12:50 · 12. MÀrz 2024

đŸ„‡ GOLD fĂ€llt vor den VPI-Daten

GOLD
Rohstoffe
-
-
US100
Indizes
-
-
EUR/USD
Devisen
-
-

Der USD notiert heute höher als EUR, GBP und JPY, da die Anleger die Veröffentlichung wichtiger US-Daten erwarten. Der Bericht zur US-Verbraucherpreisinflation für Februar wird heute um 13:30 Uhr deutscher Zeit veröffentlicht. Der Markt erwartet, dass sich die Kerninflation verlangsamen und die Gesamtinflation unverändert bleiben wird. Werfen wir einen kurzen Blick darauf, worauf wir uns bei den Daten konzentrieren sollten und was sie für die Fed bedeuten könnten.

Was erwartet der Markt?

Der mittlere Konsens für die US-Verbraucherpreisdaten für Februar geht davon aus, dass das jährliche Wachstum der Gesamtpreise unverändert bei 3,1 % gegenüber dem Vorjahr bleibt und sich das Wachstum der Kernpreise von 3,9 auf 3,7 % gegenüber dem Vorjahr verlangsamt. Auf Monatsbasis wird das Wachstum der Gesamtpreise mit 0,4 % MoM etwas schneller als im Januar und das Wachstum der Kernpreise mit 0,3 % im Monatsvergleich etwas langsamer als im Januar erwartet. Die ISM-Daten deuten ebenfalls auf einen nachlassenden Inflationsdruck im Februar hin: Der Subindex für die bezahlten Preise im verarbeitenden Gewerbe fiel im Februar von 52,9 auf 52,5, während der ISM-Subindex für die bezahlten Preise im nicht-verarbeitenden Gewerbe von 64,0 auf 58,6 zurückging. Bei der heutigen Veröffentlichung wird das Hauptaugenmerk auf den Mieten liegen, genauer gesagt auf dem Eigentümeräquivalenzsatz, der im Januar um 0,6 % gestiegen ist und einen Anstieg von 0,4 % in einer breiteren Mietkategorie übertraf. Ein weiterer Anstieg der OER-Werte könnte darauf hindeuten, dass sich die Mietinflation als hartnäckiger erweist als zuvor angenommen.

US, VPI-Inflationsbericht für Februar

  • Überschrift (im Jahresvergleich). Erwartet: 3,1%. Zuvor: 3,1%
  • Headline (im Monatsvergleich). Erwartet: 0,4%. Zuvor: 0,3%
  • Kernrate (im Jahresvergleich). Erwartet: 3,7%. Zuvor: 3,9% 
  • Kernrate (im Monatsvergleich). Erwartet: 0,3%. Zuvor: 0,4%

Quelle: Macrobond, XTB Research

Was bedeutet die heutige Lesung für die Fed?

Bislang lautet die offizielle Botschaft, dass der FOMC noch nicht genug Vertrauen in die Inflation hat, um mit Zinssenkungen zu beginnen. Diese Ansicht vertrat der Fed-Vorsitzende Powell auf der letzten Pressekonferenz nach der Sitzung sowie während seiner halbjährlichen Anhörungen im Kongress letzte Woche. Powell räumte jedoch ein, dass der nächste Schritt der Fed wahrscheinlich eine Zinssenkung sein wird, die noch in diesem Jahr erfolgen dürfte.

Während die Inflation in den Vereinigten Staaten weiter in Richtung des Fed-Ziels sinkt, wird der heutige Bericht, unabhängig vom Ergebnis, die Fed wahrscheinlich nicht dazu veranlassen, die Zinsen bereits auf der März-Sitzung nächste Woche zu senken. Derzeit wird an den Märkten diskutiert, ob die erste Zinssenkung im Mai oder im Juni erfolgen wird. Die Ansicht, dass die Mietinflation weiter zurückgehen wird, gehört zu den wichtigsten Faktoren, die zu den Erwartungen beitragen, dass das Inflationsziel bald erreicht wird. Ein weiterer Monat mit hohem Mietwachstum könnte die Anleger dazu veranlassen, diese Ansicht zu überdenken und zu beweisen, dass die Fed mit ihrer Geduld richtig lag.

Die Geldmärkte halten die Juni-Sitzung für den wahrscheinlichsten Zeitpunkt für die erste Zinssenkung der Fed. Quelle: Bloomberg Finance LP, XTB

Ein Blick auf die Märkte

EURUSD Prognose im TageschartEURUSD hat in den letzten Tagen einen Teil der jüngsten Gewinne wieder abgegeben. Das Hauptwährungspaar fiel unter die Marke von 1,0950 zurück und sieht einem erneuten Test der Preiszone von 1,09 entgegen, diesmal jedoch als Unterstützung. Ein über den Erwartungen liegender Verbraucherpreisindex könnte dem Pullback weiteren Auftrieb verleihen. Quelle: xStation5

Nasdaq Prognose im StundenchartDie Nasdaq-100-Futures (US100) stoppten ihre jüngste Abwärtsbewegung an der Unterstützungszone von 17.925 Punkten. Während der anschließenden Erholungsbewegung gelang es den Bullen jedoch nicht, den Index wieder über die gleitenden Durchschnitte der 50- und 200-Stunden-Linie zu drücken. Ein niedriger als erwartet ausgefallener Verbraucherpreisindex könnte den Bullen helfen, die Kontrolle über den Markt zurückzugewinnen und möglicherweise über die oben genannten gleitenden Durchschnitte auszubrechen. Quelle: xStation5

Gold Prognose im Tageschart

GOLD erholte sich kürzlich über 2.150 $ pro Unze und erreichte damit neue Rekordhöhen. Der Preis des Edelmetalls erreichte den Bereich von 2.180 $ pro Unze, der als Lehrbuchziel für den Ausbruch aus der Handelsspanne nach oben markiert ist, woraufhin der Anstieg gestoppt wurde. In den letzten Tagen sind auf dem Chart Anzeichen für die Unentschlossenheit der Anleger zu erkennen, und die heutigen CPI-Daten könnten dazu beitragen, die Aussichten klarer zu machen. Quelle: xStation5 von XTB

 

HANDELN beim TESTSIEGER:

Testsieger 2023 bei Brokerwahl - BESTER CFD Broker in Deutschland

25. Oktober 2025, 12:00

Der XTB Wochenausblick 🔮 MĂ€rkte, die man nĂ€chste Woche im Auge behalten sollte 🔮 Gold, Nasdaq 100, USDJPY

25. Oktober 2025, 11:47

Gold Analyse & Prognose 🟡 Einmaliger WochenrĂŒcksetzer?! - Wochenausblick zum Goldpreis

24. Oktober 2025, 20:04

BÖRSE HEUTE: US-Indizes auf Rekordhoch – DAX stabil, Inflation fĂ€llt (24.10.2025)

24. Oktober 2025, 17:08

US Börsenstart: Börse steigt nach Inflationsdaten – Hoffnung auf Fed-Zinssenkung wĂ€chst

Offenlegung gemĂ€ĂŸ § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte

Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.

Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und EinschĂ€tzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und BedĂŒrfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den FinanzmĂ€rkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der FinanzmĂ€rkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. Die Publikation stellt weder ein Angebot noch eine Beratung, Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten irgendeiner Finanzanlage dar. XTB ist nicht dazu verpflichtet, die Informationen in dieser Marketingmitteilung zu aktualisieren, abzuĂ€ndern oder zu ergĂ€nzen, wenn sich ein in dieser Publikation genannter Umstand oder eine darin enthaltene Stellungnahme, EinschĂ€tzung, Idee oder Prognose Ă€ndert oder unzutreffend wird. XTB haftet nicht fĂŒr Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.

Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlĂ€sslicher Indikator fĂŒr Wertentwicklungen in der Zukunft!

Die bereitgestellten Informationen enthalten KEINE Kostenbetrachtung wie Transaktionskosten, Konvertierungskosten oder Spreads. Solche Kosten können anfallen und die Ergebnisse beeinflussen. Die Rendite kann sich aufgrund von WĂ€hrungsschwankungen erhöhen oder verringern, wenn die Angaben auf Zahlen beruhen, die auf eine andere WĂ€hrung als die offizielle WĂ€hrung des Landes lauten, in dem der Anleger oder potenzielle Anleger ansĂ€ssig ist bzw in welcher WĂ€hrung das Handelskonto gefĂŒhrt wird.

XTB S.A. (samt Zweigniederlassungen) ist kein Steuerberater und prĂŒft nicht, ob eine Anlageentscheidung fĂŒr die Kunden steuerlich gĂŒnstig ist. Die steuerliche Behandlung hĂ€ngt von den persönlichen VerhĂ€ltnissen eines Kunden ab und kann kĂŒnftig Änderungen unterworfen sein. Kurse bzw. der Wert eines Finanzinstruments können steigen und fallen.

RISIKOHINWEIS fĂŒr CFD

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 71% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten ĂŒberlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.

Schließe dich weltweit
1 700 000 Investoren an