🔻GBPUSD fällt nach technischem Ausbruch ❗

09:44 4. Februar 2021

GBPUSD hat sich lange Zeit sehr gut entwickelt. Mit dem Stimmungsumschwung in Richtung US-Dollar đź’˛ sahen wir jedoch schlieĂźlich einen Ausbruch aus der Keilformation. Wie weit kann das gehenâť“

Das britische Pfund schlug sich im Januar sehr gut, teilweise aufgrund der Erleichterung nach dem Abschluss des EU-Scheidungsvertrags, der gegen Ende 2020 nicht so sicher war. Außerdem hat Großbritannien einen recht guten Impfrhythmus, was der Wirtschaft helfen könnte, sich schneller zu erholen. Gleichzeitig gehören die derzeitigen Beschränkungen jedoch zu den strengsten und das Aktivitätsniveau ist niedrig. Darüber hinaus helfen steigende Anleiherenditen in den USA dem USD und das EURUSD-Paar testet die 1,20er-Marke. Dies erhöht den Druck auf GBPUSD und wie wir sehen können, ist das Paar nach unten aus der Keilformation ausgebrochen und hat auch die kurzfristige Unterstützungszone durchbrochen. Da keine offensichtliche Unterstützung in Sicht ist, könnte der Kurs den ganzen Weg nach unten zur Basis des Keils bei 1,32 gehen?

Quelle: xStation 5
 

Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte

Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.

Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!

Risikohinweis

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.

Teilen:
ZurĂĽck

SchlieĂźen Sie sich weltweit
1 400 000 Investoren an