Das Cardano-Netzwerk erfährt ein bedeutendes Upgrade - die Hard Fork „Vasil". Was können wir erwarten und wie wird es die Zukunft des Projekts beeinflussen?
-
Cardano ist ein Projekt, das seinen Nutzen bewiesen hat, und sein Schöpfer Charles Hoskinson glaubt an den langfristigen Erfolg und die breite Akzeptanz der Kryptowährung. Gleichzeitig weist er darauf hin, dass Cardano nicht in direkter Konkurrenz zu Ethereum steht, da sich die beiden Blockchains in ihren Einsatzmöglichkeiten unterscheiden.
-
Nach dem spektakulären Zusammenbruch von Luna, einem der „Helden" des De-Fi-Token-Booms, könnte sich die Aufmerksamkeit des Marktes auf ältere Projekte richten, die seit vielen Jahren auf dem Markt sind.
-
In der Welt der Kryptowährungen erleben Händler häufig so genannte „Event Rallies", bei denen der Preis einer bestimmten Kryptowährung ansteigt, wenn sich ein Projekt einem wichtigen Meilenstein nähert, nur um dann, sobald das Ereignis eintritt, stark zu fallen. Spekulanten könnten dieses Phänomen als „buy the rumors, sell the facts" beschreiben. Gleichzeitig ist in einer Zeit der Marktschwäche, die wir derzeit beobachten, kaum mit spektakulären Preisrallys von Projekten wie Cardano, Chainlink, Litecoin und vielen anderen zu rechnen.
-
Die Altcoin-Preise tendieren zu einem starken Anstieg, wenn die Anleger fast sicher sind, dass sich Bitcoin in einem Bullenmarkt befindet. Wenn die Stimmung bärisch ist, bietet Bitcoin ein etwas „sichereres" Engagement im Krypto-Sektor, obwohl es jederzeit den gesamten Markt mit nach unten ziehen kann.
-
Es wird erwartet, dass die Hard Fork „Vasil" eine Reihe von Änderungen einführt - die Verbesserung des skalierbaren Designs von Cardano und der Fähigkeiten des Netzwerks als Teil des Hydra-Upgrades, indem die mögliche Anzahl der Transaktionen pro Sekunde von derzeit 250 auf 1.000.000 erhöht wird. Zum Vergleich: Das populäre VISA-Netzwerk kann bis zu 75.000 Transaktionen pro Sekunde verarbeiten, obwohl das Netzwerk in Wirklichkeit etwa 1.700 Transaktionen pro Sekunde verarbeitet.
-
Die Probleme der Solana-Kette, die eine beeindruckende Rallye hingelegt hat und in die Top 10 der Kryptowährungen aufgestiegen ist, zeigen, dass die Fähigkeit des Netzwerks, Transaktionen reibungslos zu verarbeiten, sehr wichtig ist. Derzeit arbeiten die Schöpfer von Solana immer noch daran, das verstopfte Netzwerk zu reparieren, in dem die Latenzzeiten kürzlich bis zu 9 Minuten betrugen. Die Schöpfer von Cardano wollen, dass das Netzwerk letztendlich Tausende von Zahlungen pro Sekunde abwickeln kann.
-
Hoskinson hat immer wieder darauf hingewiesen, dass viele Projekte, die schnell aufkamen und hohe Bewertungen erreichten, später Probleme bekamen. Der Entwickler teilt seine Gedanken oft mit dem Markt und den Fans und wies kürzlich auf das Risiko einer katastrophalen Fehlfunktion hin, wenn die Branche weiterhin so schnell expandiert.
-
Cardano konkurriert technologisch mit dem relativ neuen BitGert-Projekt, das für seine Fähigkeit, 100.000 Transaktionen pro Sekunde zu verarbeiten, berühmt geworden ist und derzeit die schnellste Blockchain darstellt. Das kommende Hydra-Update wird es Cardano jedoch ermöglichen, die Konkurrenz in diesem Bereich zu übertreffen. Darüber hinaus werden im Ökosystem derzeit fast 500 verschiedene Projekte entwickelt, darunter Smart Contracts, DeFi-Service-Plattformen und Metaverse-Plattformen.
-
Eine potenziell größere Interoperabilität und Netzwerkliquidität könnte die Cardano-Blockchain innerhalb des wachsenden Metaverse-Trends aufwerten und das Projekt sowohl für Entwickler als auch für Investoren attraktiv machen.
-
Hoskinson glaubt an das große Potenzial Afrikas, eines Kontinents mit begrenztem Zugang zu Bankdienstleistungen. Aus diesem Grund kann dieser Markt zu einem Ort werden, an dem Finanzrevolutionen wie Kryptowährungen, die dort an Popularität gewinnen, eingeführt werden. Cardano wird versuchen, so viel von diesem Markt wie möglich zu erobern.
Du analysierst nicht nur - du willst auch handeln. Eröffne jetzt ein Konto bei XTB und lege los!
Konto eröffnen xStation App herunterladen xStation App herunterladenCardano im MN-Chart. Der Chart zeigt einen starken Ausverkauf, der im September 2021 begann. Zuvor wurde das Alonzo-Update eingeführt, das die Verarbeitung von Smart Contracts in der Blockchain ermöglichte, was einen massiven Anstieg verursachte. Gleichzeitig sehen wir, dass Cardano im Mai 2021 den Rückgang in der Nähe von 1 USD stoppte und eine Aufwärtsrallye startete, obwohl sich Bitcoin immer noch in einem Seitwärtstrend befand. Ein ähnliches Szenario mit dem Hydra- und Vasil-Update scheint weniger wahrscheinlich zu sein, da sich die Marktstimmung in der Nähe von Allzeittiefs befindet und die Anleger zögern, erhebliche Risiken einzugehen. Gleichzeitig hat Cardano jedoch eine Menge interessanter Änderungen eingeführt, während die größten Token-Inhaber weiterhin akkumulieren. Das aktuelle Preisniveau könnte sich für langfristige Investoren als geeignet erweisen, insbesondere wenn man bedenkt, dass das Projekt noch nie einen so langen Ausverkauf erlebt hat. Quelle: xStation 5
Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte
Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.
Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. Die Publikation stellt weder ein Angebot noch eine Beratung, Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten irgendeiner Finanzanlage dar. XTB ist nicht dazu verpflichtet, die Informationen in dieser Marketingmitteilung zu aktualisieren, abzuändern oder zu ergänzen, wenn sich ein in dieser Publikation genannter Umstand oder eine darin enthaltene Stellungnahme, Einschätzung, Idee oder Prognose ändert oder unzutreffend wird. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!
Die bereitgestellten Informationen enthalten KEINE Kostenbetrachtung wie Transaktionskosten, Konvertierungskosten oder Spreads. Solche Kosten können anfallen und die Ergebnisse beeinflussen. Die Rendite kann sich aufgrund von Währungsschwankungen erhöhen oder verringern, wenn die Angaben auf Zahlen beruhen, die auf eine andere Währung als die offizielle Währung des Landes lauten, in dem der Anleger oder potenzielle Anleger ansässig ist bzw in welcher Währung das Handelskonto geführt wird.
XTB S.A. (samt Zweigniederlassungen) ist kein Steuerberater und prüft nicht, ob eine Anlageentscheidung für die Kunden steuerlich günstig ist. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen eines Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Kurse bzw. der Wert eines Finanzinstruments können steigen und fallen.
RISIKOHINWEIS für CFD
CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.