++ Elon Musk enthüllt seine Krypto-Beteiligungen ++ Erfolgreiches Debüt des ersten US-Bitcoin-ETF ++ Ethereum Altair-Upgrade wird am 27. Oktober eingeführt ++
In der vergangenen Woche erreichte BTC sein neues Allzeithoch bei über $67.000 und fiel dann wieder auf den Boden der Tatsachen zurück und testete die Unterstützung bei $60.000. Ähnlich sah es auf dem Ethereum-Markt aus, wo es der zweitbeliebtesten Kryptowährung gelang, die Höchststände vom Mai 2021 zu testen, aber nicht zu durchbrechen. Andere Altcoins konnten das Tempo von BTC ebenfalls nicht halten.
Starten Sie jetzt oder testen Sie unser Demokonto
Konto eröffnen xStation App herunterladen xStation App herunterladenIn der vergangenen Woche wurde die optimistische Stimmung durch das erfolgreiche Debüt des ersten Bitcoin-ETF in den USA angeheizt. Die Anteile des lang erwarteten ProShares Bitcoin Strategy ETF stiegen bei seinem Handelsdebüt an der New Yorker Börse am Dienstag um rund 5%. Der Fonds bildet CME-Bitcoin-Futures ab, d. h. Verträge, die auf den künftigen Preis von Bitcoin spekulieren, nicht auf die digitale Währung selbst. Wie alle anderen US-amerikanischen ETFs werden auch die neuen Produkte von ProShares von der SEC reguliert und können daher Investoren anlocken, die sich bisher aufgrund der fehlenden Regulierung nicht für Kryptowährungen interessiert haben.
Am Donnerstag gab der Bitcoin-Kurs jedoch wieder nach, nachdem bekannt wurde, dass der Proshares-ETF auf Positionslimits in CME-Bitcoin-Futures-Kontrakten drängt. Außerdem äußerten mehrere Analysten von Großbanken Zweifel, ob die Einführung der neuen ETFs in der Lage sein wird, genügend neues Kapital anzuziehen, um die anhaltende Rallye zu unterstützen.
Doch trotz dieser negativen Informationen verlief die Woche für die meisten Top-Projekte insgesamt positiv. Heute wurde die Marktstimmung von Elon Musk aufgehellt, der über Twitter bestätigte, dass er eine beträchtliche Menge an Bitcoin, Ethereum und Dogecoin gekauft habe, jedoch bestritt, andere Altcoins wie Shiba Inu zu besitzen. Die Marktdominanz von Bitcoin stieg auf 46,1%. Die Kapitalisierung aller im Umlauf befindlichen digitalen Vermögenswerte stieg auf 2,56 Billionen, während ein durchschnittliches tägliches Handelsvolumen von 103,80 Milliarden Dollar verzeichnet wird.
Bitcoin
-
Am Montag wird der neue VanEck-ETF den Handel aufnehmen. Der Fonds wird Bitcoin-Futures als Basiswert haben und damit den Wettbewerb im Vorfeld einer ersten regulatorischen Entscheidung über physische ETFs im nächsten Monat verstärken. XBTF wird eine Verwaltungsgebühr von 0,65% haben und wird als dritter Bitcoin-Futures-ETF auf dem US-Markt in den Handel gehen. Der zweite US-Bitcoin-Futures-ETF - Valkyrie Bitcoin Strategy - wurde am Freitag aufgelegt. VanEck plant auch die Auflegung eines physischen ETF, über dessen Schicksal die Securities and Exchange Commission (SEC) am 14. November entscheiden soll.
Zeitplan für die Genehmigung von Bitcoin-ETFs. Quelle: Arcane Research
-
Die Menge an Bitcoin, die an den Börsen gehalten wird, ist zurückgegangen - und dies hat sich seit dem Ausverkauf im Mai beschleunigt. Während der Hausse signalisieren massenhafte Zuflüsse von BTC zu den Börsen in der Regel ein wahrscheinliches Preishoch, doch die aktuelle Situation ist genau das Gegenteil.
Die Menge an Bitcoin, die an Börsen gehalten wird, ist in letzter Zeit stetig gesunken. Quelle: Bybt
-
Nach Angaben von CoinShares verzeichneten digitale Anlageprodukte in der vergangenen Woche Zuflüsse von insgesamt $80 Millionen. Das gesamte verwaltete Vermögen liegt nun bei $72,3 Milliarden und damit auf dem höchsten Stand aller Zeiten. Bitcoin verzeichnete mit $70 Millionen die größten Zuflüsse und damit die 5. aufeinanderfolgende Woche mit Zuflüssen. Polkadot und Cardano verzeichneten weitere Zuflüsse in Höhe von $3,6 Millionen bzw. $2,7 Millionen, während Ethereum geringfügige Abflüsse in Höhe von $1 Millionen verzeichnete.
In der vergangenen Woche verzeichneten digitale Anlageprodukte Zuflüsse in Höhe von insgesamt $80 Millionen. Quelle: CoinShares
Der Crypto Fear & Greed Index hat am Donnerstag den Wert „extreme Gier" erreicht. Im Laufe der Woche ist der Index jedoch im Einklang mit dem BTC-Kurs gesunken und steht derzeit bei 72/100 - was „Gier" bedeutet. Dieses Niveau wurde in den letzten drei Monaten mehrmals erreicht, was ein Zeichen dafür sein könnte, dass ein „Reset" für die Stimmung stattgefunden hat, da Bitcoin immer noch bei $60.000 liegt. Angesichts der Tatsache, dass das klassische Zyklus-Top einem Wert von 95/100 oder mehr entspricht, bedeutet dies, dass ein weiterer Preisanstieg - wenn er langsam genug erfolgt - noch viel länger andauern könnte.
Crypto Fear & Greed Index (Stand: 25. Oktober). Quelle: Alternative.me
Bitcoin startet in die neue Woche mit dem Ziel, die $60.000 als Unterstützung zu halten, die mit dem 23,6% Fibonacci-Retracement der letzten Aufwärtswelle zusammenfällt. Setzt sich die derzeitige Stimmung durch, könnte ein weiterer Aufwärtsimpuls in Richtung neuer Allzeithochs bei $67.000 folgen. Gelingt es den Verkäufern hingegen, die Kontrolle wiederzuerlangen, könnte die Unterstützung bei $56.860 getestet werden. Quelle: xStation 5
Ethereum
-
Das bevorstehende Altair-Upgrade von Ethereum ist für den 27. Oktober geplant und die Nutzer erwarten, dass es die Staking-Chain von ETH2 verbessern wird. Das Staking und der Gebührenverbrennungsmechanismus sorgen gemeinsam für eine Verknappung, die den ETH-Preis in die Höhe treibt. Das Triple Halving beruht darauf, dass ETH aufgrund von Staking und Burn kontinuierlich aus dem Verkehr gezogen wird.
-
Während der Preis von Ethereum weiter steigt, sind mehrere DeFi-Token abgestürzt. Dennoch setzt DeFi TVL seinen Aufwärtstrend fort. Der Gesamtwert, der in Defi-Protokollen gebunden ist, überschritt letzte Woche $233,8 Milliarden.
Mehr als 3,59 Millionen einzelne Wallets haben mit mindestens einem DeFi-Protokoll interagiert. Quelle: Dune Analytics
Dogecoin
- Nachdem der Preis des Shiba Inu, der als Hauptkonkurrent des Dogecoin gilt, in letzter Zeit stark gestiegen ist, ist Elon Musk zu Twitter zurückgekehrt, um die Vorzüge des Dogecoin zu preisen.
- Am 24. Oktober tweetete der SpaceX-Gründer: „Viele Leute, mit denen ich an den Produktionslinien bei Tesla gesprochen habe oder die bei SpaceX Raketen bauen, besitzen Doge. Sie sind keine Finanzexperten oder Technologen aus dem Silicon Valley. Deshalb habe ich mich entschieden, Doge zu unterstützen - es fühlte sich an wie die Kryptowährung des Volkes”. Infolgedessen stieg der Preis des Coins stark und testete die Marke von $0,2800.
Chainlink
-
Associated Press wird wichtige Daten auf der Chainlink-Blockchain speichern. Laut der offiziellen Ankündigung werden Entwickler Anwendungen auf der Blockchain erstellen, um über einen Chainlink-Knoten auf diese Daten zuzugreifen. Die Nutzer können diese Daten nutzen, um On-Chain-Sportanwendungen, Fantasiespiele oder Händler zu erstellen, die Informationen zur Automatisierung eines Handels benötigen. AP ist der Ansicht, dass die Blockchain eine grundlegend wichtige Technologie ist, die eine entscheidende Rolle in unserem täglichen Leben spielen wird.
Chainlink hat es immer noch nicht geschafft, sich nach dem Ausverkauf im Mai zu erholen. In der vergangenen Woche gelang es dem Kurs jedoch, die wichtige Widerstandszone bei $28,70 zu überwinden, die derzeit als Unterstützung dient. Sollte sich die derzeitige Stimmung durchsetzen, könnte sich die Aufwärtsbewegung in Richtung der nächsten Widerstandszone um $37,90 beschleunigen, die durch das 61,8% Fibonacci-Retracement der letzten Abwärtskorrektur und der vorherigen Kursreaktionen markiert ist. Quelle: xStation 5
Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte
Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.
Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!
Risikohinweis
CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.