++ Musk schlägt vor, dass Tesla die Kryptowährung wieder akzeptieren könnte ++ El Salvador wird das erste Land, das Bitcoin als gesetzliches Zahlungsmittel einführt ++ Ethereum nähert sich einem wichtigen Widerstand ++
Kryptowährungen standen zu Beginn der letzten Woche unter Druck, jedoch stabilisierten sich die Preise, nachdem sie nach den Kommentaren von Elon Musk über das Wochenende solide Gewinne verbuchen konnten. Der CEO von Tesla deutete an, dass sein Unternehmen möglicherweise wieder Krypto-Zahlungen akzeptieren werde. Auch weitere Nachrichten aus El Salvador hoben die Marktstimmung an. Die Dominanz von Bitcoin stieg auf 43,6%. Die Kapitalisierung aller im Umlauf befindlichen digitalen Vermögenswerte stieg auf 1,68 Billionen, während ein durchschnittliches tägliches Handelsvolumen von 94,7 Milliarden Dollar registriert wird.
Die Bitcoin-Marktdominanz beginnt sich langsam zu erholen. Quelle: Coinmarketcap.com
Tesla könnte möglicherweise wieder Zahlungen in Kryptowährungen akzeptieren
Bitcoin stieg über 39.000 Dollar, nachdem Elon Musk getwittert hatte, dass Tesla wieder Bitcoin-Transaktionen zulassen werde, „wenn es eine Bestätigung für eine angemessene (50%) saubere Energienutzung durch Miner mit einem positiven Zukunftstrend gibt". Tesla hatte Bitcoin erstmals im Februar als Zahlungsoption angekündigt, um es dann Anfang Mai aufgrund von Umweltbedenken auszusetzen. Musk antwortete auch auf die Vorwürfe von Sygnia-CEO Magda Wierzycka, die forderte, dass die SEC gegen ihn wegen angeblicher Bitcoin-Preis-Manipulationen ermitteln solle. Musk bestätigte, dass Tesla etwa 10% seiner Bitcoin-Bestände verkauft habe, um zu beweisen, dass BTC leicht liquidiert werden kann, ohne den Markt zu bewegen.
In der Zwischenzeit wird El Salvador das erste Land, das Bitcoin zum gesetzlichen Zahlungsmittel macht. Das neue Gesetz enthält mehrere Vorschläge, wie das Land die Kryptowährung einführen soll. „Der Zweck dieses Gesetzes ist es, Bitcoin als uneingeschränktes gesetzliches Zahlungsmittel mit befreiender Kraft zu regeln, unbegrenzt in jeder Transaktion und zu jedem Titel, den öffentliche oder private natürliche oder juristische Personen ausführen müssen", heißt es im Gesetz. Dazu gehört die Forderung, dass jedes Geschäft - sei es zum Erwerb einer Ware oder einer Dienstleistung - Zahlungen in Bitcoins akzeptiert und den Menschen erlaubt, Steuern in einem Coin zu bezahlen. Darüber hinaus schließt es Bitcoin von der Kapitalertragssteuer aus. Außerdem zeigt die on-Chain-Analyse von Decentrader, dass ein „überverkauftes" Signal vor kurzem ausgelöst wurde, „was darauf hindeutet, dass BTC bald bereit sein kann, um zu drehen und sich nach oben zu bewegen."
Bullisches Signal durch den Stimmungsindikator der aktiven Adressen. Quelle: Decentrader
Während sich die Marktstimmung über das Wochenende verbessert hat, könnte die Vorsicht vor der Zinsentscheidung der Federal Reserve, die am Mittwoch ansteht, eine weitere Aufwärtsbewegung begrenzen.
Der Bitcoin-Preis ist nach den Kommentaren von Elon Musk in Richtung des Widerstands bei 40.000 Dollar gestiegen. Sollte es zu einem Ausbruch nach oben kommen, läge der nächste wichtige Widerstand bei 42.000 Dollar, der durch den 200er-SMA (rote Linie) verstärkt wird. Nur ein Ausbruch über diesen Bereich würde das bärische Szenario entkräften. Gelingt es den Verkäufern hingegen, die Kontrolle wiederzuerlangen, dann läge die nächste Unterstützung bei 33.210 Dollar. Quelle: xStation 5
Ethereum testet wichtigen Widerstand
Der Ethereum-Preis testet derzeit den wichtigen Widerstand bei 2.500 Dollar. Ein Schlusskurs über diesem Niveau sollte ein höheres Hoch bilden und den Beginn eines Aufwärtstrends signalisieren. Wenn es den Käufern jedoch nicht gelingt, den Preis nach oben zu treiben, könnte dies zu einem weiteren Abwärtsimpuls in Richtung der Unterstützung bei 1.839 Dollar führen.
Ethereum im D1-Chart. Quelle: xStation 5
Inzwischen ist die Anzahl der aktiven Adressen für Ethereum innerhalb der letzten 30 Tage von 764.000 auf 505.000 gesunken, was ein bärisches Szenario unterstützt. Dieser starke Rückgang deutet darauf hin, dass Investoren auf dem aktuellen Preisniveau nicht an ETH interessiert sind.
Die Anzahl der täglich aktiven ETH-Adressen ist in letzter Zeit zurückgegangen. Quelle: Santiment
Bitcoin Kurs im Aufwind – Handelsfrieden und Fed-Entscheidung im Fokus
Chart des Tages 🔴 Bitcoin (21.10.2025)
Krypto News: Bitcoin Kurs erholt sich nach Panikverkauf – Markt vor technischem Reset? 🚀
Bitcoin News: Aus dem Uptober wird ein Downtober – Bitcoin aktuell unter Druck 💥
Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte
Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.
Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. Die Publikation stellt weder ein Angebot noch eine Beratung, Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten irgendeiner Finanzanlage dar. XTB ist nicht dazu verpflichtet, die Informationen in dieser Marketingmitteilung zu aktualisieren, abzuändern oder zu ergänzen, wenn sich ein in dieser Publikation genannter Umstand oder eine darin enthaltene Stellungnahme, Einschätzung, Idee oder Prognose ändert oder unzutreffend wird. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!
Die bereitgestellten Informationen enthalten KEINE Kostenbetrachtung wie Transaktionskosten, Konvertierungskosten oder Spreads. Solche Kosten können anfallen und die Ergebnisse beeinflussen. Die Rendite kann sich aufgrund von Währungsschwankungen erhöhen oder verringern, wenn die Angaben auf Zahlen beruhen, die auf eine andere Währung als die offizielle Währung des Landes lauten, in dem der Anleger oder potenzielle Anleger ansässig ist bzw in welcher Währung das Handelskonto geführt wird.
XTB S.A. (samt Zweigniederlassungen) ist kein Steuerberater und prüft nicht, ob eine Anlageentscheidung für die Kunden steuerlich günstig ist. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen eines Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Kurse bzw. der Wert eines Finanzinstruments können steigen und fallen.
RISIKOHINWEIS für CFD
CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 71% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.