JPMorgan Chase (Ticker: JPM), die weltweit größte Bank nach Bilanzsumme, hat am Dienstag beeindruckende Quartalszahlen 2025 vorgelegt und die Erwartungen der Wall Street übertroffen. Mit einem Gewinn von 5,24 USD pro Aktie und einem Umsatz von 45,68 Mrd. USD zeigt die Bank Stärke, insbesondere im Handel mit festverzinslichen Wertpapieren. Entdecke, warum die JPMorgan-Aktie ein Top-Investment bleibt und wie Du mit XTB davon profitieren kannst!
Aktuelle Nachrichten zum Aktien Trading 🔴 JP Morgan Handelsideen 🔴 JP Morgan Prognose & Ausblick
Starten Sie jetzt oder testen Sie unser Demokonto
Konto eröffnen xStation App herunterladen xStation App herunterladen► JP Morgan | WKN: 850628 | ISIN: US46625H1005 | Ticker: JPM
Key Takeaways
- Überragende Quartalszahlen: JPMorgan übertrifft mit 5,24 USD pro Aktie und 45,68 Mrd. USD Umsatz die Analystenerwartungen.
- Nettozinsertrag erhöht: Die Prognose für 2025 steigt auf 95,5 Mrd. USD, ein Zeichen für starke Rentabilität.
- Attraktives Investment: Trotz leichtem Kursrückgang bleibt die Aktie um ca. 270 USD einen näheren Blick wert.
JPMorgan Chase: Quartalszahlen im Fokus
Am Dienstag legte JPMorgan Chase seine Ergebnisse für das abgelaufene Geschäftsquartal vor und übertraf die Prognosen der Wall Street deutlich. Besonders der Bereich festverzinsliche Wertpapiere stach heraus, mit einem Umsatzplus von 14% auf 5,7 Mrd. USD, angetrieben durch starke Aktivitäten in Währungen, Zinsen und Rohstoffen.
Zahlen im Überblick
- Gewinn pro Aktie: 5,24 USD (erwartet: 4,48 USD).
- Umsatz: 45,68 Mrd. USD (erwartet: 44,06 Mrd. USD).
- Nettozinsertrag: Prognose für 2025 auf 95,5 Mrd. USD angehoben (zuvor: 94,5 Mrd. USD).
CEO Jamie Dimon lobte die robuste Performance und betonte die Möglichkeit, Dividenden zu erhöhen und Aktien zurückzukaufen, was Investoren zugutekommt.
Chancen und Risiken laut Jamie Dimon
Im Analysten-Call betonte Dimon die Widerstandsfähigkeit der US-Wirtschaft, wies jedoch auf Risiken hin, die Anleger im Blick behalten sollten:
Positive Faktoren:
- Steuerreform und Deregulierung: Fördern das Wirtschaftswachstum.
- Starke Erträge: Der Handel mit festverzinslichen Wertpapieren liegt 500 Mio. USD über den Erwartungen.
Risiken:
- Handelspolitik: Zölle und Unsicherheiten könnten die Märkte belasten.
- Geopolitische Konflikte: Verschlechterte Bedingungen weltweit.
- Hohe Haushaltsdefizite: Steigende Vermögenspreise erhöhen das Risiko.
Warum bleibt die JPMorgan-Aktie attraktiv?
Trotz eines leichten Kursrückgangs am Dienstag bleibt die JPMorgan-Aktie ein solides Investment. Mit einem Jahresplus von 19,5% in 2025 übertrifft sie den Bankensektor-ETF XLF (+7%). Ein möglicher Rücksetzer auf 270 USD könnte eine Kaufgelegenheit bieten, insbesondere für diversifizierte Portfolios.
Vorteile für Investoren
- Starke Fundamentaldaten: Hoher Nettozinsertrag und überdurchschnittliche Gewinne.
- Aktienrückkaufprogramm: Signalisiert Vertrauen in die eigene Stärke.
- Marktführerschaft: Größte Bank weltweit mit stabiler Performance.
Fazit
JPMorgan Chase besticht 2025 mit starken Quartalszahlen und einer erhöhten Prognose für den Nettozinsertrag. Trotz eines leichten Kursrückgangs bleibt die Aktie bei 270 USD eine attraktive Beimischung für diversifizierte Portfolios. Starte jetzt mit einer Demo von XTB und nutze die xStation 5, um die JPMorgan-Aktie risikofrei zu testen!
JP Morgan Aktie Chartanalyse – Daily:

DEUTSCHE und US AKTIEN kommissionsfrei handeln:

- Aktienhandel + CFD Trading + ETF Sparpläne: AUSGEZEICHNET
- Qualität, Service, Gebühren & Konditionen - alles AUSGEZEICHNET bei XTB!
- Hier mehr erfahren
Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte
Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.
Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. Die Publikation stellt weder ein Angebot noch eine Beratung, Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten irgendeiner Finanzanlage dar. XTB ist nicht dazu verpflichtet, die Informationen in dieser Marketingmitteilung zu aktualisieren, abzuändern oder zu ergänzen, wenn sich ein in dieser Publikation genannter Umstand oder eine darin enthaltene Stellungnahme, Einschätzung, Idee oder Prognose ändert oder unzutreffend wird. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!
Die bereitgestellten Informationen enthalten KEINE Kostenbetrachtung wie Transaktionskosten, Konvertierungskosten oder Spreads. Solche Kosten können anfallen und die Ergebnisse beeinflussen. Die Rendite kann sich aufgrund von Währungsschwankungen erhöhen oder verringern, wenn die Angaben auf Zahlen beruhen, die auf eine andere Währung als die offizielle Währung des Landes lauten, in dem der Anleger oder potenzielle Anleger ansässig ist bzw in welcher Währung das Handelskonto geführt wird.
XTB S.A. (samt Zweigniederlassungen) ist kein Steuerberater und prüft nicht, ob eine Anlageentscheidung für die Kunden steuerlich günstig ist. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen eines Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Kurse bzw. der Wert eines Finanzinstruments können steigen und fallen.
RISIKOHINWEIS für CFD
CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.