- Trump-Töne milder
- Treffen mit Xi angekündigt
- Nasdaq 100 Index erholt sich
- Trump-Töne milder
- Treffen mit Xi angekündigt
- Nasdaq 100 Index erholt sich
Nasdaq 100 Index im Aufwind – Hoffnung auf Entspannung im Handelskonflikt mit China 📊
Der Nasdaq 100 Index und andere große US-Leitindizes legen wieder zu.
Grund dafür sind neue, moderate und optimistische Kommentare von Donald Trump, die an den Märkten für Erleichterung sorgen.
Der ehemalige US-Präsident betonte, dass ein „100-Prozent-Zoll keine langfristige Lösung“ sei, und sprach sich für faire Handelsabkommen mit China aus.
Darüber hinaus kündigte Trump ein Treffen mit Chinas Präsident Xi Jinping innerhalb der nächsten zwei Wochen an – ein Signal, das Anleger als Zeichen möglicher Deeskalation werten.
► Nasdaq 100 WKN: A0AE1X | ISIN: US6311011026 | Ticker: US 100
🚀 Key Takeaways
-
Trump-Töne milder: Aussage über „fairen Handel“ sorgt für Entspannung zwischen den USA und China.
-
Treffen mit Xi angekündigt: Märkte hoffen auf Fortschritte in den Handelsgesprächen.
-
Nasdaq 100 Index erholt sich: Technologieaktien profitieren von nachlassender Unsicherheit.
📈 Marktreaktion: Nasdaq 100 Index zieht an
Nach mehreren volatilen Sitzungen zeigen sich die US-Indizes wieder im grünen Bereich.
Der Nasdaq 100 Index stieg im frühen Handel um rund 0,6 %, unterstützt durch die Rallye großer Tech-Werte.
Investoren interpretieren Trumps jüngste Aussagen als Zeichen eines konstruktiveren Tonfalls im Handelsstreit mit China.
Ein solcher Stimmungswandel stärkt insbesondere exportabhängige und technologieorientierte Unternehmen, die stark auf globale Lieferketten angewiesen sind.
🌏 Hoffnung auf Deeskalation – Handelsgespräche im Fokus
Die angekündigte Begegnung zwischen Trump und Xi könnte entscheidend sein, um neue Handelsvereinbarungen anzustoßen.
Analysten betonen, dass ein Abbau bestehender Zölle die Marktvolatilität deutlich reduzieren und die Wachstumschancen für US-Tech-Unternehmen verbessern würde.
Ein „fairer Deal“ würde nicht nur den Handel stabilisieren, sondern auch das Vertrauen internationaler Investoren in den US-Technologiesektor stärken.
💡 Technologiewerte als Zugpferd des Aufschwungs
Besonders der Nasdaq 100 Index, dominiert von Tech-Giganten wie Apple, Microsoft, Nvidia und Amazon, profitiert von einer besseren Marktstimmung.
Sinkende geopolitische Risiken und eine mögliche Lockerung der Handelspolitik könnten den Aufwärtstrend im Sektor wiederbeleben.
Zudem unterstützen die jüngsten positiven Quartalszahlen vieler KI- und Halbleiterunternehmen den Markt zusätzlich.
🧭 Fazit: Nasdaq 100 Index zeigt Stärke – Anleger hoffen auf Handelsfrieden 🤝
Die jüngsten Aussagen von Donald Trump haben den Märkten einen dringend benötigten Stimmungsschub gegeben.
Der Nasdaq 100 Index profitiert besonders von der Aussicht auf entspanntere Handelsbeziehungen zwischen den USA und China.
Nasdaq 100 Chart (H1)

Quelle: xStation5 von XTB, aufgenommen am 17.10.2025. Zeithistorie gemäß der Information direkt im Chart. Vergangene Ergebnisse sind kein Indikator für zukünftige Performance. Das Handelsinstrument notiert in Punkten. Mögliche Währungsschwankungen können sich auf die Rendite auswirken.
SO SEHEN SIEGER AUS!

-
Aktienhandel + CFD Trading + ETF Sparpläne: AUSGEZEICHNET
-
Qualität, Service, Gebühren & Konditionen - alles AUSGEZEICHNET bei XTB!
Bitcoin Kurs fällt unter 200-Tage-EMA – Kryptomarkt unter Druck 📉
TRADINGIDEE des Tages 🔴Bund Future (FGBL) (17.10.2025)
DAX Analyse: DAX unter Druck – US-Bankenkrise sorgt für Risikoaversion 📉
ETF Analyse der Woche 🔴 MSCI ACWI IMI Robotics & AI Filtered Index ETF
Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte
Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.
Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. Die Publikation stellt weder ein Angebot noch eine Beratung, Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten irgendeiner Finanzanlage dar. XTB ist nicht dazu verpflichtet, die Informationen in dieser Marketingmitteilung zu aktualisieren, abzuändern oder zu ergänzen, wenn sich ein in dieser Publikation genannter Umstand oder eine darin enthaltene Stellungnahme, Einschätzung, Idee oder Prognose ändert oder unzutreffend wird. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!
Die bereitgestellten Informationen enthalten KEINE Kostenbetrachtung wie Transaktionskosten, Konvertierungskosten oder Spreads. Solche Kosten können anfallen und die Ergebnisse beeinflussen. Die Rendite kann sich aufgrund von Währungsschwankungen erhöhen oder verringern, wenn die Angaben auf Zahlen beruhen, die auf eine andere Währung als die offizielle Währung des Landes lauten, in dem der Anleger oder potenzielle Anleger ansässig ist bzw in welcher Währung das Handelskonto geführt wird.
XTB S.A. (samt Zweigniederlassungen) ist kein Steuerberater und prüft nicht, ob eine Anlageentscheidung für die Kunden steuerlich günstig ist. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen eines Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Kurse bzw. der Wert eines Finanzinstruments können steigen und fallen.
RISIKOHINWEIS für CFD
CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 71% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.