Intel gab am Montag bekannt, dass es einen Anteil von 51 % an seinem Altera-Geschäft an die Private-Equity-Firma Silver Lake verkaufen wird, wobei der Wert der programmierbaren Chip-Einheit auf 8,75 Milliarden US-Dollar geschätzt wird. Die Intel-Aktien stiegen im vorbörslichen Trading aufgrund dieser Nachricht um 3,9 %.
► Intel WKN: 855681 | ISIN: US4581401001 | Ticker: INTC
Der Deal verschafft Intel die benötigten Barmittel, da das Unternehmen Kosten senkt und in die Entwicklung zu einem Auftragsfertiger investiert, während Altera als unabhängige Einheit etabliert wird, die sich auf FPGA-Halbleiterlösungen konzentriert. Intel wird einen Anteil von 49 % an dem Unternehmen behalten.
Starten Sie jetzt oder testen Sie unser Demokonto
Konto eröffnen Demokonto xStation App herunterladen xStation App herunterladenRaghib Hussain, ehemals bei Marvell, wird mit Wirkung zum 5. Mai 2025 die Nachfolge von Sandra Rivera als CEO von Altera antreten. Der Abschluss der Transaktion wird für die zweite Hälfte des Jahres 2025 erwartet.
Intel hatte Altera ursprünglich im Jahr 2015 für fast 17 Milliarden US-Dollar übernommen. Im Geschäftsjahr 2024 erwirtschaftete Altera einen Umsatz von 1,54 Milliarden US-Dollar bei einem GAAP-Betriebsverlust von 615 Millionen US-Dollar, verzeichnete jedoch einen Non-GAAP-Betriebsgewinn von 35 Millionen US-Dollar.
Intel (D1) Chartanalyse
Die Aktie wird vorbörslich mit einem Plus von 3,9 % gehandelt, wobei die Bullen einen erneuten Test der 50-Tage-SMA bei 21,73 $ anstreben.
Quelle: xStation5 von XTB
DEUTSCHE und US AKTIEN kommissionsfrei handeln:

-
Aktienhandel + CFD Trading + ETF Sparpläne: AUSGEZEICHNET
-
Qualität, Service, Gebühren & Konditionen - alles AUSGEZEICHNET bei XTB!
Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte
Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.
Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!
Risikohinweis
CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 69% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.