

Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!

Die bereitgestellten Informationen enthalten KEINE Kostenbetrachtung wie Transaktionskosten, Konvertierungskosten oder Spreads. Solche Kosten können anfallen und die Ergebnisse beeinflussen. Die Rendite kann sich aufgrund von Währungsschwankungen erhöhen oder verringern, wenn die Angaben auf Zahlen beruhen, die auf eine andere Währung als die offizielle Währung des Landes lauten, in dem der Anleger oder potenzielle Anleger ansässig ist bzw in welcher Währung das Handelskonto geführt wird.

XTB S.A. (samt Zweigniederlassungen) ist kein Steuerberater und prüft nicht, ob eine Anlageentscheidung für die Kunden steuerlich günstig ist. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen eines Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Kurse bzw. der Wert eines Finanzinstruments können steigen und fallen.

RISIKOHINWEIS für CFD

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 71% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.

Teilen:
Zurück

Schließe dich weltweit
1 700 000 Investoren an