Das britische Pfund wertet trotz der allgemeinen Verschlechterung der Marktstimmung weiter auf. Was steckt hinter dem Anstieg der WĂ€hrung â
Das britische Pfund ist in diesem Jahr ein klarer Gewinner unter den Majors. GBPUSD wurde heute im asiatischen Handel ĂŒber 1,42 gehandelt, gegenĂŒber 1,3670 zu Beginn des Jahres. Das GBP gewinnt vor allem aufgrund der Hoffnung auf eine Wiedereröffnung, da die Anleiherenditen in GroĂbritannien fast so stark ansteigen wie in den USA. TatsĂ€chlich hat die Nachricht, dass sich die Wiedereröffnung in GroĂbritannien sogar beschleunigen könnte, wenn die Daten positiv ausfallen, heute zu einer weiteren GBP-StĂ€rke gefĂŒhrt.
Starten Sie jetzt oder testen Sie unser Demokonto
Konto eröffnen Demokonto xStation App herunterladen xStation App herunterladenJa, es gibt Anzeichen fĂŒr einen ĂŒberhitzten Markt - die spekulative Positionierung nĂ€hert sich Mehrjahreshochs und der Kurs steigt in Richtung der oberen Grenze in einem lĂ€ngerfristigen Kanal. Der Trend ist jedoch sehr stark und die Tatsache, dass das GBP nicht auf die Korrektur an der Wall Street reagiert hat, kann als starkes Plus gewertet werden. Die nĂ€chste HĂŒrde, die die Bullen im Auge behalten mĂŒssen, ist offensichtlich das Hoch von 1,4375 aus dem Jahr 2018.
Â
Offenlegung gemÀà § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte
Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.
Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und EinschĂ€tzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und BedĂŒrfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den FinanzmĂ€rkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der FinanzmĂ€rkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. XTB haftet nicht fĂŒr Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlĂ€sslicher Indikator fĂŒr Wertentwicklungen in der Zukunft!
Risikohinweis
CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten ĂŒberlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.