Inflationserwartungen der University of Michigan steigen!

16:12 14. April 2023

Der Verbraucherindex der Universität von Michigan:

  • Aktuell: 63,5 gegenüber 62,2 prognostiziert und 62,0 vorher

  • 1-Jahres-Inflationsprognose 4,6% gegenüber 3,6% Ende März

  • 5-Jahres-Inflationsprognose 2,9% gegenüber 2,9% Ende März

Die sich abschwächenden Daten deuten darauf hin, dass sich die Stimmung der Verbraucher angesichts der zunehmenden Rezessionserwartungen verschlechtert. Der jüngste Wert von Ende März wurde von einem vorläufigen Wert von 67 auf 62 Punkte nach unten korrigiert. Die Anleger sollten beachten, dass dies der erste Rückgang der Stimmung seit vier Monaten war. Es ist daher davon auszugehen, dass die Haushalte zunehmend mit einer Rezession rechnen.

Die einjährige Inflationsprognose - Anstieg auf 4,6% - könnte sich negativ auf die Wirtschaft auswirken, da die Verbraucher davon ausgehen, dass die Inflation über einen längeren Zeitraum hinweg hoch bleibt und deutlich über dem Fed-Inflationsziel von 2% liegt. Der Fünfjahres-Inflationsindex blieb unverändert bei 2,9%.

Die Verbraucherstimmung der University of Michigan wird auf der Grundlage von Umfragen bei einer repräsentativen Stichprobe von 500 amerikanischen Haushalten ermittelt. Der Inflationsausblick ist Teil dieses Berichts.

Schätzungen der Uni-Michigan. Quelle: Bloomberg

***
Die "große" Handelszeit geht von 08.00 bis 22.00 Uhr deutscher Zeit. Viele andere Broker bieten einen niedrigen Spread nur von 09.00 bis 17:30 Uhr - XTB bietet den durchgängig niedrigen Spread in der GROSSEN Handelszeit. Erleben Sie den XTB Vorteil. 

BESTE Spreads für DAX, Nasdaq und Indizes

***

Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte

Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.

Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!

Risikohinweis

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 69% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.

Teilen:
Zurück

Schließen Sie sich weltweit
1 400 000 Investoren an