15:09 · 15. Oktober 2025

GOLD steigt um 1,4 % 📈

Gold Preis über $4.200 – Starker Anstieg des Gold Kurses dank Zinssenkungserwartungen und hoher Nachfrage
Das Wichtigste in Kürze
GOLD
Rohstoffe
-
-
Das Wichtigste in Kürze
  • Gold steigt aufgrund der Erwartungen einer Änderung der Politik der US-Notenbank weiter über 4.200 USD pro Unze.
  • Silber ist über 52 USD pro Unze gestiegen und setzt damit seinen starken Aufwärtstrend fort.
  • Der US-Arbeitsmarkt zeigt zunehmend Anzeichen von Schwäche.
  • Vertreter der Fed signalisieren die Möglichkeit von Zinssenkungen in naher Zukunft.

Edelmetalle, insbesondere Gold, verzeichnen heute einen starken Anstieg und setzen ihre Rallye fort. Der Gold Preis klettert über die Marke von $4.200 pro Unze und erholt sich damit rasch von einer kurzen Korrektur, die den Gold Kurs auf rund $4.100 zurückführte. Aktuell gelten die Unterstützungszonen bei $4.100 und $4.160 als entscheidend.

Im Oktober wird eine weitere Zinssenkung der US-Notenbank (Fed) um 25 Basispunkte erwartet. Gleichzeitig bleibt das Angebot an physischem Metall auf dem Londoner Markt knapp, während die Spot-Nachfrage nach Gold stark anzieht.

►Gold WKN: 965515 | ISIN: XC0009655157 | Ticker: Gold

Makroökonomische Faktoren stützen den Gold Kurs

Anleger betrachten Gold zunehmend als Absicherung gegen Währungsabwertung und die Folgen wachsender Haushaltsdefizite – ein Trend, der oft als „Debasement Trade“ bezeichnet wird.

Auch Silber ist von einer Liquiditätsverknappung betroffen, die die Benchmark-Preise in London über das Niveau der New Yorker Futures steigen ließ. Die Preisdifferenz zwischen beiden Märkten beträgt aktuell etwa $1 pro Unze, während die annualisierten Leihkosten für Silber bei rund 17 % liegen – ein historisch hoher Wert.

Darüber hinaus warten Marktteilnehmer gespannt auf die Ergebnisse der US-Untersuchung nach Section 232 zu kritischen Metallen wie Silber, Platin und Palladium. Diese könnte neue Zölle mit sich bringen, obwohl die Metalle im April offiziell davon ausgenommen wurden.


Gold Kurs profitiert von starken Fundamentaldaten

Die vier wichtigsten Edelmetalle haben im Jahresverlauf beeindruckende Gewinne zwischen 60 % und 82 % erzielt und führen damit die Rohstoffrallye an.
Wesentliche Treiber des steigenden Gold Preises sind:

  • Käufe durch Zentralbanken

  • Zunehmendes Anlegerinteresse an Gold-ETFs

  • Zinssenkungen der Federal Reserve


Hohe Nachfrage nach sicheren Anlagen stützt Gold Preis

Die Nachfrage nach sicheren Häfen wie Gold wird zusätzlich befeuert durch:

  • Eskalierende Handelsspannungen zwischen den USA und China

  • Sorgen um die Unabhängigkeit der Fed

  • Das Risiko eines weiteren US-Regierungsstillstands

Ein Haupttreiber der Rallye bleibt die aggressive Goldnachfrage durch Zentralbanken, die große Mengen des Metalls kaufen – als Reaktion auf einen schwachen US-Dollar, sinkende Anleiherenditen und steigende geopolitische Risiken.
Die nächste Zinsentscheidung der Fed steht am 29. Oktober an, wobei eine Senkung um 25 Basispunkte wahrscheinlich ist. Diese Erwartung wurde zuletzt von Fed-Offizieller Susan Collins bestätigt.

Gold Analyse im Stundenchart

Quelle: xStation5 von XTB, aufgenommen am 15.10.2025. Zeithistorie gemäß der Information direkt im Chart. Vergangene Ergebnisse sind kein Indikator für zukünftige Performance. Das Handelsinstrument notiert in USD. Mögliche Währungsschwankungen können sich auf die Rendite auswirken.


Technische Analyse: Gold Kurs im Aufwärtstrend

Gold (H1-Chart):
Nach kleineren Korrekturen bleibt der Aufwärtstrend des Gold Kurses, der Anfang Oktober begann, weiterhin intakt.

Quelle: XTB Research, Bloomberg Finance

Gold Preisentwicklung im Zeitverlauf

Historisch gesehen verlief der Oktober selten positiv für Gold Preise. Doch 2022 legte das Edelmetall um über 8 % zu. Seit dem 1. Oktober dieses Jahres ist der Gold Kurs bereits um rund 9 % gestiegen – von $3.850 auf über $4.200 pro Unze.

 

 

 

AKTIEN kommissionsfrei handeln PLUS Gratisaktie für Neukunden:

Depot eröffnen und Gratis-Aktie beim Broker XTB erhalten
  • Weltweit Aktien kommissionsfrei* handeln mit XTB!

  • Jetzt für Neukunden als Aktion zusätzlich eine Gratiskaktie erhalten

  • Details und Teilnahmebedingungen über den Link

15. Oktober 2025, 16:43

US Börsenstart: Fed-Signale, starke Quartalszahlen und neue Impulse von Apple, ASML & Morgan Stanley 📈

15. Oktober 2025, 16:11

Bank of America, Wells Fargo und Morgan Stanley: Überblick über die Ergebnisse des dritten Quartals 2025

15. Oktober 2025, 15:00

LVMH Aktie im Aufwind – Jetzt Aktien kaufen nach starken Quartalszahlen? 📈

15. Oktober 2025, 14:06

DAX: Gute Gewinne und vorsichtiger Optimismus

Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte

Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.

Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. Die Publikation stellt weder ein Angebot noch eine Beratung, Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten irgendeiner Finanzanlage dar. XTB ist nicht dazu verpflichtet, die Informationen in dieser Marketingmitteilung zu aktualisieren, abzuändern oder zu ergänzen, wenn sich ein in dieser Publikation genannter Umstand oder eine darin enthaltene Stellungnahme, Einschätzung, Idee oder Prognose ändert oder unzutreffend wird. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.

Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!

Die bereitgestellten Informationen enthalten KEINE Kostenbetrachtung wie Transaktionskosten, Konvertierungskosten oder Spreads. Solche Kosten können anfallen und die Ergebnisse beeinflussen. Die Rendite kann sich aufgrund von Währungsschwankungen erhöhen oder verringern, wenn die Angaben auf Zahlen beruhen, die auf eine andere Währung als die offizielle Währung des Landes lauten, in dem der Anleger oder potenzielle Anleger ansässig ist bzw in welcher Währung das Handelskonto geführt wird.

XTB S.A. (samt Zweigniederlassungen) ist kein Steuerberater und prüft nicht, ob eine Anlageentscheidung für die Kunden steuerlich günstig ist. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen eines Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Kurse bzw. der Wert eines Finanzinstruments können steigen und fallen.

RISIKOHINWEIS für CFD

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 71% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.

Schließe dich weltweit
1 700 000 Investoren an