Krypto News: Bitcoin schwebt über 41.000$. Wird sich die Krypto-Korrektur vertiefen?

16:08 18. Dezember 2023

Der Wochenbeginn für Kryptowährungen ist definitiv kein guter. Bitcoin verliert fast 2% und verteidigt sich um 41.000 $, aber einige Altcoins verlieren heute bis zu 10%. Einer der schwächsten Performer ist Filecoin, der bereits mehr als 20% von seinem Höchststand zurückgegangen ist. Da im Dezember keine Katalysatoren am Horizont zu sehen sind und die nominalen nicht realisierten Gewinne einer Gruppe von kurzfristigen BTC-Inhabern immer noch sehr hoch sind, sehen wir eine Gewinnrealisierung, was durch On-Chain-Daten (Glassnode) bestätigt wird. Wird die drittgrößte eintägige Bitcoin-Korrektur im Jahr 2023 mit einem weiteren Rückgang von 10 % eine Fortsetzung finden?

  • Trotz steigender Ölpreise und beunruhigender Nachrichten über einen "inflationsfördernden" Stopp des Containerverkehrs über das Rote Meer ist die Stimmung an den Weltmärkten immer noch relativ gut, und der US-Dollar verliert. Dies scheint den Markt im Moment von einem breiteren BTC-Verkauf abzuhalten, aber sollte sich die Stimmung an der Wall Street umkehren, können wir davon ausgehen, dass der BTC-Verkauf eine Wende zum Schlechteren nehmen wird.
  • Der Analyse von Glassnode zufolge deuten mehrere Modelle, die die Dynamik der Bitcoin-Blockchain verfolgen, darauf hin, dass der faire Wert der Kryptowährung derzeit zwischen 30.000 und 36.000 US-Dollar schwankt, wenn man die "Durchschnittspreise" der von den Anlegern angesammelten BTC und die breitere Entwicklung des Netzwerks betrachtet. Dies lässt uns zu dem Schluss kommen, dass selbst ein Test von 37.000 $ kein Niveau wäre, das Bitcoin als Chance definieren würde, und immer noch einen gewissen Aufschlag bei der Bewertung in Erwartung der Halbierung und der SEC-Entscheidungen zu ETFs nahelegen würde, die wir im 1. Quartal 2024 erfahren werden.

Bitcoin und Filecoin Charts (D1 / H1)

Bitcoin Prognose im Stundenchart
Betrachtet man den Bitcoin-Handel, so bestätigt der MACD zwar, dass er sich in der Nähe der überverkauften Niveaus befindet (schwache Stimmung), aber die Dynamik der Durchschnitte deutet möglicherweise auf die mögliche Realisierung eines weiteren Impulses in einer 1:1-Korrektur hin. Ein solcher Impuls impliziert nun eine Bewegung in Richtung 37.500 $, wo wir auch das 38,2-Fibonacci-Retracement der Aufwärtswelle vom Herbst 2022 beobachten. Die 37.000 $-Marke erscheint angesichts der vorherigen Kursreaktionen im Jahr 2023 ebenfalls sehr stark, was darauf hindeutet, dass die Käufer in diesem Bereich sehr viel aktiver sein könnten. Quelle: xStation5Bitcoin Prognose im Tageschart

Bitcoin befindet sich weiterhin im Aufwärtstrend, aber auf dem Tageschart sehen wir eine Spitzenbildung, die auf eine überkaufte und längerfristige Marktschwäche hindeuten könnte. Die Trendgrenze scheint der SMA200 (rote Linie) zu sein, der derzeit auf dem Niveau des durchschnittlichen Kaufpreises von Kurzzeithaltern (die BTC weniger als 180 Tage besitzen) liegt. In der Vergangenheit hat sich dieses On-Chain-Niveau in Zeiten extremer Korrekturen als wichtige Unterstützung für BTC erwiesen. Quelle: xStation5Filecoin Analyse und Prognose im Tageschart

Filecoin gelang es, das Niveau des 38,2-Fibonacci-Retracements der Aufwärtswelle vom August zu verteidigen, und die Dynamik der Durchschnitte SMA200 und SMA100 deutet auf eine längerfristige Umkehr zu einem Aufwärtstrend hin (goldenes Kreuz). QuellenxStation5 von XTB

 

UND JETZT AUCH NOCH ZINSEN!

  • Guthabenzinsen direkt auf dem Handelskonto. 
  • Automatisch! Ab dem ersten Euro! Täglich verfügbar! 
  • Mehr erfahren hier. 

Tagesgeldzinsen beim Broker XTB

Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte

Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.

Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!

Risikohinweis

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 69% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.

Teilen:
Zurück

Schließen Sie sich weltweit
1 000 000 Investoren an