mehr
12:35 · 2. Oktober 2020

Kryptoanalyse: BitMEX zieht Markt nach unten

BITCOIN
Krypto
-
-

++ BitMEX beschuldigt, Regeln zur Verhinderung von Geldwäsche zu umgehen ++ Cardano feiert 3. Jahrestag ++ Misserfolg des Ethereum 2.0-Testnetzes Spadina ++

Diese Woche ist deutlich negativ für den Kryptowährungsmarkt. Alle wichtigen Kryptowährungen sind unter Druck geraten, nachdem die US Commodity Futures Trading Commission (CFTC) und das Department of Justice (DOJ) Strafanzeige gegen eine der größten Kryptowährungsbörsen, BitMEX, erstattet haben. Auch die Marktstimmung wurde durch die Nachricht vom positiven Covid-19-Test des US-Präsidenten Donald Trump belastet, nur noch wenige Wochen vor den Präsidentschaftswahlen im November. Die Marktdominanz von Bitcoin fiel auf 58,2%. Die Kapitalisierung aller im Umlauf befindlichen digitalen Vermögenswerte ging auf 332 Milliarden zurück, während ein durchschnittliches tägliches Handelsvolumen von 105 Milliarden Dollar verzeichnet wird.

US-Regulierungsbehörden mit Vorwürfen gegen BitMEX 

Gestern warfen die US-Behörden vier Gründern und Führungskräften von BitMEX, einer der weltweit größten Börsen für Kryptowährungsderivate, vor, Regeln zur Verhinderung von Geldwäsche zu umgehen. Das Justizministerium klagte Arthur Hayes, Samuel Reed und Benjamin Delo, die BitMEX 2014 gemeinsam gegründet hatten, und Gregory Dwyer, den ersten Mitarbeiter und späteren Leiter der Geschäftsentwicklung, an, gegen das Bundesgesetz über das Bankgeheimnis verstoßen und sich zu dessen Verletzung verschworen zu haben. In der Zwischenzeit reichte die CFTC eine separate Zivilklage ein und beschuldigte BitMex, den US-Bürgern illegale derivative Instrumente anzubieten. „Wir sind mit der schwerfälligen Entscheidung der US-Regierung, diese Anklage zu erheben, ganz und gar nicht einverstanden und beabsichtigen, die Anschuldigungen energisch zu verteidigen", sagte ein Sprecher der Muttergesellschaft von BitMex, HDR Global Trading Ltd. Bitcoin könnte die am stärksten betroffene Kryptowährung sein, da BitMEX rund 193.000 BTC hält, was einen bedeutenden Anteil aller im Umlauf befindlichen Bitcoins darstellt. Der aktuelle Wert dieser digitalen Vermögenswerte beträgt etwa 2 Milliarden Dollar. Es ist noch unklar, was mit diesen Bitcoins geschehen wird, aber es könnte einen erheblichen Einfluss auf den Preis der populärsten Kryptowährung haben.

BITCOIN: Der Preis prallte gestern von der lokalen Widerstandsmarke bei 10.900 Dollar ab, und die Abwärtsbewegung wird während der heutigen Sitzung fortgesetzt. Derzeit testet Bitcoin die Hauptunterstützung bei 10.400 Dollar. Sollte eine pessimistische Stimmung vorherrschen, könnte die nächste Unterstützung bei 10.000 Dollar ins Spiel kommen. Quelle: xStation 5

Cardano feierte seinen dritten Jahrestag

Die wachsende Cardano-Community hat den dritten Jahrestag des Cardano-Netzwerks gefeiert, fast drei Monate nach dem erfolgreichen Start des Shelley-Netzwerks als das am stärksten dezentralisierte Blockchain-Ökosystem. Der Gründer von Cardano, Charles Hoskinson, hob in einem Video-Stream die Errungenschaften hervor und unterstrich das Wachstum, das das Cardano-Netzwerk erreicht hat. Hoskinson wies darauf hin, dass sich die Größe der Gemeinschaft vervierfacht habe und das Netzwerk heute täglich siebenmal mehr Transaktionen habe als zum zweiten Jahrestag. Hoskinson sagte: „Es gibt Hunderte von Projekten, die bei Cardano dabei sein wollen. [...] 2.500 Menschen sind derzeit an 500 Konzepten in 100 verschiedenen Ideen beteiligt [...] Mehr als die Hälfte aller ADA im Ökosystem ist delegiert.

Er machte auch einige Bemerkungen zu seinem größten Konkurrenten, Ethereum und Vitalik Buterin. Cardano wird bis zum nächsten Jahr Hunderte bis Tausende von dezentralisierten Anwendungen, DeFi, Hunderte von Token, ein Wahlsystem und eine Identitätslösung haben, die auch das Ökosystem Ethereum hat, aber besser, sicherer und skalierbar, sagte Hoskinson.

CARDANO (ADABTC): Den Käufern gelang es nicht, die 50-Tage-Linie (grüne Linie) zu überschreiten, und es begann ein Rückzug. Derzeit testet der Preis die Hauptunterstützung bei 0,0856 Dollar. Sollte es den Verkäufern gelingen, diese Marke zu durchbrechen, könnte ein Abwärtsimpuls in Richtung 0,0728 Dollar eingeleitet werden. Quelle: xStation 5

Ethereum 2.0: Gescheiterte „Spadina”-Generalprobe könnte weitere Verzögerung bedeuten

Der Koordinator des Ethereum 2.0 gab bekannt, dass das Testnetzwerk Spadina, das als „Generalprobe" vor dem Start der Phase 0 konzipiert war, am Dienstag mit 2.856 aktiven Validatoren und 91.382 ETH in Betrieb genommen wurde, jedoch einige Probleme in der Konfiguration, den Client-Knoten und bei der Generierung von Rechenfehlern aufwies. Die Misserfolge wurden durch die geringe Beteiligung in Spadina zusammen mit „kleinen Misserfolgen" im Prozess der Einführung der Clients noch verschärft. Die geringe Beteiligung an Ethereum 2.0 war ein ständiges Anliegen der Ethereum-Kernentwickler und der Community.

ETHEREUM: Widerstand bei 365 Dollar erwies sich als zu stark für die Käufer und der Preis zog sich zurück. Sollte sich die gegenwärtige Stimmung durchsetzen, könnte die wichtigste Unterstützung bei 310 Dollar gefährdet sein. Quelle: xStation 5
 

10. November 2025, 14:01

Krypto-News: Kryptowährungen legen angesichts der sich verbessernden Stimmung an der Wall Street zu 📈

8. November 2025, 13:32

Bitcoin Prognose: Zwischen Unterstützung und Zinsangst – So steht es aktuell um den Bitcoin 💰

7. November 2025, 12:10

Technische Analyse: Bitcoin (07.11.25)

6. November 2025, 19:30

Bitcoin Kurs fällt erneut – CME Gap im Fokus

Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte

Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.

Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. Die Publikation stellt weder ein Angebot noch eine Beratung, Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten irgendeiner Finanzanlage dar. XTB ist nicht dazu verpflichtet, die Informationen in dieser Marketingmitteilung zu aktualisieren, abzuändern oder zu ergänzen, wenn sich ein in dieser Publikation genannter Umstand oder eine darin enthaltene Stellungnahme, Einschätzung, Idee oder Prognose ändert oder unzutreffend wird. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.

Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!

Die bereitgestellten Informationen enthalten KEINE Kostenbetrachtung wie Transaktionskosten, Konvertierungskosten oder Spreads. Solche Kosten können anfallen und die Ergebnisse beeinflussen. Die Rendite kann sich aufgrund von Währungsschwankungen erhöhen oder verringern, wenn die Angaben auf Zahlen beruhen, die auf eine andere Währung als die offizielle Währung des Landes lauten, in dem der Anleger oder potenzielle Anleger ansässig ist bzw in welcher Währung das Handelskonto geführt wird.

XTB S.A. (samt Zweigniederlassungen) ist kein Steuerberater und prüft nicht, ob eine Anlageentscheidung für die Kunden steuerlich günstig ist. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen eines Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Kurse bzw. der Wert eines Finanzinstruments können steigen und fallen.

RISIKOHINWEIS für CFD

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 71% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.

Schließe dich weltweit
2 000 000 Investoren an