Krypto-News: Ethereum verliert 5 %📉Kryptowährungen starten schwächer in die Woche

14:38 18. August 2025

Ethereum Prognose & Krypto Aktuell: Märkte starten schwach in die Woche

Krypto Aktuell: Die Kryptowährungen beginnen die neue Woche mit deutlichen Rückgängen. Besonders hart getroffen wurde Ethereum, das fast 10% von den jüngsten Mehrjahreshochs verlor und aktuell bei rund $4.250 notiert. Auch Bitcoin zeigt Schwäche und pendelt sich um die Marke von $115.000 ein. Anleger beobachten aufmerksam die geopolitischen Entwicklungen rund um die Gespräche zwischen Trump und Selenskyj sowie anstehende Wirtschaftsdaten aus den USA. Ein weiteres Highlight der Woche ist das Jackson-Hole-Symposium am Freitag.

►Ethereum: ISIN XC000A2YY651 | WKN: A2YY65 |  Ticker: ETH

Marktüberblick – Ethereum Prognose im Fokus

Neben Ethereum stehen auch andere Altcoins unter Druck: Algorand und Avalanche verzeichnen Verluste zwischen 5–7%. Trotzdem ist von einer generellen Panikstimmung derzeit nicht zu sprechen.

Du analysierst nicht nur - du willst auch handeln. Eröffne jetzt ein Konto bei XTB und leg los!

Konto eröffnen xStation App herunterladen xStation App herunterladen
  • In den letzten 24 Stunden wurden rund $240 Millionen an Long-Positionen liquidiert, insgesamt fast $340 Millionen.

  • On-Chain-Daten von CryptoQuant zeigen verstärktes Profit-Taking durch Wale (Wallets mit mehr als 10.000 BTC), was die stark gestiegenen Exchange-Zuflüsse bestätigt.

  • Parallel stieg das offene Interesse im Optionsmarkt an, was auf wachsendes Interesse an Trendfolge-Strategien und vermehrte Short-Positionen hindeutet.

Bitcoin & Ethereum Chartanalyse (D1)

  • Bitcoin: Der BTC-Kurs fiel unter die 50-Tage-EMA, die in vergangenen Bullenmärkten häufig als wichtige Unterstützung diente. Ob eine Rückeroberung gelingt, bleibt unklar.

Bitcoin Prognose im Tageschart

Quelle: xStation5 von XTB, aufgenommen am 18.08.2025. Zeithistorie gemäß der Information direkt im Chart. Vergangene Ergebnisse sind kein Indikator für zukünftige Performance. Das Handelsinstrument notiert in USD. Mögliche Währungsschwankungen können sich auf die Rendite auswirken.

Ethereum Prognose: Die Momentum-Indikatoren bei ETH wirken überhitzt. Sollte es zu einer tieferen Korrektur kommen, könnte die Zone um $4.000 als erste Schlüsselunterstützung fungieren. Auf der Oberseite bleibt der Bereich um $4.800 – das Hoch aus dem Bullrun 2021 – ein starkes Widerstandslevel.

ETH Analyse im Tageschart

Quelle: xStation5 von XTB, aufgenommen am 18.08.2025. Zeithistorie gemäß der Information direkt im Chart. Vergangene Ergebnisse sind kein Indikator für zukünftige Performance. Das Handelsinstrument notiert in USD. Mögliche Währungsschwankungen können sich auf die Rendite auswirken.

ETF-Flows verstärken Trends

Während Bitcoin-Fonds am Freitag Zuflüsse von knapp $500 Millionen verbuchen konnten, zeigten sich bei Ethereum ETFs deutliche Abflüsse von über $50 Millionen. Diese stammten vermutlich von einem einzelnen Großinvestor, da die Verkäufe nahezu ausschließlich im Fidelity Ethereum Fund registriert wurden.

Quelle: XTB Research, Bloomberg Finance L.P.

 

Fazit: Ethereum Prognose & Risiken für Anleger

Kurzfristig liegt das größte Risiko für den Krypto-Bullenmarkt in möglichen überraschend hohen Inflationszahlen sowie einer restriktiveren Geldpolitik der Fed. Auch die geopolitische Unsicherheit zwischen Russland und der Ukraine könnte zusätzliche Volatilität bringen.

Für Anleger bedeutet dies: Die Ethereum Prognose bleibt kurzfristig vorsichtig, mit Unterstützung bei $4.000 und Widerstand bei $4.800. Der Markt bleibt anfällig für makroökonomische Schocks – Chancen bieten sich vor allem für Trader, die flexibel auf Bewegungen reagieren.

 

AKTIEN kommissionsfrei handeln PLUS Gratisaktie für Neukunden:

Depot eröffnen und Gratis-Aktie beim Broker XTB erhalten
  • Weltweit Aktien kommissionsfrei* handeln mit XTB!
  • Jetzt für Neukunden als Aktion zusätzlich eine Gratiskaktie erhalten
  • Details und Teilnahmebedingungen über den Link

Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte

Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.

Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. Die Publikation stellt weder ein Angebot noch eine Beratung, Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten irgendeiner Finanzanlage dar. XTB ist nicht dazu verpflichtet, die Informationen in dieser Marketingmitteilung zu aktualisieren, abzuändern oder zu ergänzen, wenn sich ein in dieser Publikation genannter Umstand oder eine darin enthaltene Stellungnahme, Einschätzung, Idee oder Prognose ändert oder unzutreffend wird. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.

Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!

Die bereitgestellten Informationen enthalten KEINE Kostenbetrachtung wie Transaktionskosten, Konvertierungskosten oder Spreads. Solche Kosten können anfallen und die Ergebnisse beeinflussen. Die Rendite kann sich aufgrund von Währungsschwankungen erhöhen oder verringern, wenn die Angaben auf Zahlen beruhen, die auf eine andere Währung als die offizielle Währung des Landes lauten, in dem der Anleger oder potenzielle Anleger ansässig ist bzw in welcher Währung das Handelskonto geführt wird.

XTB S.A. (samt Zweigniederlassungen) ist kein Steuerberater und prüft nicht, ob eine Anlageentscheidung für die Kunden steuerlich günstig ist. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen eines Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Kurse bzw. der Wert eines Finanzinstruments können steigen und fallen.

RISIKOHINWEIS für CFD

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 71% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.

Teilen:
Zurück

Schließe dich weltweit
1 700 000 Investoren an