18:12 · 6. Oktober 2025

Gold Analyse: Goldpreis steigt weiter – 4.000 USD in Sicht

Aktuelle Gold Analyse
Das Wichtigste in Kürze
GOLD
Rohstoffe
-
-
Das Wichtigste in Kürze
  • Goldpreis im Aufwärtstrend: RSI steigt auf über 84 – höchster Stand seit Ende 2023.

  • Zinssenkungserwartungen stützen Gold: Märkte rechnen mit einer schnelleren Lockerung der US-Geldpolitik.

  • Politische Spannungen: Entwicklungen in Japan, Frankreich und den USA erhöhen die Nachfrage nach sicheren Anlagen.

🟡 Gold Analyse & Gold Prognose: Goldpreis nähert sich der 4.000-Dollar-Marke

💬 Einleitung

Der Goldpreis setzt seine beeindruckende Aufwärtsrallye nahezu ununterbrochen fort und nähert sich Schritt für Schritt der psychologisch wichtigen Marke von 4.000 US-Dollar pro Unze.
Bemerkenswert ist dabei: Trotz eines stärkeren US-Dollars und steigender Anleiherenditen bleibt die Nachfrage nach dem Edelmetall hoch.
Die aktuelle Gold Analyse deutet auf überkaufte Marktbedingungen hin – dennoch setzen viele Anleger auf eine Fortsetzung des Trends, gestützt durch Zinssenkungserwartungen und politische Unsicherheiten weltweit.

► Gold WKN: 965515 | ISIN: XC0009655157 | Ticker: GOLD

🔑 Key Takeaways

  • 📈 Goldpreis im Aufwärtstrend: RSI steigt auf über 84 – höchster Stand seit Ende 2023.

  • 🏦 Zinssenkungserwartungen stützen Gold: Märkte rechnen mit einer schnelleren Lockerung der US-Geldpolitik.

  • 🌍 Politische Spannungen: Entwicklungen in Japan, Frankreich und den USA erhöhen die Nachfrage nach sicheren Anlagen.


📊 Aktuelle Gold Analyse: Technische Indikatoren überhitzt, Trend intakt

Der Relative-Stärke-Index (RSI) für Gold kletterte heute auf 84 Punkte, was auf überkaufte Marktbedingungen hindeutet – ein Niveau, das zuletzt Ende 2023 erreicht wurde.

  • Trotz der überhitzten Indikatoren bleibt die Aufwärtsdynamik stark.

  • Anleiherenditen stiegen um mehr als 3 Basispunkte auf 4,16 %, während der US-Dollar zulegte – Faktoren, die normalerweise Gegenwind bedeuten.
    Dass Gold dennoch steigt, zeigt die anhaltende Flucht in sichere Häfen.


🏦 Geldpolitik & Zinserwartungen beeinflussen die Gold Prognose

Investoren gehen zunehmend davon aus, dass die US-Notenbank (Fed) bereits im Oktober die Zinsen senken könnte.

  • Die Wahrscheinlichkeit einer Zinssenkung steigt laut Terminmärkten spürbar.

  • Diese Erwartungen verringern die Opportunitätskosten von Gold – ein Faktor, der den Preis langfristig stützt.

💬 Gleichzeitig dauern die Haushaltsverhandlungen in den USA an: Der Government Shutdown befindet sich bereits am 6. Tag, und Prognosen deuten auf eine mögliche Dauer von über 22 Tagen hin.


🌍 Globale Faktoren: Politik als Kurstreiber

Internationale Entwicklungen sorgen zusätzlich für Unsicherheit – und damit für Rückenwind beim Goldpreis:

  • 🇯🇵 Japan: Der Wahlsieg einer Partei mit lockerer Fiskalpolitik stützt Exportwerte und könnte die Yen-Schwäche verstärken – was Gold in Yen noch attraktiver macht.

  • 🇫🇷 Frankreich: Die Regierungsauflösung durch Präsident Macron verstärkt politische Risiken in Europa, was Anleger vermehrt in Sicherheitsanlagen wie Gold treibt.


🧠 Fazit: Gold Analyse & Gold Prognose bleiben positiv

Die aktuelle Gold Analyse zeigt: Der Aufwärtstrend ist stark, wenn auch technisch überdehnt.

  • Kurzfristig ist mit leichten Korrekturen zu rechnen,

  • mittelfristig bleibt die Gold Prognose bullisch, getragen von geopolitischen Risiken, Zinssenkungserwartungen und einer global wachsenden Risikoaversion.

Ein nachhaltiger Ausbruch über 4.000 USD je Unze wäre ein neuer Meilenstein und könnte weiteres Momentum auslösen. Anleger behalten daher sowohl die Notenbanken als auch die politische Lage im Blick.

Gold Chart (D1)

Gold Chart (D1)
 

Quelle: xStation5 von XTB, aufgenommen am 06.10.2025. Zeithistorie gemäß der Information direkt im Chart. Vergangene Ergebnisse sind kein Indikator für zukünftige Performance. Das Handelsinstrument notiert in USD. Mögliche Währungsschwankungen können sich auf die Rendite auswirken.

🎓 Empfohlene Ausbildungsartikel zum Thema

XTB: SO SEHEN SIEGER AUS!

Bester Broker laut diesen Awards in Deutschland ist XTB. Brokerwahl, Handelsblatt, Börse Online
 
  • AUSGEZEICHNET vom Handelsblatt, Börse Online, Brokervergleich und Brokerwahl.de!
  • Aktienhandel + CFD Trading + Zinsen + Broker App: AUSGEZEICHNET
  • Qualität, Service, Gebühren & Konditionen - alles AUSGEZEICHNET bei XTB!
  • Hier mehr erfahren.
6. Oktober 2025, 20:19

BÖRSE HEUTE: Nasdaq steigt über 25.000 – AMD & Gold führen Märkte an (06.10.2025)

6. Oktober 2025, 19:39

NATGAS steigt auf 3,50 USD – Wintertreiber im Fokus

6. Oktober 2025, 19:34

EURUSD Kurs stabil nach Lagarde-Rede – Euro bleibt unter Widerstand bei 1,1720

6. Oktober 2025, 18:16

Kakao Kurs & Kakao Preis: Erholung nach 20-Monats-Tief – Angebot in Westafrika stabilisiert sich

Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte

Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.

Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. Die Publikation stellt weder ein Angebot noch eine Beratung, Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten irgendeiner Finanzanlage dar. XTB ist nicht dazu verpflichtet, die Informationen in dieser Marketingmitteilung zu aktualisieren, abzuändern oder zu ergänzen, wenn sich ein in dieser Publikation genannter Umstand oder eine darin enthaltene Stellungnahme, Einschätzung, Idee oder Prognose ändert oder unzutreffend wird. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.

Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!

Die bereitgestellten Informationen enthalten KEINE Kostenbetrachtung wie Transaktionskosten, Konvertierungskosten oder Spreads. Solche Kosten können anfallen und die Ergebnisse beeinflussen. Die Rendite kann sich aufgrund von Währungsschwankungen erhöhen oder verringern, wenn die Angaben auf Zahlen beruhen, die auf eine andere Währung als die offizielle Währung des Landes lauten, in dem der Anleger oder potenzielle Anleger ansässig ist bzw in welcher Währung das Handelskonto geführt wird.

XTB S.A. (samt Zweigniederlassungen) ist kein Steuerberater und prüft nicht, ob eine Anlageentscheidung für die Kunden steuerlich günstig ist. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen eines Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Kurse bzw. der Wert eines Finanzinstruments können steigen und fallen.

RISIKOHINWEIS für CFD

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 71% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.

Schließe dich weltweit
1 700 000 Investoren an