- Bitcoin Kurs über 116.000 USD
- Zinssenkung der Fed erwartet
- Krypto-Markt stabilisiert sich
- Bitcoin Kurs über 116.000 USD
- Zinssenkung der Fed erwartet
- Krypto-Markt stabilisiert sich
💰 Bitcoin Kurs startet stark in die Woche – Hoffnung auf Fed-Zinssenkung und China-Deal beflügelt
💬 Einleitung
Der Bitcoin Kurs setzt seine Erholung fort und steigt zum Wochenbeginn über die Marke von 116.000 US-Dollar. Nach einer schwächeren Phase Mitte Oktober gewinnt die älteste Kryptowährung der Welt wieder an Dynamik.
Händler sehen die Gründe vor allem in Hoffnungen auf eine Zinssenkung der US-Notenbank (Fed) und Anzeichen einer Entspannung im Handelsstreit zwischen den USA und China. Beide Faktoren sorgen für frischen Optimismus am Kryptomarkt.
► Bitcoin ISIN: XC000A2YY636 | WKN: A2YY63 | Ticker: BITCOIN
-
geschrieben von Jeremy Krings
🔑 Key Takeaways
1️⃣ Bitcoin Kurs über 116.000 USD – Der Aufwärtstrend setzt sich fort, angetrieben durch bessere Marktstimmung und Entspannung im Handelskonflikt.
2️⃣ Zinssenkung der Fed erwartet – Niedrigere Zinsen könnten risikoreiche Anlagen wie Kryptowährungen wieder attraktiver machen.
3️⃣ Krypto-Markt stabilisiert sich – Auch Ethereum und andere Altcoins zeigen leichte Zugewinne, nachdem die Risikoneigung der Anleger zunimmt.
🏦 Fed-Zinssenkung im Fokus – Rückenwind für Bitcoin und Co.
Am Mittwochabend verkündet die US-Notenbank Federal Reserve ihre nächste Zinsentscheidung. Marktbeobachter erwarten eine Senkung um 25 Basispunkte, nachdem die Inflation in den USA zuletzt unter den Erwartungen blieb.
Ein niedrigerer Leitzins bedeutet günstigere Finanzierungskosten und schwächt tendenziell den US-Dollar – was risikoreiche Anlagen wie Bitcoin attraktiver macht.
Für den Krypto-Markt könnte dies ein entscheidender Impuls sein, denn Anleger suchen zunehmend Alternativen zu klassischen Anlagen. Ein anhaltend lockerer Kurs der Fed könnte den Bitcoin Kurs über 116.000 USD hinaus antreiben.
🌍 Hoffnung auf Einigung zwischen USA und China stützt Marktstimmung
Zusätzlichen Schub erhält der Kryptomarkt durch Fortschritte im Handelskonflikt zwischen den USA und China.
Laut offiziellen Angaben beider Seiten wurde am Wochenende eine vorläufige Einigung erzielt, die beim geplanten Treffen von Donald Trump und Xi Jinping in Südkorea bestätigt werden könnte.
Eine Entspannung der Handelsbeziehungen würde die Risikobereitschaft der Anleger weltweit erhöhen, was auch Kryptowährungen zugutekommt.
Gleichzeitig sinkt die Nachfrage nach klassischen „sicheren Häfen“ wie Gold, das zuletzt auf rund 4.080 USD pro Unze fiel – während Bitcoin wieder aufdreht.
🎓 Empfohlene Ausbildungsartikel zum Thema
-
Krypto Trading für Anfänger: So handelst Du wie ein Profi
Dieser Artikel erklärt die Grundlagen des Krypto-Handels, erläutert zentrale Strategien, den Einsatz von Analysewerkzeugen und den richtigen Umgang mit Risiko, um Kryptowährungen professionell zu traden. -
So kannst Du in Bitcoin investieren: Ein umfassender Leitfaden
Der Beitrag beschreibt die wichtigsten Wege, in Bitcoin zu investieren – von direkten Käufen über Börsen bis hin zu ETFs – und zeigt, welche Faktoren bei Auswahl, Timing und Sicherheit beachtet werden sollten.
-
Blockchain trifft Börse: Alles, was Du über Krypto Aktien wissen musst
Hier wird erklärt, wie die Blockchain-Technologie traditionelle Finanzmärkte beeinflusst, welche Unternehmen im Bereich Krypto-Aktien aktiv sind und wie sich diese Investments von klassischen Aktien unterscheiden.
Bitcoin Performance, historische Entwicklung Woche, Monat, Jahr
🧠 Fazit – Bitcoin Kurs profitiert von Zuversicht und Zinsfantasie
Der Bitcoin Kurs profitiert aktuell gleich doppelt:
Zum einen sorgt die Aussicht auf eine Fed-Zinssenkung für Rückenwind, zum anderen verbessert sich die Stimmung dank positiver Signale aus dem Handelsstreit zwischen den USA und China.
Bitcoin Chart (H4) Charttechnische Analyse

Quelle: xStation5 von XTB, aufgenommen am 27.10.2025. Zeithistorie gemäß der Information direkt im Chart. Vergangene Ergebnisse sind kein Indikator für zukünftige Performance. Das Handelsinstrument notiert in USD. Mögliche Währungsschwankungen können sich auf die Rendite auswirken.
SO SEHEN SIEGER AUS!
-
Aktienhandel + CFD Trading + ETF Sparpläne: AUSGEZEICHNET
-
Qualität, Service, Gebühren & Konditionen - alles AUSGEZEICHNET bei XTB!
❓ Häufig gestellte Fragen (FAQs) zum Bitcoin Kurs – Krypto aktuell
💡 1. Warum steigt der Bitcoin Kurs aktuell?
Der Bitcoin Kurs profitiert derzeit von mehreren Faktoren:
Zum einen sorgt die erwartete Zinssenkung der US-Notenbank (Fed) für Auftrieb, da niedrigere Zinsen risikoreiche Anlagen wie Kryptowährungen attraktiver machen.
Zum anderen verbessert die Entspannung im Handelskonflikt zwischen den USA und China die Marktstimmung, wodurch Anleger verstärkt in digitale Assets investieren.
💰 2. Wie hoch steht der Bitcoin Kurs aktuell?
Der Bitcoin Kurs liegt zu Wochenbeginn bei rund 116.000 US-Dollar.
Damit setzt er seine Erholung nach einem Rücksetzer Mitte Oktober fort und zeigt eine stabile Aufwärtsdynamik, gestützt durch positive Markt- und Zinsentwicklungen.
📉 3. Welche Rolle spielt die Fed-Zinssenkung für den Kryptomarkt?
Eine Zinssenkung der Federal Reserve um 25 Basispunkte könnte den US-Dollar schwächen und die Attraktivität von Kryptowährungen wie Bitcoin erhöhen.
Sinkende Zinsen bedeuten niedrigere Renditen bei klassischen Anlagen, wodurch Investoren vermehrt auf risikoreiche, wachstumsstarke Assets wie Bitcoin und Ethereum setzen.
🌍 4. Wie wirkt sich der Handelskonflikt zwischen den USA und China auf den Bitcoin Kurs aus?
Eine Einigung zwischen den USA und China würde die globale Risikobereitschaft stärken.
Anleger sehen Kryptowährungen in solchen Phasen oft als Alternative zu klassischen Anlageformen, was die Nachfrage nach Bitcoin erhöht.
Zudem kann eine entspanntere geopolitische Lage Kapitalflüsse in den Kryptomarkt begünstigen.
🔮 5. Wie sind die Aussichten für den Bitcoin Kurs in den kommenden Wochen?
Sollte die Fed die Zinsen senken und der China-Deal bestätigt werden, könnte der Bitcoin Kurs weiter steigen und die Marke von 120.000 US-Dollar ins Visier nehmen.
Kurzfristige Schwankungen bleiben möglich, doch die grundsätzliche Marktrichtung zeigt derzeit nach oben.
⚖️ 6. Welche Risiken bestehen aktuell für den Bitcoin Kurs?
Trotz der positiven Stimmung gibt es auch Risiken:
-
Eine unerwartet hawkishe Fed-Entscheidung könnte den Dollar stärken und Bitcoin belasten.
-
Politische Unsicherheiten oder neue Regulierungen könnten kurzfristig Druck auf den Markt ausüben.
-
Zudem bleibt der Kryptomarkt generell volatil – starke Kursbewegungen sind jederzeit möglich.
⏬Gold fällt unter 4.000 Dollar!
BionTech Aktie startet Übernahme von CureVac – Jetzt Aktien kaufen? 🧬
TRADINGIDEE des Tages 🔴 CAC40 (27.10.2025)
Chart des Tages 🔴 Nikkei (27.10.2025)
Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte
Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.
Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. Die Publikation stellt weder ein Angebot noch eine Beratung, Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten irgendeiner Finanzanlage dar. XTB ist nicht dazu verpflichtet, die Informationen in dieser Marketingmitteilung zu aktualisieren, abzuändern oder zu ergänzen, wenn sich ein in dieser Publikation genannter Umstand oder eine darin enthaltene Stellungnahme, Einschätzung, Idee oder Prognose ändert oder unzutreffend wird. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!
Die bereitgestellten Informationen enthalten KEINE Kostenbetrachtung wie Transaktionskosten, Konvertierungskosten oder Spreads. Solche Kosten können anfallen und die Ergebnisse beeinflussen. Die Rendite kann sich aufgrund von Währungsschwankungen erhöhen oder verringern, wenn die Angaben auf Zahlen beruhen, die auf eine andere Währung als die offizielle Währung des Landes lauten, in dem der Anleger oder potenzielle Anleger ansässig ist bzw in welcher Währung das Handelskonto geführt wird.
XTB S.A. (samt Zweigniederlassungen) ist kein Steuerberater und prüft nicht, ob eine Anlageentscheidung für die Kunden steuerlich günstig ist. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen eines Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Kurse bzw. der Wert eines Finanzinstruments können steigen und fallen.
RISIKOHINWEIS für CFD
CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 71% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.