Das Ende der vergangenen Woche erwies sich für Kryptowährungen als unbarmherzig. Bitcoin stürzte auf rund 19.500 USD ab, und Ethereum verlor sein Aufwärtsmomentum und fiel unter 1.500 USD. Auch die Rede von Jerome Powell in Jackson Hole führte zu starken Einbrüchen bei den Aktienindizes:
-
Powell bekräftigte, dass sich die Federal Reserve darauf konzentriere, die Inflation auf ihr Inflationsziel von 2% zu bringen, und schloss eine weitere große Zinserhöhung um 75 Basispunkte im September nicht aus, abhängig von der Gesamtheit der Arbeitsmarktdaten. Der NFP-Bericht vom Freitag aus den USA wird wahrscheinlich auch auf dem Kryptowährungsmarkt einen Volatilitätsschub auslösen. Ein sehr schwaches Ergebnis könnte bedeuten, dass die Fed keine große Zinserhöhung wagen wird, was jedoch ein unwahrscheinliches Szenario ist.
-
Die Zentralbank von Singapur plant die Einführung neuer Vorschriften, die es Kleinanlegern erschweren werden, mit Kryptowährungen zu handeln. Der Leiter der Bank verwies auf die Unwissenheit der Marktteilnehmer und die großen Risiken des Handels mit digitalen Vermögenswerten als Grund. Auch in Afghanistan haben die Taliban den Handel mit Kryptowährungen aufgrund des Ausmaßes des Betrugs blockiert, staatliche Institutionen haben Inhaber lokaler Börsen verhaftet und gezwungen, den Betrieb einzustellen.
-
Die Dubai Digital Assets Regulatory Authority (VARA) erwartet von der Kryptowährungsbranche eine Erhöhung der Transparenz, neue Richtlinien wurden bereits am 25. August veröffentlicht. Zu den ersten, die eine VARA-Lizenz erhielten, gehörte die von Sam Bankman-Fried betriebene Börse FTX, die eine eigene Kryptowährung mit einem Zwillingsnamen hat. VARA konzentriert sich, wie die Emirate insgesamt, auf die Regulierung der Branche, erkennt aber auch ihr enormes Potenzial an, was unter anderem durch den Erwerb von virtuellem Land in der Sandbox-Blockchain im Mai dieses Jahres belegt wird.
-
Einmal mehr haben Altcoins mächtig verloren. Der von BlackRock unterstützte Algorand, einer der Sponsoren der diesjährigen Fußballweltmeisterschaft, pendelte sich unter 0,30 USD ein. Cardano ist trotz der Fortschritte bei einer Hard Fork des Netzwerks namens Vasil wieder bei 0,42 USD gelandet. Die Ethereum-Entwickler haben das Implementierungsdatum von "The Merge" nicht vorverlegt. Nach Angaben der Analystenseite Wenmerge wird der Übergang zu Version 2.0 am 13. September stattfinden. Gleichzeitig hat sich die euphorische Stimmung gegenüber Ethereum zusehends abgeschwächt, und viele Börsen beabsichtigen, am Tag der Verschmelzung Ethereum-Abhebungen und -Handel auszusetzen, da einige Anleger angesichts der noch unklaren kurzfristigen Preisentwicklung durch den Übergang zu Proof of Stake ihr Engagement in ETH nicht riskieren wollen.
Starten Sie jetzt oder testen Sie unser Demokonto
Konto eröffnen xStation App herunterladen xStation App herunterladenDie Grafik zeigt den sogenannten Accumulation Trend Index in Abhängigkeit von der Größe des Kryptowährungsportfolios. Betrachtet man die Rekordrückgänge im Juni, so kann man zwei Phasen erkennen, Phase A und Phase B. Die Rückgänge unter 20.000 USD in Phase A führten zu einer Akkumulation von Adressen mit Portfolios unter 1 BTC und über 10.000 BTC (ohne Adressen von Minern und Börsen). Nachdem der Bitcoin-Preis das Niveau des "Realisierten Preises" durchbrochen hatte, verzeichnete er eine Rallye über 25.000 USD (Phase B). Leider haben alle Anlegergruppen in dieser Phase Ausschüttungen vorgenommen, d. h. Bitcoin verkauft. Auch der Akkumulationsappetit kleinerer Adressen, die weniger als 1 BTC halten, schwächte sich ab, so dass der Angebotsdruck weiter zunahm. Quelle: Glassnode
Die Zahl der Bitcoin-Adressen ist rückläufig, was eine Art Bestätigung des Bullenmarktes ist. Die steigende Aktivität bei neuen Adressen kündigt in der Regel eine neue Nachfrage an, aber die Zuwächse wurden nicht durch einen Anstieg der Anzahl der Adressen ausgeglichen, was das Bild der Saisonalität des jüngsten Aufschwungs weiter vervollständigt. Die Grafik stellt den monatlichen Durchschnitt der neuen Adressen dem Jahresdurchschnitt gegenüber, was ein gutes Bild der Marktstimmung und der Beliebtheit von BTC vermittelt. Der Preisrückgang im April 2021 wurde durch einen drastischen Rückgang der durchschnittlichen monatlichen Anzahl neuer Adressen bestätigt, die offensichtliche Korrelation zwischen der Anzahl der Adressen und dem Bitcoin-Preis ist offensichtlich. Ein Anstieg der Anzahl der Adressen nach einer Preiskonsolidierungsphase kündigt in der Regel eine sich erholende Nachfrage an. Heute sehen wir, dass der monatliche Durchschnitt der Adressen immer noch niedriger ist als der Jahresdurchschnitt, was bestätigt, dass die Bullen in Schwierigkeiten sind. Quelle: Glassnode
Die Grafik zeigt den vierteljährlichen SOPR-Index. Der Index zeigt (im 90-Tage-Durchschnitt) das Verhältnis der Preise, zu denen kurzfristige Bitcoin-Inhaber Verkäufe getätigt haben, zu den Kaufpreisen, wobei der Wert 1,0 die Gewinnrealisierungen von den Verlusten trennt. Die Kapitulation nach dem Fall von 2021 führte zu einer enormen Verlustrealisierung bei den kurzfristigen Händlern (Unterschreitung von 1,0). Ein nachhaltiger Ausbruch über die 1,0-Marke sollte einen Zufluss neuen Kapitals in den Markt einläuten. Derzeit ist dies jedoch noch lange nicht der Fall, das Niveau hält sich hartnäckig, und die Händler haben Verluste unterhalb des Niveaus des "realisierten Preises" realisiert, d. h. des durchschnittlichen Kaufpreises von Bitcoin auf der Blockchain, der bei 21.700 USD liegt. Quelle: Glassnode
Die Aktivität der Bitcoin-Miner nimmt ab. Die Auswertung der internen Gebühreneinnahmen des Bitcoin-Netzwerks kann helfen abzuschätzen, wie sich der Wettbewerb auf dem Miner-Markt darstellt. Ein früher Abschwung geht in der Regel mit einem Rückgang der Gebühren einher, die das Einkommen der Miner ausmachen. Der Bereich zwischen 2,5 und 5% ist die Schwelle zwischen niedriger und hoher Marktnachfrage. Ein Anstieg über 2,5-5,0% kann als positiv für die Netzaktivität und damit auch für die Mining-Aktivität angesehen werden. Derzeit ist jedoch kein Wachstum oberhalb dieser Werte zu beobachten, und die möglicherweise steigenden Energietarife drücken auf die Gewinnspannen der Miner, was einige von ihnen vom weiteren Abbau abhält. Quelle: Glassnode
Der Fear and Greed Index zeigt erneut extreme Angst an, nachdem Bitcoin angesichts der hawkishen Rede von Powell in Jackson Hole unter 20.000 USD gefallen ist. Allerdings ist das Niveau der extremen Angst beim Stand von 10/12 im Juni noch weit entfernt. Quelle: alternative.me
Bitcoin im D1-Chart. Der König der Kryptowährungen schwächelt eindeutig. Die 200-Tage-Linie liegt derzeit bei rund 31.000 USD pro Token, die Nachfrage hat es in der ersten Hälfte des Jahres 2022 nicht geschafft, diesen Wert zu überschreiten. Die Erleichterungsrally auf 25.000 USD wurde unterbrochen, nachdem die Märkte gezwungen waren, den "Fed-Pivot" zu überdenken. Die Federal Reserve bleibt im Zusammenhang mit der Inflationsbekämpfung unnachgiebig, was zu einem Rückgang des Kryptowährungsmarktes führt. Quelle: xStation 5
Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte
Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.
Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!
Risikohinweis
CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.