📊 Indizes geben nach, Ölpreis steigt

13:26 1. März 2022

đź”˝Indizes geben Anfangsgewinne wieder ab, da die Geopolitik die Stimmung belastet

Während die wichtigsten europäischen Aktienindizes den heutigen Handel wenig verändert begannen, setzte im weiteren Verlauf Schwäche ein. Die Indizes aus Deutschland, Frankreich und den Niederlanden notieren im Tagesverlauf 1,0-1,5% niedriger. Brent sprang wieder über die 100-USD-Marke, während sich WTI dieser psychologischen Marke nähert. Die Stimmung wird weiterhin durch den anhaltenden Krieg in der Ukraine beeinträchtigt. Westliche Nachrichtendienste sehen die Gefahr, dass die Russen nach anfänglichen Misserfolgen gewalttätiger werden und ihre Invasion langsamer voranschreitet. 

Neue Berichte über den Beschuss von Wohngebieten in ukrainischen Städten sind aufgetaucht. Darüber hinaus meldeten die ukrainischen Behörden, dass weißrussische Truppen die ukrainische Grenze überschritten haben, obwohl Lukaschenko nur wenige Stunden zuvor versichert hatte, dass Weißrussland sich den russischen Streitkräften in der Ukraine nicht anschließen werde. Unterdessen verhängen westliche Länder weiterhin neue Sanktionen gegen Russland. Auch Unternehmen kappen weiterhin ihre Verbindungen zu Russland. Maersk, die größte Reederei der Welt, kündigte heute an, dass ihre riesige Flotte von über 700 Schiffen keine russischen Häfen mehr anlaufen werde.

Starten Sie jetzt oder testen Sie unser Demokonto

Konto eröffnen xStation App herunterladen xStation App herunterladen

Der DE30 fiel heute unter die kurzfristige Aufwärtstrendlinie, sodass die Korrektur noch nicht beendet ist. Quelle: xStation 5

Der US500 stoppte den Anstieg nach einem Fehlsausbruch an der Widerstandszone von 4.367 Punkten. Quelle: xStation 5

WTI (OIL.WTI) stieg heute Morgen in Richtung 99 USD pro Barrel, da die Spannungen und Feindseligkeiten in Osteuropa weiter zunehmen. Quelle: xStation 5

Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte

Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.

Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!

Risikohinweis

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.

Teilen:
ZurĂĽck

SchlieĂźen Sie sich weltweit
1 600 000 Investoren an