08:37 · 8. Oktober 2025

🥇​​​​​​​Gold durchbricht 4000-Dollar-Marke!

Gold Prognose 2025 – Gold Preis über 4.000 USD: Ursachen, Ausblick & Expertenmeinungen
Das Wichtigste in Kürze
GOLD
Rohstoffe
-
-
Das Wichtigste in Kürze
  • Meilenstein von 4.000 US-Dollar: Gold stieg auf einen historischen Höchststand von über 4.000 US-Dollar/Unze und verzeichnete damit den besten Jahresgewinn (über 50 %) seit 1979.
  • Wichtigste Treiber: Der Anstieg wird in erster Linie durch die Kehrtwende der Fed, den Shutdown der US-Regierung und die wachsende geopolitische Unsicherheit angetrieben.
  • Ausblick: Analysten sehen trotz Warnungen vor einem Risiko einer starken Korrektur potenzielle Ziele von bis zu 5.000 US-Dollar.

Gold Prognose 2025: Gold Preis über 4.000 USD – Ein historischer Meilenstein

Der Gold Preis hat erstmals in der Geschichte die Marke von 4.000 US-Dollar pro Unze überschritten – ein symbolischer Meilenstein, der die zunehmende wirtschaftliche und geopolitische Unsicherheit weltweit widerspiegelt. Mit einem Anstieg von über 50 % im Jahresvergleich verzeichnet Gold die stärkste Performance seit 1979. Während es in der Vergangenheit Schwankungen von 30–40 % gab, ist ein jährlicher Zuwachs von über 50 % seit den 1970er-Jahren einmalig.

Der entscheidende Aufwärtstrend begann im August – zeitgleich mit der geldpolitischen Wende der US-Notenbank (Federal Reserve) und der Einführung neuer Zölle durch Donald Trump. Hinzu kommt die aktuelle US-Regierungskrise, die das Vertrauen in die Märkte weiter schwächt.

►Gold WKN: 965515 | ISIN: XC0009655157 | Ticker: Gold

Zentrale Wachstumstreiber des Gold Preises

1. Gold als sicherer Hafen

In Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit stärkt Gold seine Rolle als klassischer „Safe Haven“. Sowohl innenpolitische Spannungen in den USA als auch geopolitische Konflikte in Europa und Asien treiben Anleger in die Stabilität von Gold.

2. Zentralbanken und Investoren kaufen Gold

Sowohl Zentralbanken als auch private Investoren erhöhen ihre Goldbestände, um sich gegen Inflation und die Abwertung von Fiat-Währungen abzusichern. Besonders Polen und China zählen 2025 erneut zu den größten Käufern. Trotz leicht sinkender Netto-Käufe bleibt die Gesamtnachfrage – einschließlich physischem Gold und ETFs – der stärkste Treiber für den Gold Preis.

3. Schwächerer US-Dollar und Fed-Politik

Die erwartete Abwertung des US-Dollars und mögliche Zinssenkungen der Federal Reserve wirken ebenfalls unterstützend. Der Markt konzentriert sich derzeit auf das Ausmaß der Zinssenkungen. Gleichzeitig untergräbt die Kritik der US-Regierung an der Fed das Vertrauen in den Dollar als Weltreservewährung – was den Gold Preis zusätzlich antreibt.


Historische Entwicklung und Ausblick: Gold Prognose 2025

Starke Kapitalzuflüsse

Die Investmentnachfrage, insbesondere in Gold-ETFs, hat zu den größten Kapitalzuflüssen seit Jahrzehnten geführt. Das zeigt, dass Anleger zunehmend auf langfristige Goldinvestments setzen.

Kursziele und Analystenerwartungen

Gold erreichte allein im September bereits zum dreizehnten Mal ein neues Allzeithoch. Experten halten kurzfristig ein Ziel von 4.300 USD für realistisch.
Goldman Sachs prognostiziert in seiner Gold Prognose 2025, dass der Gold Preis bei günstigen Rahmenbedingungen 5.000 USD pro Unze erreichen könnte – mit einem Basisszenario von 4.900 USD bis Jahresende 2025.

Warnungen vor Korrekturen

Trotz des starken Aufwärtstrends mahnen Analysten zur Vorsicht. Bank of America und JP Morgan warnen vor einer möglichen technischen Korrektur nach der dynamischen Rally. Ein deutlicher Rückgang wäre jedoch nur bei einer massiven Dollar-Stärkung, einem Börsencrash oder einer Entspannung geopolitischer Risiken denkbar – derzeit sind keine dieser Bedingungen absehbar.

Gold Prognose am 08.10.2025

Quelle: xStation5 von XTB, aufgenommen am 08.10.2025. Zeithistorie gemäß der Information direkt im Chart. Vergangene Ergebnisse sind kein Indikator für zukünftige Performance. Das Handelsinstrument notiert in USD. Mögliche Währungsschwankungen können sich auf die Rendite auswirken.


Technische Analyse: Hält die 4.000-USD-Marke?

Kurz vor 4:00 Uhr dt. Zeit durchbrach Gold die 4.000-USD-Marke, wobei der Kurs um rund 1 % stieg. Jüngste Korrekturen deuten darauf hin, dass 4.000 USD nun als starke Unterstützungszone fungieren könnten. Sollte sich die aktuelle Konsolidierung fortsetzen, dürfte sich dieser Bereich als stabiler Boden für den nächsten Aufwärtstrend erweisen.


Fazit: Gold Prognose bleibt positiv

Die Gold Prognose 2025 bleibt trotz kurzfristiger Schwankungen bullish. Die Kombination aus hoher Inflation, geopolitischer Unsicherheit und lockerer Geldpolitik stützt den Gold Preis nachhaltig.
Analysten sehen mittelfristig weiteres Aufwärtspotenzial – mit Kurszielen zwischen 4.300 und 5.000 USD bis Mitte 2026.

 

AKTIEN kommissionsfrei handeln PLUS Gratisaktie für Neukunden:

Depot eröffnen und Gratis-Aktie beim Broker XTB erhalten
  • Weltweit Aktien kommissionsfrei* handeln mit XTB!
  • Jetzt für Neukunden als Aktion zusätzlich eine Gratiskaktie erhalten
  • Details und Teilnahmebedingungen über den Link
8. Oktober 2025, 08:42

NZDUSD auf 6-Monats-Tief nach unerwarteter Zinssenkung durch die RBNZ ✂️

8. Oktober 2025, 08:32

DER SPREAD IM TRADING 🔴 TRADING LERNEN 🔴 Bid & Ask, die Spanne als Kosten im Handel

8. Oktober 2025, 08:29

EILMELDUNG: Deutsche Industrieproduktion bricht stärker als erwartet ein 📉

8. Oktober 2025, 08:22

BÖRSE AKTUELL: US-Futures, Gold, Forex & Krypto (08.10.2025)

Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte

Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.

Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. Die Publikation stellt weder ein Angebot noch eine Beratung, Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten irgendeiner Finanzanlage dar. XTB ist nicht dazu verpflichtet, die Informationen in dieser Marketingmitteilung zu aktualisieren, abzuändern oder zu ergänzen, wenn sich ein in dieser Publikation genannter Umstand oder eine darin enthaltene Stellungnahme, Einschätzung, Idee oder Prognose ändert oder unzutreffend wird. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.

Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!

Die bereitgestellten Informationen enthalten KEINE Kostenbetrachtung wie Transaktionskosten, Konvertierungskosten oder Spreads. Solche Kosten können anfallen und die Ergebnisse beeinflussen. Die Rendite kann sich aufgrund von Währungsschwankungen erhöhen oder verringern, wenn die Angaben auf Zahlen beruhen, die auf eine andere Währung als die offizielle Währung des Landes lauten, in dem der Anleger oder potenzielle Anleger ansässig ist bzw in welcher Währung das Handelskonto geführt wird.

XTB S.A. (samt Zweigniederlassungen) ist kein Steuerberater und prüft nicht, ob eine Anlageentscheidung für die Kunden steuerlich günstig ist. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen eines Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Kurse bzw. der Wert eines Finanzinstruments können steigen und fallen.

RISIKOHINWEIS für CFD

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 71% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.

Schließe dich weltweit
1 700 000 Investoren an