mehr
13:32 · 8. November 2025

Bitcoin Prognose: Zwischen Unterstützung und Zinsangst – So steht es aktuell um den Bitcoin 💰

Bitcoin Prognose: Zwischen Unterstützung und Zinsangst – So steht es aktuell um den Bitcoin 💰
Das Wichtigste in Kürze
BITCOIN
Krypto
-
-
ETHEREUM
Krypto
-
-
Das Wichtigste in Kürze
  • Massive Kapitalabflüsse aus Bitcoin-ETFs
  • Fed-Kommentare bremsen Risikoassets
  • Technische Marken: Unterstützungen & mögliche Ausbrüche

Die Bitcoin Prognose bleibt auch Anfang November spannend. Nach einer volatilen Handelswoche konnte der Bitcoin Kurs gerade so über der psychologisch wichtigen Marke von 100.000 US-Dollar schließen.
Doch die Unsicherheit wächst – vor allem nach den jüngsten Aussagen von US-Notenbankchef Jerome Powell, die Hoffnungen auf eine baldige Zinssenkung dämpften. Wie steht es also aktuell um den B
itcoin – und was bedeutet das für Anleger?

► Bitcoin WKN: A2YY63 | ISIN: XC000A2YY636 | Ticker: BITCOIN

✅ Drei Key Takeaways

1️⃣ 💸 Massive Kapitalabflüsse aus Bitcoin-ETFs

In den vergangenen Tagen kam es zu deutlichen Abflüssen institutioneller Gelder aus Krypto-ETFs. Besonders Ethereum verzeichnete rund 508 Millionen USD an Kapitalabflüssen – das drittgrößte Wochenminus aller Zeiten. Auch Bitcoin ETFs waren betroffen, was inmitten der typischerweise bullischen Saisonalität des Kryptomarkts überrascht.


2️⃣ 🏦 Fed-Kommentare bremsen Risikoassets

Jerome Powell signalisierte, dass eine Zinssenkung im Dezember keine ausgemachte Sache sei. Diese Aussagen erhöhten die Unsicherheit an den Finanzmärkten und sorgten für Druck auf Risk Assets wie Aktien und Kryptowährungen.
Die Folge: Anleger reduzierten Engagements, was kurzfristig auf den Bitcoin-Kurs durchschlug.


3️⃣ 📊 Technische Marken: Unterstützungen & mögliche Ausbrüche

  • Wichtige Unterstützung: $98.000 – $100.000

  • Erste Aufhellung: oberhalb von $108.000 / $110.000

  • Bullishes Signal: über $115.000 / $116.000

  • Abwärtsrisiko: unter $98.000 droht ein Rücksetzer bis in die $90.000-Zone

Ein Blick auf die Charttechnik zeigt: Erst ein Bruch über die 110.000er-Marke würde frisches Momentum bringen – während ein Fall unter 98.000 eine tiefere Korrektur auslösen könnte.

 


🎓 Empfohlene Ausbildungsartikel zum Thema

🧠 Fazit: Bitcoin Prognose – Konsolidierung vor dem nächsten Impuls

Die aktuelle Bitcoin Prognose deutet auf eine Phase der Unsicherheit hin. Kapitalabflüsse, geldpolitische Unklarheit und geopolitische Spannungen dämpfen kurzfristig die Stimmung.
Langfristig bleibt die Bitcoin Story jedoch intakt: Die Nachfrage institutioneller Investoren, zunehmende ETF-Zuflüsse und die fundamentale Knappheit des Assets sprechen weiterhin für Aufwärtspotenzial – insbesondere bei stabilen Zins- und Inflationsdaten.


Bitcoin Chartanalyse – Daily:

Bitcoin Prognose und Analyse am 08.11.25 - Daytrading

Quelle: xStation5 von XTB, aufgenommen am 08.11.2025. Zeithistorie gemäß der Information direkt im Chart. Vergangene Ergebnisse sind kein Indikator für zukünftige Performance. Das Handelsinstrument notiert in USD. Mögliche Währungsschwankungen können sich auf die Rendite auswirken.

 

SO SEHEN SIEGER AUS!

Bester Broker in Deutschland 2025 ist XTB laut diesen Awards!
 
  • AUSGEZEICHNET vom Handelsblatt, Börse Online, Brokervergleich und Brokerwahl.de!
  • Aktienhandel + CFD Trading + Zinsen + Broker App: AUSGEZEICHNET
  • Qualität, Service, Gebühren & Konditionen - alles AUSGEZEICHNET bei XTB!
  • Hier mehr erfahren

❓ FAQ – Bitcoin News & Bitcoin aktuell

1) Was ist die kurzfristige Bitcoin Prognose?
Kurzfristig volatil: Ein Rückfall unter 107.500 USD würde das Risiko eines Tests der 100.000-USD-Marke erhöhen; Stabilisierung darüber hält die Chance auf eine Erholung offen.

2) Welche Marken sind bei Bitcoin aktuell wichtig?
Unterstützungen: 107.500 USD und 100.000/98.000 USD.
Widerstände: 110.000–112.000 USD sowie 115.000+ USD als Schwelle für Momentum-Aufbau.

3) Warum ist Bitcoin zuletzt gefallen?
Neue Zollankündigungen der USA gegenüber China, mögliche Exportkontrollen sowie die Unsicherheit rund um den Handelskonflikt belasteten Risikoanlagen – inklusive Bitcoin.

4) Welche Katalysatoren könnten Bitcoin wieder stützen?
Entspannung im Handelskonflikt, sinkende Zinsfantasie (Fed), anhaltende Nettozuflüsse in Krypto-ETFs, positive On-Chain-Signale (z. B. steigende aktive Adressen).

5) Ist Bitcoin langfristig weiterhin bullisch?
Strukturell ja: begrenztes Angebot, wachsende institutionelle Nachfrage und ETF-Adoption sprechen mittel- bis langfristig für höhere Kurse – trotz kurzfristiger Rückschläge.

6) Welche Risiken sollten Anleger beachten?
Makro/Politik (Zölle, Exportkontrollen), Regulierung, ETF-Abflüsse sowie technische Brüche unter 100.000 USD (mit möglichem Folgedruck in Richtung 98.000 USD).

7) Eignet sich Bitcoin für kurzfristiges Trading?
Nur mit striktem Risikomanagement: klaren Stop-Loss setzen (z. B. unter 107.500/100.000 USD) und Positionsgröße dem hohen Volatilitätsrisiko anpassen.

8) Was bedeutet ein Tagesschluss unter 100.000 USD?
Das würde die Bären stärken und die Wahrscheinlichkeit erhöhen, dass 98.000 USD getestet werden – erst eine Rückeroberung über 110.000 USD würde das Bild aufhellen.

8. November 2025, 09:45

Gold Analyse & Prognose 🟡 Weiter im Stabilisierungs-Modus - Wochenausblick zum Goldpreis

7. November 2025, 20:23

BÖRSE HEUTE: Wall Street schwach – Nasdaq 100 fällt fast 2 % (07.11.2025)

7. November 2025, 17:49

Börse USA: Shutdown drückt Wall Street tief ins Minus

7. November 2025, 16:36

US Börsenstart: Shutdown belastet Märkte

Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte

Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.

Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. Die Publikation stellt weder ein Angebot noch eine Beratung, Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten irgendeiner Finanzanlage dar. XTB ist nicht dazu verpflichtet, die Informationen in dieser Marketingmitteilung zu aktualisieren, abzuändern oder zu ergänzen, wenn sich ein in dieser Publikation genannter Umstand oder eine darin enthaltene Stellungnahme, Einschätzung, Idee oder Prognose ändert oder unzutreffend wird. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.

Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!

Die bereitgestellten Informationen enthalten KEINE Kostenbetrachtung wie Transaktionskosten, Konvertierungskosten oder Spreads. Solche Kosten können anfallen und die Ergebnisse beeinflussen. Die Rendite kann sich aufgrund von Währungsschwankungen erhöhen oder verringern, wenn die Angaben auf Zahlen beruhen, die auf eine andere Währung als die offizielle Währung des Landes lauten, in dem der Anleger oder potenzielle Anleger ansässig ist bzw in welcher Währung das Handelskonto geführt wird.

XTB S.A. (samt Zweigniederlassungen) ist kein Steuerberater und prüft nicht, ob eine Anlageentscheidung für die Kunden steuerlich günstig ist. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen eines Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Kurse bzw. der Wert eines Finanzinstruments können steigen und fallen.

RISIKOHINWEIS für CFD

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 71% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.

Schließe dich weltweit
2 000 000 Investoren an