- Blockchain-Entwicklung: Am schnellsten wachsender Jobbereich von LinkedIn
- EU-Parlament fordert Ausweitung der Blockchain-Nutzung
- Litecoin steigt auf fast 26 USD
Für den Kryptowährungsmarkt hat die Woche in eher optimistischer Stimmung begonnen. Die drei größten Kryptowährungen - Bitcoin, Ethereum und Ripple - steigen, aber das Ausmaß der Anstiege könnte als überschaubar bezeichnet werden. Auf der anderen Seite haben einige virtuelle Währungen moderate Verluste erlitten. Die Kapitalisierung des gesamten Marktes liegt bei ca. 104 Mrd. USD.
Starten Sie jetzt oder testen Sie unser Demokonto
Konto eröffnen Demokonto xStation App herunterladen xStation App herunterladenBitcoin bewegt sich seit ein paar Tagen um die 3.225 USD. Quelle: xStation 5
Arbeitgeber setzen zunehmend auf Blockchain-Entwickler
Der Bereich der Blockchain-Entwicklung ist laut dem von LinkedIn veröffentlichten “Emerging Jobs Report” aus den USA für 2018 der am schnellsten wachsende Jobsektor bei LinkedIn. Die Nachfrage nach Blockchain-Entwicklern ist in diesem Jahr bisher um das 33-fache gestiegen. Der zweite Platz im Ranking wird von Machine Learning Engineers eingenommen, die Nachfrage nach ihnen ist im gleichen Zeitraum um das 12-fache gestiegen. Die detaillierten Daten deuten darauf hin, dass New York City, San Francisco und Atlanta zu den Städten mit der höchsten Nachfrage nach Blockchain-Entwicklern gehören.
Litecoin zählt zu den stärksten großen Kryptowährungen. Die virtuelle Währung ist heute um rund 7% gestiegen. Quelle: xStation 5
EU-Parlament ermutigt zur Blockchain-Nutzung
Das EU-Parlament, als parlamentarisches Organ der Europäischen Union, hat am Donnerstag einen blockchainbezogenen Beschluss mit dem Titel "Blockchain: Eine zukunftsorientierte Handelspolitik" verabschiedet. In dem Dokument fordert das EU-Parlament die Einführung der Blockchain-Technologie beim Handel als auch beim Gewerbe zu stärken. Das Legislativorgan der EU erwähnte, dass die Anpassung der Blockchain die Transparenz der Lieferkette verbessern, die Handelsprozesse rationalisieren, Kosten und Korruption reduzieren, Steuerhinterziehung aufdecken und die Datensicherheit erhöhen könnte. Dies ist ein weiterer Schritt in der Region in Richtung Blockchain-Akzeptanz, nachdem sieben südeuropäische Staaten (Frankreich, Italien, Spanien, Malta, Zypern, Portugal und Spanien) Anfang des Monats eine gemeinsame Erklärung unterzeichnet haben, um den Einsatz der Blockchain zur Transformation ihrer Wirtschaft zu fördern.
Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte
Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.
Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!
Risikohinweis
CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.