📈GOLD legt 1 % zu

20:07 4. Februar 2025

⚡GOLD steigt und erreicht ein neues Allzeithoch von über 2.840 $, angetrieben von Ängsten vor einem Handelskrieg und einem schwächelnden US-Dollar

GOLD ist heute um 1 % auf 2.830 $ pro Unze gestiegen, was auf die Schwäche des US-Dollars zurückzuführen ist, der unter Druck steht, nachdem Donald Trump die Einführung von Zöllen auf Kanada und Mexiko verschoben hat und die Verhandlungen mit China fortsetzt. Das ursprünglich für heute geplante Treffen zwischen Trump und Xi wurde vorläufig verschoben, was die Märkte als anhaltende Hoffnung auf ein Handelsabkommen zwischen den USA und China interpretieren könnten, was den US-Dollar weiter schwächen könnte.

Es bleibt ungewiss, ob die USA die 10-prozentigen Zölle auf China beibehalten werden, aber die höhere Nachfrage nach Gold lässt sich auf Käufe der Zentralbank und verstärkte Investitionen in sichere Häfen zurückführen, was den Markt möglicherweise vor unerwarteten Entwicklungen im Zuge der globalen Handelsspannungen schützt. Investoren verlagern ihren Fokus auf sichere Anlagen, darunter Gold und Silber, wobei letzteres heute bereits um mehr als 2,2 % gestiegen ist.

Du analysierst nicht nur - du willst auch handeln. Eröffne jetzt ein Konto bei XTB und lege los!

Konto eröffnen xStation App herunterladen xStation App herunterladen

Anleiherenditen und Dollar-Index

  • Die Renditen der 2-jährigen und 10-jährigen US-Staatsanleihen sinken um 4 Basispunkte auf 4,21 % bzw. um fast 1,5 Basispunkte auf 4,53 %.
  • Der US-Dollar-Index (USDIDX) verliert 0,3 % und fällt unter 108.
  • Die JOLTS-Daten zu offenen Stellen und Fabrikbestellungen aus den USA fielen schwächer aus als erwartet:
    • Factory Orders m/m: -0,9 % (Prognose: -0,8 %, zuvor: -0,4 %)
    • U.S. Job Openings (JOLTS, Dezember 2024): 7,6 Millionen (Prognose: 8,01 Millionen, zuvor: 8,098 Millionen)

Schwächere US-Makrodaten, eine erhöhte Absicherungsnachfrage angesichts der ungewissen kurz- und langfristigen Auswirkungen des Handelskrieges auf die Volkswirtschaften und ein schwächerer US-Dollar, der auch zu Beginn der vorherigen Präsidentschaft von Trump an Schwung verlor, treiben die Anleger in Richtung Gold.

Paypal Aktie Chartanalyse – Daily:

Gold setzt seinen starken Aufwärtstrend fort, der seit Oktober 2023 anhält, wie exponentielle gleitende Durchschnitte (EMAs) zeigen. Eine wichtige Unterstützungszone liegt weiterhin bei 2.700 US-Dollar, wo sich derzeit der 50-Tage-EMA (blaue Kurve im Diagramm) befindet.

Die beiden vorherigen Aufwärtsimpulse begannen, als die Preisbewegung zwei lokale Tiefststände bildete, wobei der zweite höher war als der vorherige. Eine ähnliche Konstellation wurde im vierten Quartal 2024 beobachtet, als der Bereich von 2.550 bis 2.600 US-Dollar als starke Unterstützung innerhalb des Aufwärtstrends fungierte.

Quelle: xStation5 von XTB

SO SEHEN SIEGER AUS!

BESTER Broker in Deutschland laut diesen Awards: XTB
 

 

  • Aktienhandel + CFD Trading + ETF Sparpläne: AUSGEZEICHNET

  • Qualität, Service, Gebühren & Konditionen - alles AUSGEZEICHNET bei XTB!

  • Hier mehr erfahren

Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte

Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.

Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. Die Publikation stellt weder ein Angebot noch eine Beratung, Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten irgendeiner Finanzanlage dar. XTB ist nicht dazu verpflichtet, die Informationen in dieser Marketingmitteilung zu aktualisieren, abzuändern oder zu ergänzen, wenn sich ein in dieser Publikation genannter Umstand oder eine darin enthaltene Stellungnahme, Einschätzung, Idee oder Prognose ändert oder unzutreffend wird. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.

Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!

Die bereitgestellten Informationen enthalten KEINE Kostenbetrachtung wie Transaktionskosten, Konvertierungskosten oder Spreads. Solche Kosten können anfallen und die Ergebnisse beeinflussen. Die Rendite kann sich aufgrund von Währungsschwankungen erhöhen oder verringern, wenn die Angaben auf Zahlen beruhen, die auf eine andere Währung als die offizielle Währung des Landes lauten, in dem der Anleger oder potenzielle Anleger ansässig ist bzw in welcher Währung das Handelskonto geführt wird.

XTB S.A. (samt Zweigniederlassungen) ist kein Steuerberater und prüft nicht, ob eine Anlageentscheidung für die Kunden steuerlich günstig ist. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen eines Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Kurse bzw. der Wert eines Finanzinstruments können steigen und fallen.

RISIKOHINWEIS für CFD

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.

Teilen:
Zurück

Schließe dich weltweit
1 600 000 Investoren an