Kryptoanalyse: Bitcoin fällt, da Sorgen um Regulierung wieder auftauchen

15:32 20. September 2021

++ US-Regierung bereitet weitere Beschränkungen für den Krypto-Markt vor ++ Bedenken über China und Vorsicht vor der FED-Sitzung belasteten die Stimmung ++ Ripple testet wichtige Unterstützungszone ++

Kryptowährungen fielen über Nacht, da sich die Risikostimmung im Vorfeld der FOMC-Sitzung verschlechterte und Bedenken hinsichtlich eines möglichen Zahlungsausfalls des chinesischen Immobilienriesen Evergrande und einer möglichen Ansteckung auf andere Finanzmärkte außerhalb Chinas aufkamen. Auch die Nachricht, dass sich die US-Regierung auf die Einführung neuer Vorschriften für den Krypto-Markt vorbereitet, belastete die Stimmung. Die Marktdominanz von Bitcoin sank auf 42,7%. Die Kapitalisierung aller im Umlauf befindlichen digitalen Vermögenswerte sank auf 1,96 Billionen, während ein durchschnittliches tägliches Handelsvolumen von 106,0 Milliarden Dollar verzeichnet wurde.

Starten Sie jetzt oder testen Sie unser Demokonto

Konto eröffnen xStation App herunterladen xStation App herunterladen

Weitere Regulierung ist in Sicht

Der Bitcoin ist zu Beginn der neuen Woche vor der Sitzung der US-Notenbank wegen der Besorgnis über einen möglichen Bankrott des zweitgrößten chinesischen Immobilienentwicklers Evergrande eingebrochen. Ein Zusammenbruch des renommierten Unternehmens würde wahrscheinlich zu erheblichen Problemen im chinesischen Bankensektor führen und könnte weitere Zahlungsausfälle im chinesischen Immobiliensektor auslösen. Nach den jüngsten aggressiven Äußerungen mehrerer politischer Entscheidungsträger warten die Bitcoin-Anleger auf das Ergebnis der Sitzung der Federal Reserve am Mittwoch. 

Kryptowährungen und andere risikoreiche Anlagen könnten unter Verkaufsdruck geraten, wenn die FED bestätigt, dass das Tapering im Oktober oder November beginnen wird. Der dritte Faktor, der sich negativ auf die Marktstimmung auswirkt, sind Spekulationen, dass die US-Regierung Stablecoins zu einem Risiko für das Finanzsystem erklären könnte. Bei Stablecoins handelt es sich um eine Art Kryptowährung, die an einen Vermögenswert wie den US-Dollar gekoppelt ist, der sich im Wert kaum ändert. Der erste Stablecoin, der im Jahr 2014 geschaffen wurde, war Tether, dem viele andere Stablecoins nachempfunden sind. Die Nutzer erhalten für jeden eingezahlten Dollar einen Token. 

Nach Angaben der New York Times betrachten die US-Behörden Stablecoins jedoch als „systemisch riskant", sodass sie unter regulatorische Kontrolle gestellt werden sollten. Infolgedessen könnten Kryptowährungen wie Wertpapiere, Geldmarktfonds oder Banken behandelt werden. Der Artikel deutet darauf hin, dass die Eile, Stablecoins unter Kontrolle zu bringen, „das wichtigste Gespräch in Washingtoner Finanzkreisen in diesem Jahr" sein könnte und möglicherweise ein Zeichen dafür ist, dass bald weitere Regulierungen anstehen. Diese Themen in Verbindung mit dem vierteljährlichen Verfall von Bitcoin-Optionen, der diesen Freitag ansteht, könnten den Krypto-Markt diese Woche volatil halten.

Der Bitcoin-Preis fiel während der heutigen Sitzung stark, brach unter den 50er-SMA (grüne Linie) und den 200er-SMA (rote Linie) und testet derzeit die Hauptunterstützung bei 44.000 USD, die mit dem 38,2% Fibonacci-Retracement der letzten Aufwärtswelle und den vorherigen Preisreaktionen übereinstimmt. Sollte ein Durchbruch nach unten erfolgen, könnte sich die Abwärtsbewegung in Richtung der nächsten Unterstützung bei 41.183 USD beschleunigen. Quelle: xStation 5

Ripple unter Verkaufsdruck

Ripple wurde in letzter Zeit in einer Abwärtsbewegung gehandelt und der Ausverkauf beschleunigte sich während der heutigen Sitzung. Auch die On-Chain-Kennzahlen deuten auf eine Verschlechterung der Marktstimmung hin.

Die Zahl der täglich aktiven Adressen stieg Anfang September auf über 31.300, ging jedoch aufgrund fallender Preise am Freitag um mehr als 8% auf etwa 28.700 zurück. Dies verdeutlicht das geringe Interesse an Ripple unter den Anlegern, die ihre Bestände wahrscheinlich verkaufen werden, was wiederum die Abwärtsbewegung verstärkt.

Die Zahl der täglich aktiven Adressen ist in der zweiten Septemberhälfte stark zurückgegangen. Quelle: Santiment

Ripple konnte zu Beginn des Monats die Marke von 1,40 USD durchbrechen, doch die Käufer konnten das Momentum nicht aufrechterhalten, und der Preis gab deutlich nach. Derzeit testet der Preis die wichtige Unterstützung bei 0,92 USD, die mit dem 200er-SMA (rote Linie) und dem 50% Fibonacci-Retracement der Aufwärtswelle, die in der zweiten Julihälfte begann, zusammenfällt. Sollte ein Durchbruch nach unten erfolgen, könnte sich die Abwärtskorrektur vertiefen. Das nächste Ziel für die Verkäufer liegt bei 0,82 USD. Gelingt es den Käufern hingegen, den Abwärtstrend hier zu stoppen, könnte ein weiterer Aufwärtsimpuls in Richtung 1,03 USD einsetzen. Quelle: xStation 5a
 

Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte

Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.

Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!

Risikohinweis

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.

Teilen:
Zurück

Schließen Sie sich weltweit
1 600 000 Investoren an