â GBPUSD erreicht den höchsten Stand seit April 2018
GBPUSD wurde seit Ende September 2020 in einem AufwĂ€rtstrendkanal gehandelt. Das Paar hat die jĂŒngste USD-Aufwertung hinter sich gelassen und weiter zugelegt. Gestern erfolgte ein Ausbruch ĂŒber die obere Begrenzung des Kanals und heute testet das Paar zum ersten Mal seit April 2020 die 1,40er-Marke. Der Bereich um 1,40 wird zusĂ€tzlich durch das 161,8% Retracement der AbwĂ€rtsbewegung von August bis September 2020 gestĂ€rkt. Die soliden PMI-Daten aus dem Vereinigten Königreich fĂŒr Februar heben die Stimmung gegenĂŒber dem britischen Pfund. Der Index fĂŒr das verarbeitende Gewerbe stieg von 54,1 auf 54,9 (Erwartung: 53,1), wĂ€hrend der Dienstleistungsindex von 39,5 auf 49,7 (Erwartung: 42,0) anstieg. Die Werte stehen im Gegensatz zu den deutschen und französischen Messwerten, die einen stĂ€rkeren RĂŒckgang des Dienstleistungssektors als erwartet zeigten.
Starten Sie jetzt oder testen Sie unser Demokonto
Konto eröffnen Demokonto xStation App herunterladen xStation App herunterladenGBPUSD testet den 1,40er-Bereich, beflĂŒgelt durch die soliden PMI-Veröffentlichungen. Quelle: xStation 5
Â
Offenlegung gemÀà § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte
Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.
Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und EinschĂ€tzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und BedĂŒrfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den FinanzmĂ€rkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der FinanzmĂ€rkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. XTB haftet nicht fĂŒr Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlĂ€sslicher Indikator fĂŒr Wertentwicklungen in der Zukunft!
Risikohinweis
CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten ĂŒberlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.