GOLD steigt um 1,5 % 📈

19:03 11. April 2025

🔔Gold erreicht heute ein neues Allzeithoch, angeheizt durch RezessionsĂ€ngste in den USA und Spannungen im Handelskrieg

Gold erreicht heute neue Allzeithochs und steigt um ĂŒber 1,5 % (nach einem Höchststand von mehr als 2 %), da die Nachfrage nach dem Edelmetall weiterhin sehr stark ist, unterstĂŒtzt durch solide Fundamentaldaten. Gold hat gerade seine beste Woche seit 2020 hinter sich und ist in diesem Jahr bereits um fast 25 % gestiegen. Im Vergleich zu den TiefststĂ€nden von 2022 hat sich sein Wert fast verdoppelt. Das Kapital, das aus risikoreichen Anlagen abfließt, sucht derzeit nach „sicheren HĂ€fen“ und bevorzugt angesichts des schwindenden Vertrauens in US-Schulden zunehmend Gold. Die Angst vor einer KonjunkturabschwĂ€chung in den USA und Spannungen im globalen Handel stĂŒtzen Gold zusĂ€tzlich.

  • Die unberechenbare Politik von Donald Trump hat die globalen Vermögenswerte erschĂŒttert, wĂ€hrend die schwĂ€chelnde Nachfrage nach US-Schulden den Status des Dollars als WeltreservewĂ€hrung zu untergraben scheint. Die enttĂ€uschende Performance von US-Staatsanleihen, die nicht als traditioneller „sicherer Hafen“ fungieren konnten, veranlasst Investoren dazu, ihr Engagement in Gold zu erhöhen.
  • DarĂŒber hinaus begĂŒnstigt die unsichere Aussicht auf Zinssenkungen der US-Notenbank in diesem Jahr trotz einer prognostizierten KonjunkturabschwĂ€chung die PrĂ€ferenz fĂŒr Gold gegenĂŒber Anleihen.
  • Der anhaltende Handelskrieg verschĂ€rft die geopolitischen Spannungen, und sein endgĂŒltiges Ergebnis ist noch nicht abzusehen, obwohl es fast sicher ist, dass sich das Wirtschaftswachstum verlangsamen und die Inflation steigen wird. In einem solchen Umfeld wenden sich sowohl langfristige Investoren als auch Kapitalmanager, einschließlich Hedgefonds, zunehmend Gold zu, da es möglicherweise das beste Mittel gegen die durch die Politik von Donald Trump geschĂŒrte Unsicherheit ist.

Die heutigen US-Daten zeigten einen ĂŒberraschenden RĂŒckgang der PPI-Inflation im Monatsvergleich (zusammen mit einer viel schwĂ€cher als erwarteten Jahresrate) und einen starken RĂŒckgang der Verbraucherstimmung. Das Verbrauchervertrauen in den USA ist im MĂ€rz auf den niedrigsten Stand seit 2022 gesunken, wobei der Erwartungsindex nun sogar niedriger ist als wĂ€hrend der Finanzkrise 2008 und der COVID-19-Pandemie. Über 67 % der Befragten erwarten einen Anstieg der Arbeitslosigkeit – der höchste Wert seit 2009. Gold profitiert von der anhaltenden wirtschaftlichen Unsicherheit.

 

GOLD (Daily Chart - D1) Chartanalyse

Gold klettert auf ein neues Allzeithoch von ĂŒber 3.230 $ pro Unze, unterstĂŒtzt durch einen schwĂ€cheren Dollar und die enttĂ€uschende Performance von US-Staatsanleihen, die sich nicht als Absicherung gegen die MarktvolatilitĂ€t und die Politik von Donald Trump erwiesen haben.

Gold CFD 11.04.2025
 

Quellen: xStation5 von XTB

 

SO SEHEN SIEGER AUS!

BESTER Broker in Deutschland laut diesen Awards: XTB
  • AUSGEZEICHNET vom Deutschen Kundeninstitut, Handelsblatt und Brokerwahl.de!
  • Aktienhandel + CFD Trading + ETF SparplĂ€ne: AUSGEZEICHNET
  • QualitĂ€t, Service, GebĂŒhren & Konditionen - alles AUSGEZEICHNET bei XTB!
  • Hier mehr erfahren 

Offenlegung gemĂ€ĂŸ § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte

Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.

Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und EinschĂ€tzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und BedĂŒrfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den FinanzmĂ€rkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der FinanzmĂ€rkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. XTB haftet nicht fĂŒr Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlĂ€sslicher Indikator fĂŒr Wertentwicklungen in der Zukunft!

Risikohinweis

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 69% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten ĂŒberlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.

Teilen:
ZurĂŒck

Schließen Sie sich weltweit
1 000 000 Investoren an