Die Aktien gaben am Dienstag leicht nach, da die Anleger das Ergebnis der Sitzung der Federal Reserve abwarteten. Die zweitägige Fed-Sitzung wird heute Abend mit einer Grundsatzerklärung und einer Pressekonferenz von Jerome Powell abgeschlossen. Die Anleger sind gespannt, ob die Entscheidungsträger eine Diskussion über die mögliche Reduzierung der Anleihekäufe und eine Anpassung der Erwartungen in Bezug auf die Zinserhöhungen im Zuge der unerwartet hohen Inflationswerte beginnen. Während die NASDAQ und der S&P 500 nahe an ihren Rekorden notieren, hinkt der Dow Jones am meisten hinterher. In dieser Analyse werden wir uns auf den Dow Jones aus technischer Sicht konzentrieren.
D1-Chart
Du analysierst nicht nur - du willst auch handeln. Eröffne jetzt ein Konto bei XTB und leg los!
Konto eröffnen xStation App herunterladen xStation App herunterladenDie Bären haben die Kontrolle übernommen und der US30 hat die Tenkan-Linie (rote Linie) nach unten durchbrochen. Die Ichimoku-Wolke wirkt nun wie eine Unterstützung und die Kijun-Linie ist tiefer um 34.000 Punkte zu finden. Sollte es den Käufern gelingen, die Abwärtsbewegung hier zu stoppen, könnte ein Aufwärtsimpuls bis zur Tenkan-Linie bei 34.500 Punkten starten. Sollte der Index hingegen unter den oben genannten Bereich von 34.000 Punkten fallen, könnte eine tiefere Abwärtskorrektur beginnen.
US30 im D1-Chart. Quelle: xStation 5
H4-Chart
Im H4-Chart übernahmen die Verkäufer die Kontrolle, nachdem sie ein Doppel-Top-Muster im Bereich von 34,760 Punkten abgezeichnet hatte. Seitdem notiert der Index innerhalb eines Flaggenmusters und brach unter die Ichimoku-Wolke. Das kurzfristig zu beobachtende Unterstützungsniveau liegt bei 34.100 Punkten. Wenn es den Käufern gelingt, den Rückgang vor oder auf der oben genannten Unterstützung zu stoppen, könnte ein neuer Aufwärtsimpuls bis zur oberen Begrenzung des Flaggenmusters möglich sein. Ein Ausbruch über diese obere Begrenzung könnte ein bullisches Signal sein. Andernfalls könnte sich die Abwärtskorrektur bis zu den nächsten rot markierten Unterstützungen ausweiten.
US30 im H4-Chart. Quelle: xStation 5
H1-Chart
Wie wir feststellen können, wird die bärische Trendlinie durch die Ichimoku-Wolke verstärkt. Der Durchbruch über die Wolke könnte eine neue Aufwärtsbewegung ankündigen und würde zu einem Ichimoku-Kaufsignal führen. Beachten Sie, dass die Chikou-Spanne (grüne Linie) auch unter die Wolke brechen sollte, um das bullische Signal zu bestätigen.
US30 im H1-Chart. Quelle: xStation 5
Réda Aboutika
XTB France
Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte
Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.
Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. Die Publikation stellt weder ein Angebot noch eine Beratung, Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten irgendeiner Finanzanlage dar. XTB ist nicht dazu verpflichtet, die Informationen in dieser Marketingmitteilung zu aktualisieren, abzuändern oder zu ergänzen, wenn sich ein in dieser Publikation genannter Umstand oder eine darin enthaltene Stellungnahme, Einschätzung, Idee oder Prognose ändert oder unzutreffend wird. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!
Die bereitgestellten Informationen enthalten KEINE Kostenbetrachtung wie Transaktionskosten, Konvertierungskosten oder Spreads. Solche Kosten können anfallen und die Ergebnisse beeinflussen. Die Rendite kann sich aufgrund von Währungsschwankungen erhöhen oder verringern, wenn die Angaben auf Zahlen beruhen, die auf eine andere Währung als die offizielle Währung des Landes lauten, in dem der Anleger oder potenzielle Anleger ansässig ist bzw in welcher Währung das Handelskonto geführt wird.
XTB S.A. (samt Zweigniederlassungen) ist kein Steuerberater und prüft nicht, ob eine Anlageentscheidung für die Kunden steuerlich günstig ist. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen eines Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Kurse bzw. der Wert eines Finanzinstruments können steigen und fallen.
RISIKOHINWEIS für CFD
CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 71% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.