13:45 · 31. Juli 2020

Kryptoanalyse: Bullen kehren zurück - Bitcoin durchbricht 11.000 USD

BITCOIN
Krypto
-
-

++ Bitcoin testet Widerstand bei 11.100 USD ++ Korrelation zwischen Bitcoin und Gold im Fokus ++ Ripple wird zum drittwertvollsten Krypto-Asset ++

Nach wochenlanger Stagnation am Krypto-Markt begannen sich die großen Coins zu erholen. Sowohl die Anleger als auch die Besitzer begrüßten die höhere Volatilität, da die Rallye anhaltend und zunehmend zu sein scheint. Der Bitcoin schaffte es mit Leichtigkeit, die 10.000-USD-Marke zu überschreiten und testet derzeit den 11.100-USD-Bereich. Dies ist nicht nur für den Bitcoin, sondern auch für den gesamten Markt positiv, da die Altcoins ihre Rallye von letzter Woche fortsetzten.

Die Marktdominanz von Bitcoin ging auf 62,3% zurück. Die Kapitalisierung aller im Umlauf befindlichen digitalen Vermögenswerte ist seit der vergangenen Woche von 284 auf 327,9 Milliarden USD gestiegen, während das durchschnittliche tägliche Handelsvolumen bei 82 Milliarden USD liegt. Quelle: Coinmarketcap

Korrelation zwischen Bitcoin und Gold auf höchstem Niveau seit November 2018

Bitcoin erreichte in dieser Woche mit 11.354 USD ein neues Jahreshoch und seine Korrelation mit Gold sprang sprunghaft an und liegt laut Daten von CryptoCompare bei 0,66. Die Korrelation kehrte zurück, nachdem Gold in der vergangenen Woche über die Marke von 1.900 USD je Unze steigen konnte, die es auf das neue Hoch brachte.

Laut James Li, einem Analysten bei CryptoCompare:

„Das letzte Mal, als Bitcoin eine moderate Korrelation mit Gold aufwies (etwa 0,5), war gegen Ende 2018. Das war, als Bitcoin einen Monat zuvor, im November 2018, einen 50-prozentigen Rückgang erlitt und danach einige Rebounds erlebte. Gold erholte sich von dem etwas zyklischen Rückgang einige Monate zuvor. Die mäßige Korrelation damals war vielleicht ein bisschen ein Zufall".

Die Korrelation von Bitcoin mit Gold könnte die Position von Bitcoin als Anlage, die vor Inflation schützt, zu einer Zeit stärken, in der Zentralbanken und Regierungen weltweit massive Konjunkturpakete aufgelegt haben, um ihre Volkswirtschaften vor den Auswirkungen der Covid-19-Pandemie zu retten.

Die monatliche Korrelation von Bitcoin mit Gold bei den täglichen Renditen liegt bei 0,66. Quelle: CryptoCompare

Der Bitcoin konnte aus der engen Handelsspanne zwischen 9.000 und 9.359 USD ausbrechen und erreichte mit 11.354 USD ein neues Jahreshoch. Die derzeit beliebteste Münze testet den Widerstand bei 11.100 USD. Wenn die positive Stimmung anhält, dann läge das nächste Ziel für die Bullen bei 12.258,58 USD. Sollten die Verkäufer jedoch die Kontrolle zurückerlangen, dürfte das Niveau von rund 10.000 USD starke Unterstützung bieten. Quelle: xStation 5

Ripple auf dem höchsten Stand seit März

Ripple scheint sich der Rallye des Krypto-Marktes angeschlossen zu haben und erreichte am Mittwoch den höchsten Stand seit Anfang März. Der Preis notiert seit mehr als zwei Monaten in einer engen Handelsspanne, wobei die Volatilität auf den niedrigsten Niveaus liegt. Ripple übertraf Tether und wurde mit rund 11 Milliarden USD zum drittwertvollsten Krypto-Asset. Es gibt keinen eindeutigen Grund für die jüngste Rallye, aber Nairmetrics hat durch seinen Datenfeed festgestellt, dass einige große Anleger ihren Anteil an der digitalen Münze deutlich erhöht haben.

Ripple ist in der vergangenen Woche um 21% und im vergangenen Monat um 37% gestiegen und gehört damit zu den Top-Performern. Die Münze schaffte es, den Widerstand bei 0,2258 USD zu überwinden und sich zu erholen. Sollte die optimistische Stimmung anhalten, könnte der Widerstand bei 0,2609 USD ins Spiel kommen. Sollte es jedoch zu einem Durchbruch nach unten kommen, dann läge die lokale Unterstützung bei 0,2060 USD. Quelle: xStation 5
 

14. Oktober 2025, 13:29

Bitcoin verliert an Schwung und fällt auf 111.000 Dollar 📉Ethereum verliert 3 %

13. Oktober 2025, 18:14

Krypto Crash nach Trump-Zöllen: Bitcoin Kurs fällt – Panik oder Mechanik?

13. Oktober 2025, 16:55

Krypto News & Bitcoin Prognose: ETH über 4.100 USD – Markt erholt sich nach Crash

11. Oktober 2025, 10:34

Bitcoin News: Trump schockt die Märkte – Bitcoin aktuell unter Druck 💥

Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte

Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.

Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. Die Publikation stellt weder ein Angebot noch eine Beratung, Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten irgendeiner Finanzanlage dar. XTB ist nicht dazu verpflichtet, die Informationen in dieser Marketingmitteilung zu aktualisieren, abzuändern oder zu ergänzen, wenn sich ein in dieser Publikation genannter Umstand oder eine darin enthaltene Stellungnahme, Einschätzung, Idee oder Prognose ändert oder unzutreffend wird. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.

Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!

Die bereitgestellten Informationen enthalten KEINE Kostenbetrachtung wie Transaktionskosten, Konvertierungskosten oder Spreads. Solche Kosten können anfallen und die Ergebnisse beeinflussen. Die Rendite kann sich aufgrund von Währungsschwankungen erhöhen oder verringern, wenn die Angaben auf Zahlen beruhen, die auf eine andere Währung als die offizielle Währung des Landes lauten, in dem der Anleger oder potenzielle Anleger ansässig ist bzw in welcher Währung das Handelskonto geführt wird.

XTB S.A. (samt Zweigniederlassungen) ist kein Steuerberater und prüft nicht, ob eine Anlageentscheidung für die Kunden steuerlich günstig ist. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen eines Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Kurse bzw. der Wert eines Finanzinstruments können steigen und fallen.

RISIKOHINWEIS für CFD

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 71% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.

Schließe dich weltweit
1 700 000 Investoren an